grüßt euch und noch ein gesundes neues... hab mit mit leds nen tachoumbau, uhrumbau und innenbeleuchtungsumbau gemacht! mein dad is eltromeister und hat mich tatkräftig unterstützt ^^ nun hab ich folgendes problem: seit kurzen flackern die leds in der uhr und im innenraum und die tachobeleuchtung hat manchmal komplette aussetzer... an der batterie, der bordspannung und an wackelkontakten liegt es nicht -> bereits nachgesehn und vorsichtshalber alles neugemacht... mein dad meinte es könnte sein, dass die leds nen schuss weg haben, weil ich meine batterie mal mit nem hochleistungslader, geladen hab...aber dann wären sie doch ganz aus, oder nicht??? könn die davon anfangen zu flackern??? mfg, yoshi
welche widerstände wurden verbaut ? meine tachobeleuchtug flacker halbseitig, allerdings nur beim anlassen nen festspannungsregler soll abhilfe schaffen
Kalte lötstellen oder LED'S gegrillt. Wenn man einer LED einen zu hohen strom verpasst sie aber net ganz durchbrennen brauchen sie danach auch einen höheren strom um zu leuchten. Warscheinlich hast du die wiederstände eine nummer zu kleinn gewählt. Im auto hat man ja nicht nur 12V betriebsspannung sondern bis zu 14V
jup deshalbs solltens wenn wiederstände auch um die 530Ohm sein und keine 470er wie bei 12V obwohl ich mich bis jetzt nicht beschweren kann leuchtet noch alles
widerstand hab ich nur in der uhr, da es da nur eine led is...is glaube nen 480 Ohm widerstand! im tacho hab ich 2 4er-reihe-schaltungen parallel geschalten! und die innenraumleuchte sind halt 4 leds in reihe! verwendet wurden leds mit 2.4 bis 3.6V somit halten die zwischen 9.6V und 14.4V aus! es kann natürlich wirklich sein, dass die wegen dem einen mal aufladen angebruzelt sind und deshalb flackern...dachte aberr eigentlich, dass es bei leds nur ganz oder kaputt gibt und nix irgendwo dazwischen! aber wenn ihr das sagt, dann werd ich wohl nochmal alles neu machen müssen und ab sofort die batterie abklemm, wenn ich sie lade ^^ oder gibs vllt doch nen anderen grund, warum die flackern??? mfg, yoshi