Hallo, ich hab heut nen Austauschmotor in meinen XR2i 1,8i 16V eingebaut.... Der Motor stans mir Kupplung 3 Jahre in ner Garage, Hat neues Ol, Kerzen und Kühlerflüssigkeit ´bekommen und läuft nach normalen Startschwierigkeiten sehr ruhig.:klatsch: Nun zu meinem Problem: Ich kann bei laufendem Motor und getretener Kupplung keinewn Gang einlegen. Wenn der Motor aus ist, gehen die Gänge leich rein....:wand: Ist mir beim Motoreinbau im Getriebe/Kupplung was verrutsch oder was? Hab nach 12h Arbeit keinen Kopf um darüber nachzudenken..... :think: Danke schon mal für die Antworten. LG Chris
Öhm, Kupplung trennt nicht richtig wäre jetzt die erste Idee. Zum Schutz gegen Verrutschen ist ja beim Schaltgestänge die 2. Stange
Stand die kupplung auch drei jahre ? Könnte alles zusammen gerostet sein. Wenn du kupplung und bremse trittst und den motor startest, fährt er dan von allein an oder startet überhaupt nicht ?
würde ich auch mal sagen das die kupplung nicht trennt weil die mitnehmerscheibe an der schwungscheibe oder an der druckplatte festgerostet ist . sollte man vorm einbauen kontrollieren.
Also die Druckplatte hatte ich ab, hab die Reibscheibe und die Druckplatte von Flugrost befreit..... Das ganze soll ja nur halten, bis ich mir nen neuen Motor und alles leisten kann.... Das Ausrücklager kann nicht beim rein fummeln des Motorblocks raus gerutscht sein? Hatte gestern Abend dann auch versucht den Motor mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung zu starten, aber ohne Bremse.... Da hat der Wagen dann schon nen kleinen Satz nach vorn gemacht.... Also Getriebe raus.... Schönet Dind..... Das wird doch wieder ein Akt....
weitere möglichkeiten: verzahnung der mitnehmerscheibe auf der kupplungswelle nicht leichtgängig/verklemmt tellerfeder der druckplatte gebrochen