Qualm unterm Lenkrad

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von caspern1, 12. März 2007.

  1. caspern1

    caspern1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    heute morgen wollte ich meinen Fiesta starten , plötzlich fing es an zu qualmen auto aus hörte es auf wodran kann es liegen (fiesta 1,3,airbag,ohne servo) vielleicht liegt es daran das mein Rechtes licht wackelkontakt hat ?

    danke für die info
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Qualm unterm Lenkrad? Evtl. Lenkstockschalter? Wär nicht der Erste...Kannst ja mal die Verkleidung runtermachen und nachsehen, ob man da was sehen kann..
     
  3. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    oder vielleicht der sicherungskasten?
     
  4. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    ich kenne das und hatte es auch schon. heul

    da waren es die stecker vom blinker und scheibenwischer.

    warst du da mal dran vor kurzem?

    das sind alles kleine pins die schnell verbiegen und schon ist es passiert.

    wenn du glück hast brauchst du nur zurückbiegen oder eventuel die beiden hebel austauschen ( lenkstockschlter heisst der glaube ich )
     
  5. TS
    caspern1

    caspern1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    ein war da schon seit über 1 Jahr nicht mehr dran , komisch sonst noch welche fehler ? sonst muß ich mal nachgucken
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Kam der Qualm aus dem Loch der Verkleidung, wo der Hebel für die Wischer rausguckt?

    Dann hat es zu 100%iger Sicherheit einen Kurzschluss der Leiterbahnen auf der Platine gegeben. Verstehe auch nicht, warum Ford da nicht vernünftige Kontakte verbaut hat, sondern nur solche Brücken, die auf der Paltine hin- und herschrappen.

    Mit der Zeit bildet sich dort soviel Materialabrieb von den Leiterbahnen, dass es irgendwann zu einem Kurzschluss kommt und der Anbrieb, der die Bahnen brückte, eindrucksvoll verbrennt.

    Ein neuer Lenkstockschalter kostet aktuell bei Ford 148 EUR, auf dem Schrottplatz zwischen 10 und 50 EUR. Würde aber in jedem Fall zu einem neuen raten, ist ein mechanisches Verschleissteil.
     
  7. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Nunja, ob da die Kosten/Nutzen Rechnung aufgeht?
    Die 150€ übertreffen ja schon fast den Zeitwert des Autos *fg*
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Muss halt jeder selber entscheiden. Entweder was vernünftiges kaufen und Ruhe haben, oder vom Schrottplatz / eBay leben.
     
  9. moondust

    moondust Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    ist bestimmt dein Lenkstockschalterchen. Hatte das gleiche Problem vor kurzem mit meinem Fiasko. Hab mir hier ausm Forum nen gebrauchtes Teil besorgt. Reparatur ist echt super einfach.

    Ursache kann auch sein: es liegt morgens Schnee auf dem Auto, so richtig viel - dummerweise hast du (ok ich wars selber) am Abend zuvor vergessen den Scheibenwischer von INTERVALL auf AUS zu stellen - der will natürlich gleich nach dem du die Zündung angemacht hast loslegen und fleissig Scheibe wischen - kann das aber nich - da fleisst dann gut Strom durch die kleinen niedlichen Leiterbahnen da im Schalter und es riecht auch schon sehr komisch - Ende vom Lied ist dann wie hier schon gesagt erhöhter Verschleiss bzw. lösen sich die Leiterbahnen von dem Trägermaterial - gibt dann irgendwann den besagten Qualm und eine gute Portion Panik ;)

    Und die Moral von der Geschicht,
    vergiss den Scheibenwischerschalter nicht
    abends schön auf AUS zu stellen,
    dann beginnt der Qualm auch nich zu quellen.

    bis die Tage denne
    el Mooni