Hi musste heut mein originales Fahrwerk wieder einbaun da mein TÜV Prüfer die Nummer auf den Federn des FK Gewindefahrwerk net lesen konnte. Nun mein Problem hinten ist er verdammt hoch also von der Radhauskante bis zum Gummi sind knapp 10 cm Platz das ist doch nicht normal oder? Das sieht aus wie höher gelegt. Hat jemand vlei die Abmessungen wieviel Platz da sein sollte? Oder ne Ahnung was man da tun kann dagegen?
? DA baust du gleich das ganze wieder um? Es gibt noch andere Prüfstellen (DEKRA, GÜV usw.) die mittlerweile ebenfalls Eintragungen vornehmen dürfen. Ich hätte das solange probiert, bis einer das eingetragen hätte. Nur zur Verständis, sind da keine Nummern auf den Federn drauf? Wenn doch, warum hast du die Federn nicht in die richtige Position gedreht? Und die Höhe sollte schon mit dem Originalen so sein. Ändern kannst du das eigentlich nur mit einer Tieferlegung und/oder mit sehr großen Rädern (16/17Zoll) wobei dann das "Gummi" recht dünn ausfallen wird und du um Karosseriearbeiten nicht drumherum kommst - fallst du 17Zöller überhaupt eingetragen bekommst...
Naja war doch nicht so das Problem ging schnell vorne 4 und hinten 6 Schrauben und fertig. Drauf sind schon welche aber teilweisen extrem verblasst oder die Farbe ist weggerostet an der Stelle wo die Nummer war. Naja ich hatte aber weder das Geld noch die Zeit ewig rumzufahren
zeit nen paar stunden... und geld ? hast du dem etwa geld dafür gegeben dass er dir das Fahrwerk nicht eingetragen hat ?
das ist original die Höhe??? Ich hab schon viele MK3 gesehen aber keiner war so hoch war, und dann auch noch so weich hier hat sich mein Kumpel mal ganz leicht drauf gestütz, will garnicht wissen wie das aussieht wenn da einer drin sitzt
Das kommt schon hin so. Ich habe mich auch gewundert, nachdem ich meinen 1.8er auf ein neues Serienfahrwerk (Federn und Dämpfer) zurückgerüstet habe. Fiesta Cross Country-Style. Fehlt nur noch der 4x4-Schriftzug...
Super naja fürn Winter mags gehen, aber fürn Sommer heißt das dann neues Fahrwerk oder halt neue Federn mal sehen.
ich würde an deiner Stellen diesen TÜV meiden... Ich habe noch nie irgendwas gezahlt, wenn ich zum TÜV hin bin und die Sache nicht eingetragen wurde... bei meinem damaligen matt-schwarzen FoFi war ich mit meinem Fahrwerk 4 mal beim Prüfer vorgefahren, nachdem 3 andere schon im Vorfeld verweigert hatten...
Selbst damals, das war beim TÜV Rehinland (also bei den Blaumännern), hatte mein kleiner einen zu hohen CO2 Gehalt. (OT Cool, hab grad die vermisste TofrockCD wiedergefunden...). Damals wurde bei der alten Prüfstelle noch die AU vor der HU gemacht. Viel leider durch und ich musste echt nix bezahlen. Nochnichtmal ne mängelkarte bekommen. Da keine Werkstatt genau wusste was los war, ab zum freundlichen und dort nen Werkstatttermin vereinbart. Tschja, und was soll ich sagen, dieser sch... KÜS-Verein hatte damals die eingetragenen Eibachfedern erneut eingetragen - Zettel lag im Handschuhfach aber was kümmert denen das. Eigentlich sollten die nur den Fehler finden und dabei die AU machen. Was genau war kann ich nicht mehr sagen. Irgendeine Masseverbindung vom Motor zur Karosserie wurde erneuert. Seitdem keine Probleme mehr. Der blaue TÜV Rheinland ist das einzig wahre. Bei der Dekra rennt der immer mit nem Hammer und Schraubendreher unters Auto und kloppt den ganzen Unterboden ab, obwohl der sieht, da ist nix. Wenn man dann fragt warum, kriegt man patzige Antworten... Nee, ich hab da meine kleine Prüfstelle und die sind echt gut. Mit denen kann man reden wenn was ist. Der stellte letztens sogar das Handbremsseil ein. das nenn ich service - gut nen 3 JAhre alten Astra der vorher dran war, den haben die sowas von krass aufgeschieben und abgeklopft - rostlaube. Am Fofi nix, is mit ner taschenlampe runter und hat sich alles nur angeschaut. OK schon wieder zu viel bla bla, aber das kennt ihr schon von mir.
Naja mal sehen hab ja jetzt nen anderen Job wo etwas mehr rausspringt am Ende, da wird halt nen neues gekauft und da in ner Werkstatt eingebaut und gleich mit eingetragen. @slowmo ich hab kein Problem mit deim bla bla