Probleme mit MK3 E-Fensterheber in MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von PD-MK4, 31. Oktober 2004.

  1. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    So, saß heute bei mir am Wagen und wollte endlich die e-fensterheber einbauen. Soweit so gut, nur die untere Befestigung der Führungsschiene macht mir probleme. Im MK3 ist die mit 2 Nieten befestigt, die Führungsschiene im MK4 ist allerding nur mit einer Niete befestigt.

    Wer hat schon MK3 Fensterheber bei sich in den MK4 gebaut und hatte das selbe Problem und wie hat er das gelöst ?
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ich hab den Halter der Schiene abgemacht und ein Loch in die Schiene gebohrt, dann kannste die an die Tür nieten.
     
  3. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    und ich hab den Halter so gebogen, das er in der Türe unten ran passt, 2 Löcher gebohrt und dann festgenietet.
     
  4. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Okay,

    einziges Problem, ich habe keine Nietzange. :( Muss deswegen auf Schrauben zurückgreifen.

    Wollte erstmal eure Meinung dazu hören, nicht dass ich da zuviel dran biege und sich dann das Fenster nicht richtig auf und zu machen lässt.

    Danke :wink:
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das unten auch so gebogen, das es Bündig an das Blech passt, und dann 2 Schrauben durch. Der Winkel für das Fenster passt dann, weil beim Mk4 ja das Blech weiter drin sitzt als beim Mk3.

    Hab mich aber auch erst gewundert, vorallem weil ganz viele im Forum meinten das passt wunderbar :-?
     
  6. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand die Abmessungen?
    Wie ist dsa dann eigentlich innen mit der Fensterführung?
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Welche Abmessungen meinste denn jetzt?
    Was denn innen mit der Führung?
     
  8. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    naja... also 2 Löcher bohren ist jetzt nicht so das Problem.....

    Wenn einer sagen würde die Monsterface von Ebay passt wunderbar, wäre Kritik angebracht.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn aber gesagt wird das passt problemlos dann könnte man doch besser schreiben passt mit kleiner Änderung.

    Genauso wie das Puma Cockpit... hat auch keiner gesagt das man oben eine Kante absägen müß, weil die Puma Frontscheibe mehr gebogen ist als die am Fiesta...
     
  10. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    I#Hab da so nichgt den Durchblick wie die Führungsschiene gedacht ist.
    Weil die SCheibe ja seitlich in den Türen jeweils ne Führungsschiene hat(jedenfalls beim Ka), wenn man jetzt an der Laufschiene biegt muss das ja hinterher passen, weil sonst extreme Spannung auf die SCheibe wirken würde, oder liegt die nur auf dem SChlitten auf?
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Man biegt ja nicht an der Laufschiene selber, sondern nur an deren Halterung.
    Dann erst ist die Führungsschiene im selben Winkel wie die Laufschienen.