Probs mit Airbagleuchte [update]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 28. August 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hallo! :wink:

    Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:

    Wie ja einige von euch bestimmt noch wissen, hab ich ja schon seit längerem Probleme mit meiner Airbag-Kontrolleuchte. Vor einem Jahr habe ich mein altes Kombi-I. (ohne DZM) rausgeschmissen und ein neues mit DZM eingebaut. Seit damals funzte die Airbagleuchte nicht mehr (stets tot), obwohl ich die zwei Kabel (Masse; Pin1-Heizungsstecker) nachgezogen habe und der DMZ auch problemlos funktioniert.

    Heute ist bei uns ein wahres Sauwetter und so habe ich einen anderen DZM Tacho probehalber angeschlossen. Und: Oh Wunder! Die Airbagleuchte funktioniert jetzt. Beim Einschalten der Zündung geht die Leuchte kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.

    Jetzt hab ich aber gleich ein neues Problem: Und zwar blinkt nun die Airbagleuchte in Abständen von ca. 5 Sekunden 1x kurz auf. Mit der Suchfunktion habe ich folgenden Beitrag gefunden:

    Die Leuchte will mir demnach mitteilen, dass ein "LFC im Stromkreis Fahrerairbag" ist. Aber was zum Geier bedeutet das - "LFC"? Ist das schlümm? Und wie bekomme ich das Geblinke wieder weg? Langt es, die Batterie mal abzuklemmen oder muss ich zu Ford oder einer anderen Werkstatt den Fehlercode auslesen/Fehlerspeicher löschen lassen?!


    Viele Grüße,
    FRANK
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Problem ;-)
    Das hab ich auch... Seid ich den anderen Motor drin habe. Das Kabel hab ich schon kontrolliert, konnte aber nix feststellen.
     
  3. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Da ist entweder ein Kurzschluss oder eine Steckerverbindung mit Übergangswiderstand im Stromkreis.

    Edit: LFC ist die Abkürzung von Blinkcode im TIS
    Anhand der LFC kann man in den DTC Tabellen nach Ursachen suchen.
     
  4. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Was meint ihr denn, was so ein Fehlerspeicherauslesen kostet? Nur so Pie-mal-Daumen?!
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    30€
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal 45€ bezahlt...
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Moment mal, das die Leuchte beim einschalten der Zündung angeht und nach einer Weile wieder aus ist doch normal oder?
    Einen Fehler hättest du erst wenn der Blinkcode durchgehend kommt.

    Patrick
     
  8. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Jaja, das ist mir ja schon klar. Aber leider habe ich halt auch einen durchgehenden Blinkcode. Und zwar im Abstand von 5 Sekunden immer 1x. Dös is mein Problöm. :-?
     
  9. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Nen nettes Lächeln, n Handruck und ein liebes "Dankeschön".

    War zumindest in meiner Werkstatt so als ich den Fehlerspeicher hab auslesen und löschen lassen.
     
  10. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, dann scheint es ja echt was zu bringen wenn ich mal den Speicher auslesen lasse... Der gibt ja schon recht genau an was los ist.
    Sich dachte der sagt dann auhc nur fehler im Fahrerairbag ;-)
     
  12. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also leider funzt dein Link bei mir nicht. Und dabei bin ich doch so gespannt auf dein PDF-Dokument. Könntest du mir die Datei bitte bitte mal per Mail zuschicken? --> webmaster@Franks-FoFi.de
    Vielen Dank!!!
     
  13. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Link geändert, hab aus Versehen einen Umlaut drin gehabt. Manche Systeme haben Probleme damit.
     
  14. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Vielen Dank! Werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. :wink:
     
  15. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich hab mir die ganze Sache mal durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir morgen mal einen Termin in 'ner Werkstatt geben lasse. Aber was meint ihr? Soll ich in meine normale (freie) Werkstatt fahren oder speziell zu Ford? Kann denn auch 'ne freie Werkstatt meinen Fehlerspeicher auslesen/löschen oder können das nur die Ford-Fuzzies? Ich will eigentlich kein halbes Vermögen wieder bei Ford lassen. Die sind bei uns recht teuer.
     
  16. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    fahr zu ner vertragswerkstadt !

    Wenn du zu ner freien fährst bekommste nur wieder nen fehlercode
    der dir ne richtung angibt was was sein könne. Freie werkstätten
    dürfen nämlich kein WDS besitzen.
     
  17. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Gut alles klar. Dann beiß' ich halt in den sauren Apfel. Hauptsache, die finden schnell den Fehler!
     
  18. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wenn die den fehler net finden würdsch auch nix bezahlen,
    und vielleicht einfach mal ne freundin mitnehmen... eventuell
    wirds günstiger ;)
     
  19. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hi Frank :) Schonmal auf die Idee gekommen das du einen Kabelbruch in der Nähe des Tachoanschlusssteckers hast ? Die Kabel von Ford sind ja doch recht "dünn". Aber ich bin wirklich mal gespannt was passiert wenn bei dir der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.


    Ich hoffe es wird nicht allzu teuer für dich :wink:
     
  20. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi Sledge! :)

    Also wenn ich einen Kabelbruch in der Nähe vom Tachoanschlussstecker hätte, dann dürfte die Kontrollleuchte ja garnicht mehr funktionieren. Das tut sie ja aber, seitdem ich einen anderen Tacho eingebaut habe.

    Naja - ich will jetzt mal bei Ford anrufen und mir einen Termin geben lassen. Bin ja mal gespannt, was da wieder preislich rauskommt...

    [EDIT] Am Donnerstag hab ich jetzt meinen Termin.