Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Andy_S, 29. August 2005.

  1. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Wer von Euch fährt einen 1.8 di (MK5) und hat auch Probleme mit innenseitig abgefahrenen reifen auf der Vorderachse? Nach erst 16000km sind die guten Dunlop Sp 2000 innen total glatt!:Heul:
    Die Spur wurde mehrfach korrigiert, ohne Erfolg. Am Sturz kann man nichts bzw. nur sehr wenig verstellen hab ich mir sagen lassen.
    Hab da ne Theorie, und zwar:
    Die Federn sind für den leichteren Benzinmotor ausgelegt, daher werden diese vom schwereren Dieselmotor kompremiert. Dadurch liegt das Auto tiefer als der Benziner und der Sturz ist dadurch negativ.
    Könnte dies sein?
    Wie sind euere Erfahrungen beim 1.8d oder 1.8di?
     
  2. Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Der Denkansatz klingt logisch, aber kann ich mir kaum vorstellen...wäre ja doch ein relativ großer Konstruktionsfehler
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Warst Du da bei Ford oder hast Du die Spur einfach mal selber einstellen lassen?

    Ich würde da ganz frech über Ford die Spur einstellen lassen und dir auch über die neue Reifen kaufen - weil wenn die glatt sind, wären das 2 Punkte und mehr :wink:.

    Sollte das dann nochmal passieren, dann kannst du da wenigstens ein bisschen Druck machen. Vielleicht bewegt sich dann was.
     
  4. TS
    Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Ich traue Ford nicht ganz. Denke, das Kodell ist so wenig verkauft, daß die das nicht wirklich interessiert und das Problem totgeschwiegen wird. Bei den originalen Michelin Energie hatte ich wenig Probleme, die sind aber extrem hart. Bei meinen Goodyear habe ichs schon stärker gemerkt und bei den Dunlop isses extrem. Wobei der Dunlop von den Fahreigenschaften super ist!
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Gerade DESSWEGEN würde ich es ja über Ford machen lassen. Wenn das Problem bekannt ist, dann sind die in der Sorgaltspflicht - oder Du kommst alle Jahre vorbei und holst Dir neue Reifen ab ;)
     
  6. TS
    Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Die Spur wurde mehrfach von Ford eingestellt. Das Problem ist, daß der Verschleiß eventuell aufgrund der harten Michelin Energie während der Garantie nicht aufgefallen ist. Jetzt übernimmt Ford mit Sicherheit keine Haftung mehr, die Drücken sich sowieso um alles, wenn es nur geht!!!
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Spur hat Ford eingestellt, also muss es ja passen, laut denen.

    Reifen sind trotzdem BEIDE innen abgefahren, also mach bei denen Stress. Weil das kann ja wirklich nicht passieren, nach 16.000km waren ja nicht mal meine Proxess abgefahren :roll:
     
  8. TS
    Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Die zu schwache Kupplung, ein bekanntes Problem bei den ersten Modellen wurde auch erst nach langem hin und her getauscht.
     
  9. TS
    Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Werde es nochmals probieren. Wenn das Problem allerdings bei mehreren Modellen auftritt, hätte ich ein besseres Druckmittel. Daher interessiert es mich brennend wie die Lage bei den anderen 1.8di- Fahrern ist.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wieviel iss denn noch außen drauf?
     
  11. TS
    Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Ausen sind etwa 3 - 3,5mm drauf. Bei meinem Fahrstil habe ich ganz klar einen hohen Reifenverschleiß, aber einseitig bzw. so stark einseitig dürfte das nicht sein.
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Federn mehr komprimiert wären müsstest du das sehen,
    dann würde dein Auto vorne tiefer liegen wie hinten.
    Ich habe 40er Federn drin. Da ist der Sturz noch ok,
    die Reifen fahren sich gleichmäßig ab.
    Der Effekt den du beschreibst tritt erst ab ca. 60-70mm beim Fiesta auf.
    Wie sehen den deine Querlenkerbuchsen aus?
    Wieviel Vorspur stellt Ford den ein? Evtl sollte
    man die mal versuchsweise ein wenig zurücknehmen.
    Das könnte dir aber ein guter Mechaniker bei Ford
    eigentlich sagen.

    Patrick