Probleme: XR2i - Bremsen etc. - wichtig!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 7. März 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hab beim meinem XR2i 1,6l 8V Bj. 92 beim Bremsen oder beim langsamen fahren (da höhre ich es jedenfalls), sprich 10-20km/h ein leises malendes/knirschendes Geräusch. Beim Bremsen wird es am deutlichsten! Mir wurde gesagt, dass es Dreck auf den Belägen sein könnte und nicht weiter wild ist.

    Hab dazu aber mal eine Frage:

    Sind die Bremsscheiben irgendwie nicht richtig fest? Also ist klar: Hab die normalen, belüfteten Scheiben aus dem XR2i.
    Sind die irgendwie nur einfach befestigt? Sorry, habe von Bremsen überhaupt keine Ahnung, weiss aber, dass die doch normalerweise noch mit so einer kleinen Schraube fest sind oder nicht? Jedenfalls kann ich die Scheibe, wenn das Rad runter ist, ein bisschen bewegen. Mit Rad kann ich das Rad minimal auch ein wenig bewegen.

    Hab beim Bremsen seit gestern(!) auch ein Flattern, was bei starkem Bremsen ziemlich krass ist! Das kommt meines Erachtens von links!

    Ok, die Straßenverähltnisse sind momentan nicht die besten und meine Reifen ebenfalls nicht, aber die sind eigtl. ausgewuchtet worden.

    So ein weiteres Problem ergab sich heute. Ich weiss zwar nicht ob es eines ist, aber beim schnellen fahren, sprich 130-140 auf der Autobahn, hatte ich ein ganz komisches, krasses, lautes, Geräusch. Ist vergleichbar mit einem Geräusch, das jemand macht, wenn er mit einem festen Gegenstand über ein Blechkitter streift.
    Falls es von Nöten ist: Habe ein 60/40er Fahrwerk verbaut - Winterreifen 155/70 13er...

    Hoffe, doch jemand von euch kann mir weiterhelfen. Wäre zumindest ganz gut, denn nächste Woche soll die Kiste zum TÜV und der Umbau (!) soll eingetragen werden.


    EDIT: Dieses Geräusch bei 130-140km/h kommt auch häufig bei starkem Beschleunigen vor!

    Mfg, Benny
     
  2. also die bremsscheibe wird mit der kleinen schraube nur fixiert und wenn das rad angezogen wird wird die bremsscheibe an die nabe angepresst!! ist also fest

    und wenn du spiel drin hast wenn das rad fest ist kann es gut sein das entweder das radlager defekt ist(verursacht geräusche) oder das was ausgeschlagen ist tragegelenk oder querlenker gummis

    außerdem kann es sein das du beim bewegen das blech hinter der bremsscheibe verdrückt hast und es gelegentlich an der scheibe schleift macht auch geräusche

    aber so wie es bei dir beschrieben ist hat dein radlager ein defekt! - mögliche folgen:


    geräusche beim fahren und bremsen
    flattern und ziehen auch möglich

    würd das alles mal prüfen das nirgends spiel ist und alles fest ist
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    also war mal kurz bei ford auf der bühne: der meint, das krasse geräusch was ich hatte wird davon kommen, dass mein auspouff nicht wirklich fest is und sich bewegt.. der liegt aufm motorträger auf.

    und das flattern kommt angeblich von einem schlag in der bremsscheibe, da man das wohl hört.. radlager sind wohl noch ok..
     
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    kann das flattern nicht auch von den querlenker-buchsen kommen???
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hab auch ein flattern wenn ich runterbremen muß, bei mir ist der linke querlenker platt.......
     
  6. querlenker mal prüfen ansonsten bremsscheiben austauschen