morgen mädels! Ne freundin von mir hat sich nen 1.4er geholt und war voll begeistert bis sie dass erste mal tanken gehen musste. nach nur 220Km war der tank leer. hab dass ding mal ans AU gerät gehängt nur leider sind da alle werte im grünen bereich. was irgendwie komisch ist! leitungen sind auch alle dicht haben wr schon geprüft. und der tank hat auch kein loch naja wie auch immer luftfilter lambda-sonde und paar unterdruckschläuche hab ich mal gewechselt aber besser wurde es dadurch auch nicht. jemand sonst noch ne ahnung was da falsch laufen könnte??? cya
Is wohl der 71PS denk ich. Bei kurzstrecken säuft der motor wie sau. Dazu gibts ne TSI, thermoschalter in der ansaugbrücke abklemmen, in den heizungsschlauch ein T Stück mit neuem sensor setzten. die bestellnumern stehen alle im TIS. Im luftfiletrkasten geht gerne die klape fest. Einfach ma den schnorchel ab, an den warmluft anschluss einen fön drann, 10 min auf volle pulle laufen lassen. Wenn die klappe immernoch offen is das ganez innenleben vom schnorschel raus reisen und die klape auf kalt festkleben. Der Motor hat auch einen üblen teillastverbauch. Lieber voll drauf dann geht der verbrauch wirklich runter. Mit durchgehend Vmax kommt man unter 9l, stadtverkehr mit kurzstrecken hab ich schon 12l durch geblasen.
jaja, ganz genau. der 1,4i ist relativ durstig. Vor ein paar Jahren im Winter war nur Kurzstrecke (2 km maximal - Morgens und Abends) gefahren -> allerdings mit Standheizung. Ergebnis fast 13 L Verbrauch!!! Wenn man "Vorausschauend" fährt und die Gänge nur bis 2000 U/mis dreht und nicht Vollgas sondern Gas nur "leicht" antippen ist ein Verbrauch (im Sommer) von 7,2 bis 7,5 Liter auf 100 km Stadtverkehr (auch mit kurzstrecke) möglich!!! Momentan (Motordrehzahl maximal 3000u/min) auch Kurzstecke liege ich bei 8 bis 9 Liter!!! Gruß Slowmo
narf! sowas hilft nicht wirklich weiter! die büchse schluckt fast 20L wenns 10-12 wären wärs ja noch akzeptabel aber da muss doch irgendwo was sein! noch keiner sonst so ein problem gehabt???
dachte ich mir auch schon aber wollt ma abwarten ob dass noch einer hatte! weil ich müsste mir um dass zu testen erstmal irgendwo eins besorgen und bei uns in der gegend ist dass nicht so leicht!
Wie sieht es denn mit dem MAP-Sensor aus? Haste den mal getauscht? Soll wohl wie man häufiger hört gerne mal kaputtgehen und dann solche Probleme hervorrufen!
Steuergerät hab ich noch eins, vor zwei jarhen neu für 400€ gekauft. Wenmn der motor sauber läuft kann ich mir kaum vorstellen das der so viel brauch. Die Vorwärmklappe kostet einen knappen liter , der thermoschalter im kurzstreckenbetrieb nochma einen so kommt man also net auf 20l. Hat der motor den die volle leistung ?? Wenn die zündung zu spätz eingestellt is säuft der auch wie ein loch und zieht keine wurst vom teller. zum überpüfen brauchst du einen star tester und zündistole, einstellen gehts auch ohne
Sag mal haste mal die Kompression gemessen? Das ging mir nicht ausm Kopf aber wenn der 20 Liter verbrauchen würde, dann müsste der Sprit ja nur so durchlaufen. Das kann der Motor doch gar nicht alles verbrennen, dann könnte die AU-WErte nie und nimmer mehr passen. Das Einzige was mir neben dem Map-Sensor noch einfällt wär wenn du wirklich sicher bist, dass die Kompression auch noch in Ordnung ist die Einspritzdüse. Die verklebt sich ja gerne, einfach mal ausbauen und reinigen!
jo danke werd mich morgen früh gleich mal dran setzen! hoffe dann ist dass wieder im grünen bereich! dass ding nervt mich echt langsam!
@Fuchs: Mach mal ein Steuergerät-Reset! Vielleicht geht der Verbrauch dann runter. Trenne die Batterie ein paar Minuten vom Bordnetz, besser eine halbe Stunde bis Stunde. Batterie dann wieder anklemmen, 3-4 Minuten im Leerlauf drehen lassen und fertig. Fahr dann ein paar Kilometer. 10 bis 20 sollten genügen. Während du fährst programmiert sich das Steuergerät dann wieder neu. Wenn du dann noch einen solch hohen verbrauch hast, fahr inn eine Werkstatt. Die wissen meisten mehr... Gruß Slowmo
juhu normaler verbrauch! hab wie gesagt steuergerät resetet und zwar ein 2. mal hab ich letzte woche schonmal gemacht und war immernoch! hab jetzt mal steuergerät getauscht und siehe da es funzt wieder alles!
Danke, die Information hätt ich gern 1992 gehabt und umgesetzt und nicht erst in dem letzten Monat des Autolebens.... Bis der TÜV uns scheidet
bei mir waren es scheiss kontakte....halt oxidiert und so. ich habe gestern mal alle stecker etc. mit kontaktspray besprüht und heute bin ich mal mit normaler fahrweise (2500-3500 touren) stadt/land/bahn gefahren. ich habe 9l getankt und bin 120km weit gekommen!!! echt krass!! das sind 7,5l verbauch und das mit 130ps, echt nicht schlecht. normalerweise hat meiner 10-12l verbaucht... :B:
Ist das gut wenn ich mit meinem 50 Ps 1,1 Liter Motor mit schneller fahrweise, mit 42 Liter 600 Km weit komme ?
42/6=7 Liter. der Verbrauch ist ok! So wie der Marcel das gemacht hat ist das eh sau ungenau weil man da halbwegs nach Anzeige geht. Normal tankste voll, fährst leer und weisst dann genau wieviel km du mit der tankfülliung geschafft hast. dann hast du den genauen verbrauch
genau das habe ich doch gemacht komplett leergefahren (spritpumpe haste gehört), dann für € 10,- getankt (9l super) und damit 120km weit gekommen, bis sich halt wieder die pumpe gemeldet hat (und "nein", normalerweise fahre ich nicht so lange bis sich die pumpe meldet...keine angst )