Probleme mit Mocal Ölkühler und Thermostat

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alex666, 6. Februar 2005.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Dazu ist einiges im Forum zu finden, welcher Ölkühler für welchen Motor der bessere ist.

    Gibt es Bilder von Einbaubeispielen??
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Habe den direkt hinter der Frontstoßstange sitzen, auf dem Blech, wo danach der Wasserkühler kommt.

    Sandtler können sehr gut beraten, was für eine grösse ratsam wäre.
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Welche Größe steht auch im Katalog drin.
    Ich hab bei meinem 1100er aber einen Nummer größer gewählt mit 13 Reihen.
    Er sitzt auf dem Getriebe weil da noch schön Platz war.
    Der Motor ist auch nicht mehr Serie sondern mit dem X Kit und bear. Zyl. kopf.

    Der Geber ist die Ablaßschraube, der Adapter ist mit Thermostat. Wenn ich normal fahre steigt es in der Warmlaufphase gemächlich auf 80 Grad und bleibt dann da. Nach Autobahnfahrt geht es auf max 100 Grad und dann wieder zurück auf 90 und 80 Grad.

    Also ich hab da kein Problem es funktioniert wie es soll.
     
  4. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Als ich letzte Woche bei Suhe war, stand nen Cossie rum, welcher zwei "unter10-reihige" Ölkühler am Heckblech befestigt hatte. Müsste dann mit Heckstossie verdeckt sein wenn ich das richtig gesehen habe.

    Oder was kann das noch gewesen sein? Is das an der Stelle überhaupt effektiv?!

    MfG

    RAPHI
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Klar... wenn vorn kein Platz mehr ist. Außerdem will mans ja nicht am Unterboden haben sofern man mal aufsetzt. Könnte aber auch eine Kühlung fürs Getriebe oder Differentialöl gewesen sein
     
  6. wieviel reihen ist denn für nen turbo der sehr sehr warm wird ratsam??
    habs thermostat raus aber die öltemp. heizt durch den serienkühler mein wasser mit auf tendiere zu 16reihen oder wär des zu wenig??
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab die erfahrung gemacht das selbst ein kleiner ölkühler schon einen gwaltigen unterschied bringt.
    Der opel vom kumpel hatte wennn man ne weile vollgas gefahren is (20-30km) eine wassertemp von 105°C. Wir haben dann einen 8 reihigen ölkühler verbaut, seit dem bleibt die temperatur bei 92-95°C. Nur bei hohen ausentemepraturen wenn man im 4. gang bei maximaldrehzahl längere steigungen hoch reist geht er noch über 100°, das hat man sich vorher garnet getraut.
    Ein weiterer vorteil, gerad bei kurzen sprints und im stadtverkehr is die größere öl menge, die temperatur schiest nicht so schnell nach oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  8. gut also werd ich mind. 16reihen nehmen und den serien ölkühler rauswerfen
     
  9. Hannore

    Hannore Gast

    Kann man beim Einbau der Adapterplatte mit Thermostat irgendwelche Fehler machen??

    Also konkreter: Funktioniert das Thermostat egal wierum man die Platte einbaut?

    Denn irgendwie wir mein Öl auch nicht mehr richtig warm!!

    Gruß
     
  10. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Hab das Ding ca. 100 000KM drin und funktioniert nach wie vor!!!!!

    Haste denn einen vorher nacher Vergleich von dir?
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0

    Woher hast du den Kühler bzw welcher ist es ?

    Bei manchen bringt das Thermostat nichts weil das Öl trotzdem vorbei läuft auch wenn es zu ist !


    Edit seh grad das der Eröffner von dem Thread auch das Problem hatte :)