Probleme mit Licht und Blinkern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DLG-XX 29, 24. Juni 2005.

  1. DLG-XX 29

    DLG-XX 29 Gast

    Hi Leutz, ich hab da ein Problem mit meinem Fiesta! Als ich gestern nacht von der Arbeit heimfahren wollte und das Licht eingeschalten wollte (es war ja schon dunkel) ging auf einmal der Blinker nicht mehr richtig! Er blinkt jetzt nur noch ca. alle 5 Sekunden. Dies betrifft aber nur den Blinker auf der linken Seite! Der rechte Blinker funktioniert auch bei eingeschaltetem Abblendlicht (Abl) einwandfrei! Ausserdem wenn das Abl. eingeschalten ist, leuchtet der linke Blinker dauernd mit (als hätte ich so Standlicht in den Blinkern wie bei dem Amis) und das linke Abl. leuchtet auch nur ganz schwach mit! Aber wenn ich auf Standlicht zurückschalte funzt wieder alles einwandfrei?? Was kann das sein?? Hoffe auf viele Antworten! Mfg

    P.S.: Ist ein 91er GFJ 1.1i CLX

    Edited by LuLa:
    Bitte immer einen aussagekräftigen Titel verwenden.
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Da haste eine Glühlampe eine Art Masseschluss würde ich sagen, tausche am Besten eine der beiden Glühlampe gegen eine andere des gleichen Typs aus und kuck was dann passiert.
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht es denn hinten aus?
    Ich vermute mal das vielleicht vorne igend wo ein Kurzer ist. Probier doch mal bitte das licht anzuschalten und dann links zu blinken. In diesem fall ist ja wie du es beschrieben hast das linke vordere Abblendlich sehr schwach und der blinker blinkt nicht mehr richtig. So jetzt Schaust du mal hinten ob das gleiche passiert. Wenn ja knn es am Lenkstockhalter liegen. Wenn nein kann es sein das vorne irgendwo zwei Drähte zusammen kommen. Wechsel doch mal beide Birnen aus. Kannst ja die von der rechten Seite nehmen. Wenn es danach immer noch nicht klappt würde ich mal auf den Lenkstockschalter tippen.

    Greetz domp0r
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Es könnte auch sein, dass an einer Leuchte links die Masseverbindung im Eimer ist. Der Strom sucht sich dann seinen Weg über die Blinkerbirnen zur anderen Leuchte und dort zur Masse.
    Also erst mal alle Masseverbindungen checken!
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ja! Auf der Leitung, wo das Blinkrelais Saft draufgeben will, ist durch den Massefehler schon Strom drauf.
    Ist eigentlich 'ne alte VAG-Krankheit, kommt aber hin und wieder auch bei Ford vor.
    Also einfach mal alle Massepunkte an den Leuchten checken.
     
  6. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Exakt dasselbe hatte ich eine längere Zeit auf der rechten Seite!

    Geholfen hat ein Schlagen gegen das Rücklicht ;)

    Mittlerweile habe ich neue Rülis drin und es ist nicht mehr da.

    Ich denke mal das das ein Wackelkontakt bei den Fassungen der Birnen sein wird.

    Wenn ich früher über einen Huckel z.b. gefahren bin, gings plötzlich net mehr.
    Durch Draufschlagen liefs wieder.

    gruss

    Traxel
     
  7. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    oder lenkstockschalter im eimer
    :wink: