Hi Freaks.. Ja, das ganze ist auf dem guten Weg, aber ich muss einen Rückschlag hinnehmen. Es war nicht wärmebeständig genug unter dem Strahler... In echt wird im Sommer dort auch die Sonne drauf brennen und hinter der Scheibe eine grosse Hitze ertragen müssen. Es hat sich auf der Beifahrerseite beim Auslauf der Lack angehoben beim strahlen. Der Lack ansonsten wäre okay, aber die stelle musste ich neu aufschleiffen und spachteln. :lupe: Mitlerweile ist das ding an der Stelle wieder gefüllert. Morgen wieder schleifen.. Samstag nochmals in die Spritzkabine. Scheisse.. glatte 48 H fürn Arsch.. Aber lieber jetzt als wenn alles eingebaut ist. Die Platten hab ich aus dem Baumarkt.. sind mit dem Fön (oder Scheinwerfer :lol: ) leicht zu biegen. Ist wahrscheinlich gepresstes Polyamide oder so.:gruebel: Mit viel Liebe zum Detail, wird die oberfläche des aufbaus schnell mal glatt bei 800er Körnung. Das ganze Cockpit zu füllern hat gegen 2 Liter Füller gebraucht.:lol: Hier paar pics.. 2tes mal gefüllert, geschliffen lackiert, repariert..
mensch mensch das wird ja was. bin jetzt echt am überlegen mir doch keine schwarze amatur zu holen sondern meine umzubauen und zu lacken.:gruebel: Respekt das sieht ja schon hammer geil aus, bin gespannt wie es ausschaut wenn fertig ist:lupe:
Ja, wirklich scheiss gut, besonders wen man siet wie das ganze vorwerts kommt;-) Man muss halt wollen, einfach verdammt nochmal wollen;-) gäu!!?
.. Heeee... Danke Jungs! *rotwerd* :kniefall: Freu mich erst richtig über Lob wenns fertig ist... ;-) Ostertage sind verdammt schnell vorbei gegangen und die leeren Bierflaschen in der Werkstatt türmen sich auf. :bier: Ist aber auch wider diverses passiert. Am Samstag war das Cockpit letztmals in der Spritzkabine und diesmal erfolgreich. So lansam aber sicher gehts an detailarbeiten und anpassungen. Eisetzen der Instrumente, Anzeigen, Betriebs-LEDs.. Die Instrumententafel ist recht Aufwendig, da keine Verschraubungen zu sehen sein sollen.. Plötzlich hatte ich einen Anfall... Attacke af Fiesta und raus mit dem alten Cockpit. Da kommt doch so einiges zum vorschein... und immer ne Priise Respekt vom scheiss Airbag. :kippe: Wider beruhigt, zurück in die Werkstatt!! Frontpatte aus Alu. Befestigungsplatte aus Polyamide... Fontabdeckung des Car-Pcs neu geschnitten und so auf ganzes Handschuhfach erweitert. Es ist bläuliches plexi.. vielleicht kommt da mal ne Led an die Stirnseite oder so..:lol: In den so entstandenen Leerräumen finden Spannungsstabiliator, USB passiv Hub und ev. mal ne externe Festplatte Platz. Damit man dort nicht hin sieht, wird das plexi stellenweise von hinten gespritzt. Wenns mal wieder länger dauert..? Schnapp dir ein SNICKERS!! ...und weiter gehts!
Muss ja sagen, dass das echt super aussieht. Würd mir auch gern die Mühe machen, nur fehlt mir leider die Zeit.
Du hast das jetzt so gemacht wie ich es eigentlich von Anfang an auch gedacht hatte. Nur fehlen mir da die Räumlichkeiten und auch die Zeit dazu. Hab zwar mittlerweile auch alles verbaut aber nicht so perfekt wie du. Aber dafür funzt alles bestens. Wirklich geile Arbeit!
Wie machste den das mit der Lüftung,haste da bautenzüge vom Fahrrad genommen oder reichen die bis da unten?
schaut sehr gut aus. hab auch noch ein so ähnlich aufgebautes a-Brett aufm dachboden liegen. da hab ich aber nicht mehr weitergemacht. bin auf den eingebauten zustand gespannt. wie's im gesamtbild dann passt
Na na na.. nicht ungeduldig werden..:lol: Das Cockpit sitzt schon mal drin und passt ohne weiteres. Die Details mit der Lüftungssteuerung etc. sind aber recht Zeitintensiv. Die Drahtzüge sind unterschiedlich lang.. der Zug vom Luftverteiler ist kürzer und so hab ich aus dem alten Fiesta den Drahtzug von der Wärmeregulierung genommen. Letzete Nacht hab ich das ganze eingebaut und geprüft. Mit etwas Kriechöl an den Drtähten, schiebt sich das um wilde Kurven auch mühelos... Mit Fahrradzubehör wärs nicht gegangen. Da sind Seil- (Bowdenzüge) dran und die brauchen ne Feder um auf beide seiten zu funktionieren. Die neuen Bilder schick ich nach..! Gruss Lotus
Fahr mal zum örtlichen Rasenmäher Händler. Die haben auch jede menge starre bowdenzüge von der Gasbetätigung. Die kann man gut auf die gewünschte länge kürzen und biegen also den draht für die Verstellung.
:lol: Ach ja, genau.. die hätten sowas bestimmt auch gehabt! :gruebel: Jaaa... da is ne menge gegangen in den letzten Tagen und Nächten. Trotzdem ist nicht alles fertig. Aber das Hauptziel PC in 2 Wochen ist erreicht. Das Armaturenbrett passte.. dann wetere Kabel legen und am Schluss alles schön sauber binden mit den vorgängig neu eingefädelten Kabelbindern. Auch die GPS- Maus hat noch platz gefunden und die Software hab ich bereits im Büro beim Probeaufbau installiert. Die Hochtöner in den Flanken waren ein klacks.. kriegen höchstens noch par Tropfen leim am Kranz. Der PC mit Plexifront konnte erst definitiv eingesetzt werden als der Handschuhfachdeckel dran war wegen den Schrauben. Hab dem PC und Monitor eine separate Zuleitung und Absicherung gegönnt. Da kam noch ein JVC Radio dazu mit Audio IN Anschluss und DVD fähigem Slot. Ist nun auch am TFT angeschlossen... Jetzt gibts erst mal ne Pause wegen der Schule, bevor die Anzeigeinstrumente und die externen Schalter an der Reihe sind. Cockpit rein.. Kabel auskreuzen , binden, Drahtzüge umbauen.. Der Abdeckungsrahmen musste ich etwas ansetzen um sauber am Screen anzuliegen. Die Verbindungen von USB2, Chinch, VGA, Stromversorgung, Audiokabel... parallel dazu immer wieder Abdeckung sprayen:lol: Vorläufig zum letzten mal den PC von innen sehen.. Und so siehts beim Probelauf dann aus.. nach ein paar Anlaufproblemen und Zusätzlichem Masseanschluss läufts stabil! :toll: Die Bediensoftware ist im Design noch ausbaufähig aber macht seinen Dienst gut. Könnte mir auch eine ITC Software vorstellen..:lol: Der Reiseplaner von Marco Polo ist etwas träger im Startverhalten als Navibook (eine reine Navigationssoftware), dafür aber für meine Bedürfnisse viel nützlicher. Meistens weis ich wo ich bin..:lol: Aber Hotels zum Teil mit Bildern und Tarifen, Restaurants, Sportplätze, Theater, Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Bild, Reisetips.. das bringt schon was. Alles in allem eine gute Sache.. aber es ist noch nicht vorbei. Auch das Cockpit an sich muss sich auch an der Sonne standhaft erweisen. Das zeug wird scheiss heiss. Aber aussehen tuts ganz ordentlich! *freu* Gruss Lotus