probs mit dem dzm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von psyrus, 16. Juni 2004.

  1. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich hab mir in meinen 94 er chianti(1.4 litter)
    nen tacho mit dzm eingebaut doch
    der dzm springt bei eingeschalteter zündung (motor aus)
    schon auf ca 1000 u/min
    und sonst tut sich garnichts

    frage waas kann da los sein?

    ich hab nähmlich kein plan

    thx :wink:
     
  2. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    hmmm auf fiesta-page.de wird empfohlen ein signalfilter einzusetzen... vielleicht sollteste des mal probieren... oder schaun ob die verbindung wirklich da is... zum motocraftstecker
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wei viel zeigt er dne an wenn du den motor startest ? udn was zeigt er an wenn du einen gang nach gehör voll ausfährst, geht er dann aus der skala rasu ?


    Wenn er im leerlauf ~2000 anzeigt aber beim vollast in der skala bleibt is nur die nadel falsch drauf. Wenn der zeiger bis in tacho geht oder du net über 4000 angezeigst bekomst is es auch der DZM.
     
  4. TS
    psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    da tut sich garnichts
    ohne motor zu starten geht er auf 1000 hoch und
    dann tut sich nichts mehr der reagiert auf nichts
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    vielleicht ein Masseproblem

    Hatte mal Lima-Probs das hat sich auch im DZM wiedergespiegelt
     
  6. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Wie balanzier ich denn die Nadel wieder schön aus? Habs mal versucht aber nach dem 20 sten Versuch hab ich dann aufgegeben und es so gelassen wie`s ist. Aber gibts da nen Trick, dass die Nadel wieder auf die orig. Position kommt, wenn man das vorher nich angezeichnet hat, oder so?

    Ciao Luciano
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm wenn die Nadel sowieso falsch drauf ist, würd ich sagen, Tacho aufmachen, Nadel ab, dranhängen, Motor an und dann die Nadel mit laufendem Motor auf 900 Touren oder so stecken, ist zwar nicht 100% aber dürfte gehn.
    Ansonsten Tacho ganz raus, Naden fast rausziehen, etwas hinter den Stecker drehen, und dann wieder richtig auf, praktisch als woltle sie aus dem Bereich raus wenn sie könnte, beim DZM hat das bei mir geklappt, nur am Tank+Temp sollte man das nicht machen
     
  8. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    So hab ichs bei mir auch gemacht, also mit hinter den stecker hebeln. Nur stimmt er halt nich, weil er nich richtig mit geht. Dann isser wohl doch wieder im Ar***. Im Leerlauf stimmt er etwa, aber er geht dann nich mehr höher als 3500 touren oder so.

    Ciao Luciano