Puma Amaturenbrett im Fiesta passend?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von sauerkraut, 1. August 2007.

  1. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der Titel sagt eigentlich alles. Ich habe bei meinem örtlichen Schrottverwerter ein schwarzes Puma Amaturenbrett ausgemacht und frage mich nun ob es in meinen MK4 passt.


    mfG Klaus
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Mit Anpassung passt es, leichter ist eine Amaturenbrett aus nem Mk5 meins ist auch schwarz :)
     
  3. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Du weisst nicht zufällig welche Anpassungen genau nötig sind, oder? Auf irgendwelche übermäßigen Glasfaser-Aktionen habe ich nämlich nicht so Lust ;)
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sagen zuviel :) da es an der Frontscheibe nicht passt :-(

    Greetz
     
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    was muss denn bei dem mk5 brett angepasst werden? oder passt es gar so wie es ist?
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Passt so.

    Mk4/5 ist in der Hinsicht doch gleich.
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    das da einiges gleich ist, wusste ich, aber nicht dass das brett 1 zu 1 passt. wie stehts denn mit tacho und den anderen schaltern, können die übernommen werden oder muss ich da was anderes verbauen?

    - habe noch nie in einem mk5 gesessen, deshalb meine unwissenheit -
     
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Tacho passt auch ohne Probs, is das gleiche Ama nur man bekommt es in schwarz.

    Greetz
     
  9. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Unterschiede sind z.b. zwischen MK4/5 die lage des Ziggi anzünders, teilweise unten um den Schaltnauf rum, und Das Ablagefach vorm Schaltknauf kann anders sein, aber ich vermute, dass das Armaturenbrett an sich 1 zu 1 passt.
     
  10. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, nun gut. Muss ich wohl eher Ausschau nach einem MK5 Brett halten. Danke
     
  11. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    oder mk4 und dan in der gewünchten farbe lacken lassen ;)
     
  12. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte aber ins Geld gehen wenn der Lacker nicht gerade zum Vitamin B gehört :)
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Beflocken lassen?
     
  14. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hat denn jemand ne ahnung, was ein mk5 brett aufm schrott so ca kostet? müsste bei mir ein stück zum nächsten fahren
     
  15. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Amaturenbrett

    Hi,


    ist das echt so ne arbeit mit dem Puma Amaturenbrett hab auch eins an der Hand.

    MFG Torsten:wink:
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Bei "meinem" Schrottplatz um die Ecke habe ich einen JAS mit schwarzem A Brett stehen.
    Also original mit schwarzen Türpappen usw

    Leider halt 5 Türer :-x
     
  17. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    achtung beim tacho

    der digi tacho von mk5 passt nicht an den mk4. da müsst ihr den tacho mittauschen.

    sonst sollte das 1:1 passen

    mfg
     
  18. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ja tacho tauschen wenn dann sowieso. wenn ich das abrett tausche, werde ich alle meine sachen, sprich schalter, knöpfe, lämpchen und tacho mitnehmen.
     
  19. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich denke nicht, daß es so eine riesen Arbeit ist das Puma Teil zu verbauen. Hinten zur Windschutzscheibe ist nur ein Steg, der weg muss. Der könnte sogar nur geclipst sein. Ansonsten eine Runde mit der Stichsäge. Wo man da lang muss kann man sehn!