UPDATE: Dieses Wochenende Baupause an Schöne Farbe weil 1. Silvester und 2. Arbeit fürs Motor-Tuning-Tutorial (KLICK!)
@LungerLara Joa ich weiss das es offtopic war.. da hatte ich geosffen sorry wwird nie wieder vorkommen... Und @ MK2 16V habe mir den thread schon durch gelesen is sehr interesant.. nur bei einem habe ich nicht druch geblickt guck da mal rein... Und MK2 wie bekomme ich denn hinten die verkleidung ab also wie bei euch.... ?! wo sitzten da die schrauben weill muss das auch bald tauschen zwecks (kackedition).. die muss raus.. wäre nett wenn du mir sagen könntest wo die schrauben liegen Danke im vorraus[/b]
TAG ZWEIUNDZWANZIGEINHALB - 04.01.2005 Die Kasperkiste von der Alex ist seit eben aus der Halle raus und ich habe gleich die Chance genutzt das Heckblech einzufärben. Schrauben gibts da nur eine pro Seite, und zwar zu dem Plasteteil hin wo die Hutablage drauf liegt. Der Rest sind so Klipsdinger, die immer kaputtbrechen wenn man sie nur falsch anschaut.
Aus diesem Grunde kauf ich immer direkt ein Schlacht-Fahrzeug... Da ist die Chance wesentlich höher beim Zusammensetzen genug Plastik-Clips zu haben..... :x
Die Clipse von der Heckklappenverkleidung, die ich meine sind leider direkt an der Verkleidung befestigt, keine einzelnen Clips. Da nutzt dir der Schlachtwagen auch nix.... :-?
Ups, tja, dann hilft nur keinen MK3 zu fahren... Aber die Dinger sind ja leider nicht nur hinten verbaut worden..... überall sind diese Drecksdinger... anstatt ordentlich zu schrauben machen die so nen Mist, nur damits bei der Produktion schneller geht... Die denken gar nicht an uns arme Schrauber :jammer:
Doch - nämlich daran, daß du auch nach 10 Jahren immer noch hin musst und passende ErsatzClips da kaufen....Gilette Prinzip :x
Also ein anderes Auto nutzt da auch nicht so viel, denn der 260E dessen Tür ich mal zerlegt habe hatte statt den Plastikklipsen eben Plastikhaken und die fand ich weitaus dämlicher als die clipse, denn da sind 5/10 abgebrochen und bei meiner MK3 Tür sind nach mehrmaligem zerlegen noch alle drann EDIT: das ist übrigenz alles grade total offtopic
TAG DREIUNDZWANZIG - 09.01.2005 Nach den ganzen Blecharbeiten und dem albernen Krams wie Tieferlegerei oder Motorumbau jetzt endlich echtes Fiesta-Tuning. Einige Innenraumteile wurden erst mit Haftvermittler behandelt und anschliessend silber lackiert. Ich überlege ob ich jetzt erst nen grossen Sack blaue LEDs an den Start bringe und irgendwo dranlöte oder ob als nächstes vielleicht die Musi samt Kofferraumausbau dran ist. Einige Gerätschaften wären schon verfügbar.
TAG DREIUNDZWANZIGEINHALB - 11.01.2005 Ich hab heute in der Mittagspause die Plasteteile nochmal neu übergeduscht, der alte Farbton war etwas zu hell im Vergleich zu den Abdeckgittern der Lautsprecher und der Farbgebung der Membranflächen. Der neue Farbton sieht allerdings - auf den Fotos noch mehr als in Realität - einfach nur grau aus. Die Metallicpartikel sind doch arg klein. Mal schauen ob das mit einigen Tagen Abstand besser gefällt. Vorhin fand ichs jedenfalls grässlich. Nee, der bleibt weiter Bettvorleger. Ich fand den Hintergrund grade porno genug für das Foto. Ist übrigens mein Schlafzimmer. Tüffmäsich is ja eigentlich fast alles am Start. Wir werden uns demnächst mal mit dem Prüfer treffen. Die noch fehlenden Bauteile sind im wesentlichen aus Holz und Kunstleder. Ich hab heute in der Mittagspause auch schon den Kofferraum vermessen für die Holzzuschnitte.
TAG VIERUNDZWANZIG - 12.01.2005 Heute habe ich den zukünftigen Armaturenträger von Schöne Farbe aus einem Schlachtfahrzeug extrahiert und die neu lackierten Lüftungsdinger mal reingedrückt. Sooo schlimm find ichs gar nicht mehr. Mehr lackierte Teile wenn der Klarlack durchgehärtet ist. Zwischenzeitlich habe ich auch die erworbenen XR2i-Armlehnen mit Haftvermittler behandelt . . . . . . und anschliessend mit besonders kratzfester seidenmatter Kunststoffarbe in "hellschwarz" lackiert. Is ziemlich dicht dran an dem ausgeblichenen ehemals schwarzen Armaturenträger, glaub ich. Natürlich völlig zufällig gewählte Formulierung. Das Bett ist übrigens - wer hätte es anders erwartet - selbstgebaut. Hier einige Impressionen aus der Bauphase, zwar total off topic, aber super spannend.