Probleme mit meinem FoFi (Lenkung)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lampertheimer, 21. Juni 2004.

  1. Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute, ich hab seit ich die neuen Felgen drauf hab immer mehr Probs mit meiner Lenkung etc. am FoFi. Das gleiche Problem hatte ich schon mal damals als ich meine alten Felgen drauf hatte, aber nicht mehr als ich zwischendurch wieder die Serien Felgen drauf hatte das nur zur Vorgeschichte was daran so komisch ist.

    zum Problem:

    Also vor allem bei langsamer Fahrt (vielleicht auch nur weil mans da besser hört) klackert es wenn ich Gas gebe, Bremse oder Kuppel von vorne aus dem Motorraum, allerdings nur in gewissen Zonen des Pedalwegs, also z.B. nur wenn ich das Gespedal leicht trete, oder auskuppel oder die Bremse ganz trete...dann kommt so ein komisches "Klack" Geräusch. beim Kuppeln sogar sich gleichmäßig wiederholend. Manchmal kommt das geräusch auch wenn ich über Bodenwellen etc. fahre.

    Neu dazu gekommen ist mittlerweile das ich manchmal beim Lenken wenn ich ganz locker mit einer Hand lenken will, das Problem hab das da wie ein Wiederstand beim einlenken ist, die Lenkung wird schwergängig, wenn ich dann mit zwei Händen lenke gehts natürlich aber normal ist das ja nicht.

    Die Felgen sind neu und auch richtig gewuchtet, das kanns also nicht sein.... Aber was ist es dann, und vor allem warum kommt das Geräusch/Das Lenkungsproblem nur bei breiten Reifen und was kann ich dagegen machen ? Ist vielleicht der Querlenker kaputt ?

    Wär ja schon in die Werkstatt gegenagen aber im Moment bin ich zimelich knapp bei Kasse durch den Felgenkauf... :-(

    Wär cool wenn der eine oder andere ne Idee hätte was es sein bzw. nicht sein könnte

    gruß
    Lampi
     
  2. Dali

    Dali Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    das mit der lenkung könnte vielleicht das (ich mein das heißt so) kreuzgelenk sein ich hatte nämlich das gleiche problem das das mit dem lenken immer schwerer wurde.
     
  3. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Und was hat das gekostet bei dir das zu Reparieren ?
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja fette das Kreuzgelenk mal richtig ein (das Gelenk welches von der Lenkstange ans Lenkgetriebe geht direkt an der Spritzwand ). Ich glaube aber nicht, dass es das ist. Ich würde mal eher auf ein Domlager tippen, welches schon gebrochen ist. Ich habe fast genau das gleiche Problem bei meinem Vectra allerdings mit Servo und nur wenn der Wagen kalt ist bzw auf den ersten MEtern, da geht die Lenkung auch in eine Richtung schwer. Da habe ich das Problem mit den Domlagern häufig.

    Hm ausprobieren bzw sichergehen kannste nur wenn du das Federbein mal flott rausnimmst und das Domlager anschaust, ich möchte aber recht sicher drauf tippen.

    Ach so, wie sehen deine BRemsen aus, nicht dass eine SEite festhängt und du deshalb schwer in eine Richtung lenken kannst.
     
  5. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Bremsen werdens wohl nicht sein, die sind recht neu, und hab mir die Scheiben die Woche mal angeschaut, sieht alles okay aus.

    Und wieder meine Frage: Was würde es kosten wenns die Domlager wären ? Ich muss das so ca. wissen bevor ich ihnin die Werkstatt bring und es am Ende net bezahlen kann bin z.Zt wie gesagt sehr knapp bei Kasse.... :-(

    Ach und nochwas, wenns wirklich das Domlager ist, kann ich dann erstmal ohne Bedenken weiterfahren, oder kann mir da auf der Bahn unter Umständen was um die Ohren fliegen ?
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Schwer zu sagen. Ich halte von dem sch...önen Laden ATU rein gar nichts aber auch wirklich gar nichts aber wenn du da Kunde bist so richtig mit Karte, kostet dich die Fehlerdiagnose nichts. Die nehmen dich auf die Bühne, schütteln dir die Lager mal schön durch und schauen ob was ausgeschlagen ist. Wie gesagt, die Fehlerdiagnose kostet nichts, Kostenvoranschlag kannste da machen lassen aber reparieren lassen würde ich es da nicht, sind zu teuer!
     
  7. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Nee zu ATU geh ich schon aus Prinzip nicht, geh zu meiner freien Werkstatt, Frag hald nur damit ich ungefähr die hausnummer weiss, bleibt das im 100er Bereich ?! Weil selber machen kann ich das nüsch :-(
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt doch genug Leute im Raum Mannheim hier, der MAddin z.b. frag den doch mal ob ihr es wenn es das ist wechseln könnt. So wie ich ihn im Forum kennengelernt habe ist der recht hilfsbereit, persönlich kenne ich ihn leider noch nicht. Das Teuerste ist nämlich hierbei die Arbeit. So ein LAger kostet vielleicht 15-20 eus, Arbeit je nachdem wie schnell man ist würde ich pro Seite ne 3/4 Stunde tippen. Ist nichts weltbewegendes...

    Ja gut dann frag bei deiner WErkstatt nach, ist auf jeden Fall besser als hier Fernprognosen zu stellen weil es eigentlich Vieles sein könnte. Ich würde nur so vom erzählen her auf die Lager als erstes tippen
     
  9. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Jo den Maddin kenn ich natürlich der hat mir ja schon öfter geholfen ;-)

    Will nur net ständig jemanden Fragen oder in den Ohren liegen nur weil ich selbst zwei Linke Hände hab ;-)
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ach man hilft doch gerne. Dann packste dir nen kleinen Grill und nen Satz Bratwürste oder so in den Kofferraum und während er sowas macht grillst du, wer könnte bei sowas nein sagen?! :)
     
  11. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Da stimm ich Dir mal voll und ganz zu :D :D :D !!!!!
     
  12. Dali

    Dali Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    falls es das kreuzgelenk sein sollte... ich glaub ich hab dafür ca 50 € bezahlt
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm konte ihm auch net wirklich weiter helfen.
    eine querlenkerbuchse is leicht einegrissen aber ich denke net das die so einen krach macht. Kreuzgelenk hat zwar noch kein spiel, denk aber das lenk problem kommt davon. Motorlager, antriebwelle und alles schaut gut aus
     
  14. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, ich tippe mal ganz stark auf Domlager. Könnte auch sein, dass die Kolbenstange vom Stossdämpfer ein wenig Spiel hat und daher das klockern kommt aber mein Verdacht geht eher in Richtung Domlager. Einfach wechseln und schauen was dann ist aber zu 90% ist es dann weg!
     
  15. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    So war gestern in meiner Freien Werkstatt:

    Querlenker auf der Fahrerseite ist total am Arsch !

    Das heisst für mich das Ring gestorben ist weil ichs mir finanziell nicht leisten kann sehen uns also erst beim Ausklangtreffen wieder!

    Naja aber es bleibt trotzdem billiger wie erwartet:

    Neuer Querlenker normal 97 € bekomm ihn zum Freundschaftspreis (den macht er aber jedem der gibt immer so 30% Rabatt auf alles *grins*) für 75 €

    Einbau bei meinem KFZ´ler ca. 40 €

    das heisst ich komm doch ganz günstig Weg, aber das war genau mein Geld für Sprit, Essen, Campingplatz etc.

    Außerdem verabschiedet sich der Querlenker auf der Beifahrerseiter auch so langsam hat der Cheffe gemeint... :-(
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Was ist denn an dem Querlenker so platt? Wenn es nur die Gummibuchsen sind, die kann man einzeln wechseln.
    Finde den PReis für nen Querlenker etwas zu hoch muss ich sagen. Schau doch mal bei ebay rein, da wirste sowas bestimmt finden.
    Den Einbau kannste dir auch eigentlich schenken, sind 3 SChrauben und das Dingen ist gewechselt...

    Chris
     
  17. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Jo hab aber keine Zeit den bei Ebay zu kaufen, weil eigentlich kann ich so nicht weiterfahren....

    Find den Preis okay, er hat mir den Listenpreis gezeigt und der ist bei 97 € dann ist der Preis doch okay, und selbser wechseln kann ich das nüsch...außerdem kenn ich den Kfz´ler gut und ich fänd das n bissel assig wenn ich ihn den Fehler suchen lass und dann nimmer auftauch, der hat mir schon so viele Sachen sehr billig gemacht und sagt mir immer ich soll die Teile billig wo anders suchen und ihm bringen...
     
  18. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne ganz dumme Frage muss eigentlich Spur neu eingestellt werden wenn der neue Querlenker drin ist ?
     
  19. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    *schieb*
     
  20. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Nein, nicht zwingend erforderlich.

    Macht man nur wenn der Querlenker durch
    einen schlag bei einem unfall oder dergleichen hinüber
    geht.