Probleme mit Frontsystem

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Chris, 21. Januar 2008.

  1. Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Nabend Leute ,



    und zwar habe ich folgendes Prob ich habe mir ein neues Frontsystem eingebau (zwei wege).Die Schwingung der boxen sind so doll das Sie gegen die Türpappen hauen.Was kann man damachen außer Türpappen wegschneiden.
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Flachere Adapterplatten bauen. Ist das FS zu tiefen Frequenzen hin abgetrennt?
     
  3. TS
    Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    ne ist nicht abgetrenn
    muß mal machen,mal sehen ob es hilft.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das wird schon einiges ausmachen. Man lässt ein Frontsystem auch nicht ohne HPF spielen, da die tiefen Frequenzen eh nicht wiedergegeben werden. Frisst nur unnötig Leistung und macht den Klang bei höheren Lautstärken kaputt.
     
  5. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi

    frage zu dem HPF: hab bei meinem radio in den einstellungen auch die möglichkeit das hpf mit verschiedenen frequenzen laufen zu lassen oder eben ganz aus zu machen.
    was ist ideal bzw. was wäre empfehlenswert?

    momentan ist diese einstellung ausgeschalten, und ich merk (noch) nichts von klangverlust oder ähnlichem (hab ja jetzt 3-wege boxen als FS verbaut, HT und LS hinten werden heute oder morgen abgeklemmt, bzw. ausgebaut)...

    danke

    grüße
     
  6. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    65-85 hz sollte man schon mindestens wählen , halt je nach sub der darunter eh pegel macht.

    ich fahre im moment auch ohne hpf rum, hab im mom kein sub drin, daher auch nur mäßig laute musik
     
  7. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    einen sub hab ich eh nicht drin.

    seh ich das also richtig, dass die hpf (und lpf-hab grad geschaut, hab ich auch) mehr für den/die sub/s sind???

    somit brauch ich die nicht einschalten,oder???
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es hängt vom Radio ab ob die Filter auch für´s FS funktionieren oder nur für die Cinchausgänge da sind. HPF trennt nach unten hin ab, also für´s FS und LPF trennt nach oben hin ab, also Subwoofer.

    Probier´s doch einfach aus ob es einen Unterschied macht wenn du den HPF auf ca. 80Hz stellst. Danach sollte dein FS etwas pegelfester sein und sauberer klingen bei höheren Lautstärken.
     
  9. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    also testweise hab ich das mal probiert und es klang (mit den original ls von vorne) sehr "blechern" so, als ob die tiefen rausgefiltert wurden.

    hab die neuen LS noch net mit der hpf getestet, mach ich aber heute nachmittag, wenn ich heimfahre...

    danke
    grüße