Puma motor in einem mk5 ?!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dracu, 10. Mai 2005.

  1. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    8*14 HA ohne Bördeln und 7*14 VA ohne Bördeln ;)
     
  2. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Hehe, ich mein wer mir die ATS ohne verbreiterungen einträgt, der is schon nett! :D

    Aber hier in Kiel der TÜV is auch cool! *ggg*

    Späßle machen und beim Nummer suchen helfen, dann passt das! *ggg*

    Dann kann auch mal was schleifen, was man in eigenregie im nachhinein noch machen kann! :D
     
  3. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    So ist es! :toll:
     
  4. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Kommt halt immer auf die richtige Taktik an! Soll ja auch Leute geben, die jeden scheiß fragen und den Prüfer nich prüfen lassen! *ggg*

    Dann hat man schon verloren!

    Kenn da so nen Spezi ausm Bekanntenkreis! :D
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was ist mit Getriebe, Kat, Antriebswellen???
    Wenn das nicht dabei ist, ist das sehr teuer.
     
  6. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Stimmt.
    Es geht auch viel günstiger! Kenne zwei Beispiele: 1.6er Unfall Puma für 800€ und 1.7l Unfall Puma für knapp 1000€.
     
  7. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Eintragen im allgemeine ist ja in der heutigen Zeit kein Problem mit n bissel Connection. ABER DIE NÄCHSTE UND WICHTIGSTE FRAGE SOLLTE WOHL DIE RENNLEITUNG SEIN!!! Da kann eingetragen sein was will, wenn es denen nicht passt ist das Auto schneller stillgelegt als ihr gucken könnt!!!
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Richtig, deswegen macht es meistens Sinn, zum Tuner zu wandern,
    da die Entweder ein Gutachten in der Schublade haben oder nen
    guten Draht zum TÜV.

    Beim Tuner legst du zwischen 300-800 Euro hin....

    Prinzipiell richtig. Solange der Motor im Fahrzeug serierenmaßig
    verbaut wurde.
    War das nicht der Fall, muss ein sogeanntes Abgasgutachten erstellt
    werden, nicht zu verwechseln mit der AU.
    Dort wird dann getestet, ob der Motor auch in deinem Fahrzeug z.B. die
    D3 Norm noch einhält.

    Ist zwar scheiße, ist aber so.

    Wenn du dem Prüfer allerdings einen schon eintragenen Motor im
    einem anderen Fahrzeug nachweisen kannst.
    Kann er davon ausgehen, das sowas schon getestet wurde und er
    trägt ihn dir so ein.

    MfG

    ASTB
     
  9. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Woher sollen die Grünen wissen obs den Motor nicht mal im Fiesta gab?
    Wenn der eingetragen ist können die gar nix machen. Wer ist der Ingenieur, die Grünen oder der TÜV Prüfer???
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Meinst du den in Mühlheim-Heimaterde? :gruebel:

    Den aufm weg vom Rhein-Ruhr-Zentrum zur A40 ?
     
  11. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Genau den meine ich!
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Supi. Dank dir :)

    Ich hoffe das er mir dann auch meinem Motor und andere kleinigkeiten einträgt (Fahrwerk/Felgen,eaw,k&n)

    Was nimmt der so preislich?

    Hast du da erfahrungen?
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn der dir das nicht eintragen sollte, fahr nach Neukirchen-Vluyn nach NTC (aus DU kommend: A40 abfahrt Neukirchen, rechts, bis zur ampel, da links, nach ein paar hundert metern auf der linken seite) die haben fast jeden Dienstag nen Prüfer da und der trägt nahezu alles ein...
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @MC Meinen geschweißten BB muss auch noch eingetragen werden. ;)

    @DJ Danke für den Tip. Hast du zufällig den Namen der Firma also von NTC? :gruebel:

    Dann kann ich mich vorab schonmal erkundigen.


    gruß Fdtw :wink:
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das habe ich gesucht. Danke! :)

    Werde dann mal die beiden anlaufstellen als erstes Probieren.

    Aber laut DJ's Meinung trägt der Tüv dort ja fast alles ein.
    Ich habe ja auch für alles nen Gutachten.

    Was denkst du muss ich so preislich bezahlen?

    Es ist ja schließlich ein Tuner. :) :(
     
  17. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Der Prüfer ist meines wissens nach vom KÜS, mir wurde gesagt, ich könnte bei drei Teilen (Front- & Heckstossi und schweller) mit ca. 100€ rechnen... das als anhaltspunkt und das wären dann einzelabnahmen so quasi, also nur nach materialgutachten, da das teilegutachten noch kommt... (wahrscheinlich nächste woche wenn mein heck da ist...) Addy hast du ja schon, hatte vergessen das NTC zu verlinken... SRY

    Wenn du noch fragen haben solltest, ruf die an, die sind eigentlich immer hilfsbereit!! Tel: 02845/98140 Fax: 02845/981410
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Danke für den coolen Tip.

    Preislich für ne Einzelabnahme ist das gut.

    Aber ich dachte Einzelabnahmen dürfen nur prüfer vom Tüv machen? :gruebel:

    Egal, habe eh für alles nen Gutachten da. ;)
     
  19. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die schürzen kommen von NTC und die drehen das dann wohl so, das es keine Einzelabnahme mehr ist.....
     
  20. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Mir ging grad nicht um den Motor. Aber wie z.B. 8x14 ohne börteln und solche Sachen