Produktionsdatum einer Kupplung ablesen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Coke, 8. September 2009.

  1. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    sagt mal, haben Kupplungen irgendwo ein Fertigungsdatum oder ähnliches eingeprägt oder aufgedruckt?

    Habe hier die Kupplung von einem VR6...sieht für mein Empfinden top aus..und auch das aufgedruckte ist ja noch ablesbar.
    Aber hatte auch mal ne Kupplung ausm Polo GTI die nach 125.000Km noch super aussah...sich aber scheisse fuhr.

    Da steht da F 808...meiner Phantasie nach könnte das ja beinahe ein Fertigungsdatum sein?

    ImageBanana - DSCF3939.JPG


    [​IMG]
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    versteh ich nicht ganz. wenn noch genug belag auf der kupplung ist, ist die doch gut, egal wie alt die ist. außer jemand hat die vllt lange schleifen lassen, dass das material einen weg hat...
     
  3. RST

    RST Gast

    vll solltest mal in nem VW forum nachfragen ob es bei VAG üblich ist das herstellungsdatum
    irgendwo aufzudrucken
     
  4. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ja richtig, wenn Belag super...dann sollte es passen. Bin da aber schonmal auf die Schnauze gefallen, daher wollte ich mich absichern.

    Hab ich 2 anderen Foren gefragt, beide VW, beidesmal keine Antwort. Daher dachte ich, greifste mal auf die geballte Kompetenz bei den Fiestafahrern zurück :)

    (das is übrigens ernst gemeint)
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    haste mal bei luk angefragt?
     
  6. Wishm4ster

    Wishm4ster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neuburg an der Donau, Deutschland
    ich weis es nicht würde aber eher das 656 02 als Datum nehmen, sprich im Jahr 02 gefertigt.... ist aber nur eine Vermutung....
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mir das Bild in groß anschaue, würde ich diese Kupplung nicht in mein Auto einbauen, denn die hat vom Tragbild her schon ganz schön gelitten. Denn da sind schon richtig gut sichtbare Schleifspuren drauf.
     
  8. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    So sehe ich das eigentlich auch, nur leider sitzt bei Besitzer das Geld nicht so locker. Vermutlich muss sie eben wieder rein und noch ein bissi halten.

    Was mich aber grad wesentlich mehr ankotzt...
    Kommt davon wenn man was bei eBay kauft...argh. Da könnt ich zum Tier werden.
    Lässt sich sowas prinzipiell richten? Wasweisich...aufschweissen oder sowas.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo geht, zwar Aufwändig aber es geht. Möchte nicht wissen was damit passiert ist geschweigedenn wie das Innenleben ausschaut.
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ist das die Gewindehülse für die Getriebehalterung?
    Die kannst du schweißen lassen, dann ein eunes Gewinde rein und gut ist es, da das Teil ja eh schon raus ist.
    Sollte da nur Zug drauf sein und keine großen Querbewegungen, kannst du das auch mit Klatmetall reparieren.
     
  11. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Jup, da hängt der Getriebehalter an. Ne Öse im Guss fehlt auch noch...das sieht an der Stelle aus als hätte das Ding einer ausm 2. Stock gefeuert.
    Ich tippe mal auf nen Frontschaden.

    Ob läuft weiss man ja auch nicht, also ziemlich blöde.
    Erstmal versuchen dem Verkäufer das Ding um die Ohren zu hauen. Aber viele Stelle sich da quer, die Welt is halt einfach schlecht.

    Kaltmetall kam mir auch schon, mein Vertrauen darin is aber nicht sooo stark. Ich hab irgendwie Zweifel das das ein Getriebe und übergewichtigen VR6 neben dran aushält.
    Haben die ja oben schon benutzt...aber das kann einfach nich halten. Also wäre aufschweissen wohl das einzig mögliche.
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nach der alten Ford Norm könnte die Kupplung in der KW8 1998 produziert worden sein.
    Ob das aber auch für die Wolfsburger gilt...

    Patrick
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Würde Theoretisch ja auf den VR6 Passen :gruebel: