Probleme mit Wlan.

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von fofi103, 9. April 2008.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Rekord liegt bei 100mw bei 279KM und ohne verstärker!

    http://www.golem.de/0604/44975.html

    Schweden hat sogar 310 km mit nem Verstärker geschafft...

    Vom Gesetz her habe ich keine ahnung.. Max. sollen wohl 30dbi und 100mw..
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Krass... Wusste ich nicht, aber gut auf 4000 Meter sieht alles etwas anders aus.
    In D-Land darfst du ohne Post-Genehmigung theoretisch nicht über das Grundstück deines Nachbarn funken - aber wo kein Kläger...
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    100mw mitm wrt :)

    meinen hab ich grad auf 50 laufen. hatte immer muffen das mir da irgendwie mal was abraucht.

    aber gut zu wissen dann ist ein privates netz hier im dorf mitm paar kumpels ja durchaus realisierbar ;)
     
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    das wärs ja ganz Deutschland mit nem Wlan netz mit N Standart *G* Dann ist DSL eigentlich schon überflüssig!
     
  5. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Tja, und da ist wieder das Problem...wenn jetzt jeder anfängt n N-Draft WLAN aufzusetzten und dann evtl. noch ein wenig tuned mit Sendeleistung erhöhen und ordentlichen Antennen, ist der Vorzug, das N-Standard wieder weg, weil sich dann doch die ganzen Netzwerke kreuz und quer ins gehege funken.

    Gut, der ganzen 2,4GHz Kram wie Mikrowellen, Funktastatur, Video-Transmitter stören da dann zwar nicht, aber die vielen N-Netze.
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    N geht ja sowohl mit 5 als auch 2,4 Ghz, nur dort eben nicht auf dem breiteren Spektrum. Aufgrund der Kompatibilitätsgewährleistung werden reine N Netze wohl noch auf längere Sicht selten bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2008
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    und es gibt ja noch zusätzliche kanäle ;)