Probleme mit Nebelscheinwerfer Nachrüstsatz !!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von jad80@gmx.de, 25. Mai 2005.

  1. Hallo,

    wie ihr sicher sehen könnt bin ich neu im Forum und habe auch gleich eine Frage auf die ich auch mit viel Suchen keine Antwort gefunden habe.

    Ich habe bei meinem MK4 Flair Nebler nachgerüstet und den original Kabelbaum verlegt und angeschlossen allerdings funktionieren die Nebler nicht. Auf der Anleitung sind zwei Anschlusswarianten angegeben nach denen es funktionieren sollte.

    Problem: Bei Wariante 1 kann ich nur die Scheinwerfer mit dem Schalter schalten. (eigenartig) (dies aber auch nur bei ausgeschalteter Zündung.) und bei Wariante 2 geht irgendwie garnichts.

    Woran kann das denn liegen?

    Ich bin übrigens Elektriker und stelle mich damit nicht zu blöd an kriege es aber trotzdem nicht hin. Muss wohl an der Kabelbelegung liegen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hallo neuer :wink:

    Was hast du denn an Kabeln nachgerüstet und was war in deinem Auto schon verlegt?

    Kannst du bitte die Verkabelung der beiden Varianten mal noch genauer beschreiben?

    So auf Verdacht würde ich vielleicht mal darauf tippen, dass entweder irgendwo ein Relais fehlt oder du nicht alle erforderlichen Kabel nachgerüstet hast. Hier war vor längerer Zeit mal ein Thred in dem genau dieses fehlende Stück besprochen wurde....
     
  3. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Ich habe den normalen Nachrüstsatz von Ford benutzt. Relais ist schon dabei. Ich habe alles genau nach Anleitung angeschlossen denke also das es an der Belegung der Leitungen an den Schaltern liegt.

    Wariante 1 in der Anleitung ist die Lila Leitung am Nebelschlussleuchtenschalter angeschlossen und bei der 2ten ist die Leitung direkt an einer Ader des Steckers am Lenkstockschalter angeschlossen. Beides funktioniert allerdings nicht. Verlegt war nichts vorher.
     
  4. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Hi,

    hatte vor einer Woche ein ähnliches Problem! Bei mir fehlte ein Relais und eine Brücke auf der ZEB.

    Einfach mal bei Ford vorbeifahren und die mal im PC nachschauen lassen! War für den Fordmenschen ne Leichtigkeit!
     
  5. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Ich habe übrigens die Anletung die auch hier im Forum zu finden war als original mit bekommen. Da steht immer nur wenn die Nebelschlussleuchte funktioniert dann nach Anleitung weiter.

    Was man aber machen soll wenn nicht steht nicht dabei :)
    :(
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi!

    Heißer Tipp: Frag mal den Sledge. Der hatte genau das gleiche Problem. Der kann dir auch sofort erklären, was du ändern musst. Irgendwo sind zwei Kabel verpolt. Die müssen getauscht werden, und dann funktioniert das ganze einwandfrei. Schreib ihm mal 'ne PN.


    Gruß,
    FRANK
     
  7. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Vilen Dank für die schnelle Antworten.

    Hab das Problem gelöst. Es waren tatsächlich zwei Adern vertauscht. Ich wollte das erst nicht wirklich wahrhaben da ich selbst mal im Kabelsatzbau bei DC gearbeitet habe :)

    Sollte nochmal jemand das Problem haben einfach die BLAUE und BRAUNE Ader am Relaissockel vetauschen.

    Vielen Dank an alle.
     
  8. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das auch! Mir hatte damals auch der Sledge geholfen! Keine ahnung, was Ford da für nen Mumpitz produziert hat. Wahrscheinlich wollen sie damit erreichen, dass man die Dinger in der Werkstatt nachrüsten lässt.... :-?
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch den Bausatz nachgerüstet und richtig angeklemmt und konnte meine Nebler in der ersten Variante ohne Schlüsselim Zündschloss und ohne licht anzuhaben meine Nebler anschalten. Bei der Zweiten konnte ich mit dem Neblerscheinwerferschalter das Fernlicht anschalten ohne Licht anzuhaben. Der Grund für diese Erscheinungen war das Relais, welches defekt war!
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Güzi. :D verflucht ich komme zu spät *G* Naja es scheint öfter mal vorzukommen das orginalen Fordkabelbäume am Hauptrelais verpolt sind. So war es bei mir und auch bei Hamburgerjung.


    Aber nun klappt ja alles :)

    cu !
     
  11. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Danke für eure Hilfe.

    Zum Glück habe ich dann noch rausgefunden welche Adern vertauscht ware. Es ist übrigens ein Zeichen für sehr schlechte Qualität wenn in dem Gummischlauch die Farbe der Leitung durch anschweißen geändert wird.
    Ich meine damit dass die rote Ader von der Batterie kurz vor dem Relaissockel als blaue Ader aus dem Schlauch kommt.

    Ich würde fast schon sagen das dies und die vertauschten Adern volle Absicht sind um wirklich die Kunden dazu zu bringen in die Werkstadt zu fahren und da gutes Geld für den Einbau zu zahlen. Es ist sont unmöglich anders zu erklären wie die Kabelsätze bei so vielen Leuten verpolt sein könne. Normalerweise wird ein Kabelsatz vor verlassen des Werkes auf Funktion geprüft. Zumindest war das bei DaimlerChrysler so.

    Naja hauptsache es läuft jetzt alles.
     
  12. derSheriff

    derSheriff Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn so ein Nachrüstsatz fürn MK5 ?

    Würd meinem auch gern mal n paar Nebler spendieren ;-)
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Beim Mk4 kostet der ca 180€, beim mk5 ähnlich viel denke ich.
     
  14. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Also ich habe für meinen Satz komplett mit Neblern und Allem was man braucht bei e-Bay 75€ bezahlt :D