Probleme mit Tankanzeige, Fehlersuche!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nonamegermany, 21. Oktober 2006.

  1. Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs,

    hab mir einen Fiesta Bj. 89 mit 1,1l für den Winter besorgt, nun regt mich aber auf das die Tankanzeige ab und an geht und dann wieder nicht, hab schon am Stecker auf dem Tank Rumgewackelt, aber geht dann trotzdem nicht! Wo kann der Fehler liegen, bzw. wo kann ich ihn suchen???

    Ach und noch ne frage habe ich, im Tacho leuchtet noch ne Gelbe anzeige? Ist das ne ABS Leuchte, bei dem Baujahr?
     
  2. pPp

    pPp Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    hi ich denk mal irgend was ist mit den schwimmer im tank must da mal schauen

    hm und die gelbe leuchte weis auch nicht aber abs kann ich mir nicht vorstellen bei dem bj
     
  3. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ja was kann ich machen wenns am Schwimmer liegt? oder wie kann ich das testen ob es an dem Liegt? kann man da irgendwas messen oder so?

    Und mit der Leuchte, da hab ich nochmal nachgeschaut, es ist ein Auto mit Rutschzeichen Drunter! IST Das kein ABS?
     
  4. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    doch ist dein abs !

    hatte ich auch ,bei mir leuchtete auch andauernd die leuchte !

    habe s denn aber still gelegt ,weil das eh nur mist ist bei dem fiesta !

    es kann sein das die sensoren oder sowas verdreckt sind !!!
     
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta Bj. 89 hatte doch garkein ABS.
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    sry habs überlesen meiner ist bj 90 aber hatte das :gruebel:
     
  7. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Auch schonmal probiert an der tachonadel mit aufsetzer vorsichtig etwas zu ziehen? Haben bei mir alle Nadeln gehabt, mal gehen die mal nicht,.. wenn man die etwas anzieht geht´s wieder für ne weile,.. wenn´s daran liegt weiß ich auch keine endgültige Lösung (vielleicht einmal etwas kräftiger ziehen, dass die nich mehr abfällt?), aber dann weißt du schonmal ob´s daran liegt oder nicht.
     
  8. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Gut dann werd ich das morgen Versuchen!
    Und nun nochmal zum ABS bzw. halt dann kein abs, aber was ist dann bei BJ 89 das Zeichen mit dem Rutschenden Auto? also ich kann mir nur abs vorstellen!
     
  9. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Es kann sein das dein vorgänger ein tacho mit drehzahl anzeige nachgerüstet hat und bei dem auto wo der das tacho herkommt, halt abs vorhanden war und da du sehr wahrscheinlich kein abs hast, leuchtet jetzt nun einfach die anzeige weil ein fehler vorliegt (weil du ja kein abs hast)! einfach tacho raus bauen und die Lampe raus machen und schon leuchtet es net mehr!



    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  10. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Da ist noch Der orginaltacho Drinn ohne Drehzahlmesser! am auto ist rein garnichts verändert worden! Hat ne alte Frau gefahren, die hat nicht so auf Tuning geachtet :wink:
     
  11. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    So habe heute mal geschaut und mal einfach mal den Tacho angeschaut, eventl. könnte ja der zeiger hängen oder so, die nadel hab ich mal auf Reserve runter gemacht und zündung dann an, und die anzeige ging wieder auf Max. auch wenn der tank ca. halb voll sein sollte, also sollte wohl der Geber im Tank sein...

    Ps. ist es normal das der 1.1l bei der Temperaturanzeige vom Kühlwasser, immer sehr weit unten liegt, gerade nur am Anfang von Normal? Nun ist es letztens mal Kalt gewesen nachts, und ich war unterwegs, Heizung war auf Max und es war gerade so warm das man sich gerade so wohlfühlt, hab halt angst im Winter wenns noch kälter ist, im Auto zu erfrieren ^^ ...

    Liegt das am Kleinen Motor oder stimmt da auch was nicht?
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Tausch mal deinen Thermostat, hört sich so an als würde der nicht richtig warm werden
     
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Mein 1.1er wurde immer schön warm...auch bei -20°C
     
  14. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany

    Kann ich mir net vorstellen ;) die Oma von nem Kumpel von mir fährt nen 60/60 tieferen Twingo mit offenen Luftfilter und noch n bissel optik tuning ;)

    Ja ok mein Kumpel fährt meistens mit dem, aber der wagen is nunmal von der oma :D sieht zu komisch aus wenn die damit durch die gegend fährt :D
     
  15. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    wo ist beim 1.1l das Thermostat?
     
  16. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    @Anzeige

    ...kann es sein daß Du einen Vergaserfiesta fährst und die gelbe Lampe einfach nur den Choke (Kaltstarteinrichtung) signalisiert? DIe Lampe ist meines Wissens nach auch gelb... Ich weiß nur nicht ob der Fiesta damals schon einen elektrischen Choke oder noch einen mechanischen hatte. Als Symbol ist eine Drosselklappe aufgezeichnet.

    MfG, Waldguru
     
  17. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Sieht mir nicht danach aus, is ja ein Auto drauf wo ein Rutschzeichen Drunter is ^^
     
  18. TS
    Nonamegermany

    Nonamegermany Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ach ähm genau, wo ist nun eigentlich das Thermostat?
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das Thermostat sitzt beim 1.1 und 1.3 Links auf Höhe der Zündkerzenstecker.

    Ist eine graue Glocke, wo der blaue Stecker vom Kühlergebläseschalter draufsitzt und wovon der kleine Schlauch in den Kühlwasserausgleichsbehälter und der Dicke zum Großen Kühlkreislauf geht.

    Brauchst Umschaltknarre, 100er Verlängerung, 10er Nuss um die Glocke zu demontieren und ein Messer, bzw nen Schlitzschraubendreher, um die alte Dichtung von Glocke und Wasserpumpe zuentfernen.

    Ich habe das gerade auch bei meinem inklusive Temperaturgeber (sitzt unter dem Thermostet, tiefe 13er Nuss) und dem Lüfterschalter inklusive aller Dichtungen gewechselt.

    Bot sich an, da man durch das Rausdrehen des Gebers den Thermostat trocken legen und gut arbeiten konnte.
    Eimer unterstellen und nach Wechsel und Probefahrt Kühlwasserstand checken nicht vergessen. ;)

    Die Temperatur steigt nun flott an und hält sich mitten im NORM, der Lüfter springt erst bei Überschreiten den N's an. :wink:

    P.S.: Auf Gebläsestufe 3 kann man sich jetzt die Haare Fönen. :konfuzi: