Hallo Leute ! Nach zig Werkstattbesuchen bei denen mir jeder Mechaniker ( Nockenwelle, Elektronik, Auspuff, ... ) etwas anderes gesagt hat wende ich mich nun an euch. Wie die Überschrift es schon verlauten lässt geht es um meinen Ford Fiesta Bj. '92 mit Rund 123.000km. Nachdem vor etwa 4 Wochen der Keilriemen gewechselt wurde und die Ventile richtig eingestellt worden sind lief mein "Kleiner" zu richtigen Höchstformen auf. Von einem Tag auf den anderen - so war es wirklich - brachte er es dann gerade mal auf Tacho 120 bergab, bei einer Beschleunigung wie bei nem Zehntonner. An dem Problem hat sich bis heute nichts geändert. Wems hilft -ich war heute nochmal bei der Werkstatt meines Vertrauens um die Kompression messen zu lassen, die liegt auf allen Zylindern bei circa 15bar. Nun meine Frage, wo liegt das Problem ? Kann es ein Problem bei der Gemischzusammensetzung sein ? Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß, Benny P.S: Wenn ich die Lambdasonde abklemme selbes Spiel, Benzinfilter ist auch gewechselt und in Flussrichtung eingebaut.
Richitg, zumin, wenn der kat zu ist oder defekt haste keine leistung mehr, das ist immer fakt, bloß ob am kat liegt kannste nur ausprobieren in dem du ihn mal tauscht wenn du die möglichkeit hast! Mfg Bl4ckHunt3r
Würde auch ganz stark auf auspuff oder Kat zu tippen. Dann können die Abgase nicht mehr austretten und du hast einen extrem hohen Staudruck...
Müsste der Kat sein! Seiddem ich einen neuen drunter hab läuft mein FoFi über 160 und er ist mit nicht mal 140 eingetragen ^^ Meinem hat der neue Kat gutgetan, würde ich bei dir auf jedenfall als erstes probieren.
Würde dazu auf nen Schrotti gehen. Mit etwas Glück findest du da einen brauchbaren Kat. Hast du etwas Geld auf der Tasche kannste dir nen neuen Kaufen, aber dann bist du schnell mal 250-300€ los.
Morgen zusammen ! Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Könnte man die "Kat-Theorie" testen indem man den Auspuff vorne an der Verbindung nach der Lambda Sonde abmacht ? Grúß, Benny
Hoi! @Tgueriblo stehen die Kats denn zum Verkauf?? Bzw. sind die i. o.?? Woran erkenn ich eigentlich richtig das der Kat zu ist?? Also meiner zieht so ab 100 sehr schwer und um auf 140 zu kommen braucht er relativ lang. Seit dem mein alter Auspuff kaputt war (mittelschalldämpfer war total am blocken) zieht er nicht mehr gut und stinkt ein bischen. Daher meine Vermutung das der Kat evtl. nen Tick weg hat. Mal was zu der Sache mit dem Durchzug, ich hab bei meinen im Lufi-Schnorchel die Warmluftverstellung rausgenommen weil sie defekt war und seit dem zieht er etwas besser. Ist zwar von vielen kritisiert aber es funzt, vor allem mein Verbrauch ist i.o, zwischen 5,5 und 6,7 litern. Greetz derErleuchtete
der Kat sieht soweit noch ganz gut aus! is von einem 1.4l Benziner muss aber nochmal schauen bevor ich was falschen sage. schreib dir dann ne PN. Gruß Freddy
Eh Ihr Euch auf den KAT festlegt: bei mir war's die Lambdasonde. @ *toasted*: Dafür würde bei Dir ja auch sprechen, dass sich nichts ändert, wenn Du die Lambda abklemmst. Bei 'ner defekten Lambda nimmt das Steuergerät fest eingespeicherte Werte ("Notlaufprogramm"), genauso wie wenn sie abgeklemmt ist.
Nabend Jungs ! Neues aus meiner Garage. Hab vorhin mal die komplette Auspuffanlage inkl. KAT abgebaut - Leistungszuwachs ist ziehmlich deutlich. Allerdings muss ich auf den ersten Blick sagen das die Wabenstruktur des KATs und dem kleinen "Vorkat" noch in Ordnung ausschaut. Kann sich vielleicht der Mitteltopf oder der ESD zugesetzt haben ? Gruß, Benny
Heyho ! Wenn ich dranschlage tut sich kaum was - außer das Haufenweise schwarzer Ruß rausfällt. Benny