PTE streikt mal wieder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BigMastA, 16. Januar 2006.

  1. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Vllt könnten sich hier auch die Leute mit dem 1,6 8V äußern. Denke, dass der Motor ziemlich ähnlich sein sollte.
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Tja, und wie der Zufall so will hab ich vor einigen Tagen genau diesen Sensor gewechselt (nachdem ich auch den falschen gekauft hatte) ;)

    Der Kühlmittel-Tempsensor sitzt beim 1.6i CVH direkt mittig unterhalb der EFI bzw. unter dem Ansaugkrümmer. Er sieht im Prinzip genauso aus, wieder Ansaugluft-Temperatursensor der ja oben seitlich in den Ansaugkrümmer geschraubt ist.
    Ist so ein dickes Ding mit weißem Gehäuse und nem zwei-poligen Stecker wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt eigentlich recht ähnlich dem Ansaugluft-Tempsensor. Was du haben dürftest, ist wahrscheinlich das kleine Bronzefarbene Ding an dem ein braunes Kabel angeschlossen ist. Das zeigt leider nur die Temperatur im Cockpit an :)

    Eventuell find ich die Schachtel noch, dann geb ich dir mal die Artikelnummer durch. Vielleicht weiß dann der ATU-Fritze besser was du meinst und kann es auf deinem Motor übertragen.

    Gruß, Nickmann
     
  3. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja Mensch das hört sich schon mal gut an. Was hat denn das gute Stück gekostet? Kommt man da gut dran? Nach deiner Beschreibung müsste der ja ganz schön verbaut sein.
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Tja, dumm gelaufen.

    Den Sensor kann man sehr gut von unten wechseln.
    Auf jeden Fall beim 1,6l cvh.

    Pack den Temp Sensor schön wieder ein und sag, das die dir den falschen
    verkauft haben.
    Der Kühlmitteltemperatursensor fürs Steuergerät kostet auch irgendwas um
    15 Euro .


    MfG

    ASTB
     
  5. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar. So wird das gemacht. Den kann man doch sicher auch wechseln ohne das Wasser abzulassen?
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ja,

    wie bei dem anderen Sensor auch, läuft ein bisschen was raus.
    Aber wenn du schnell genug bist, geht es ohne Probleme.


    MfG

    ASTB
     
  7. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Man, warum zum Geier funktioniert die Mailbenachrichtigung ned???

    War gestern bei ATU und hab denen den Sensor aufn Tisch geschmissen. Haben den ohne zu meckern zurück genommen. Nur leider haben sie das richtige Teil ned im Angebot gehabt. Der hat da bestimmt 20 minuten in seinem Programm rumgesucht. Dann mit ner Taschenlampe in den Motorraum geguckt und mich nach Hause geschickt.

    Hat jemand eine genaue Bezeichnung für das Teil? Nicht dass ich heute bei Ford genauso dumm stehe.