Querlenker gewechselt - immernoch Geräusche :-(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lampertheimer, 28. Juni 2004.

  1. Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Moin !

    Mein Kleiner war am Samstag in der Werkstatt um den Querlenker zu wechseln (Vorgeschichte siehe meinen anderen Thread http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=36172 )

    Das Lenkungsproblem ist zwar weg, und das kleppern vom kaputten Querlenker ist auch weg (Der alte Querlenker war übrigens am Seitengelenk komplett ausgeschlagen)

    Naja auf jeden Fall wenn ich jetzt bremse (jetz nur noch beim Bremsen andere Geräusche sind weg) kommt ein regelmäßiges Klackern, bis er steht, das Klackern ist immer in so kurzen Abständen, wie ich fahre auf der Autobahn z.B. ist es viel schneller und bevor ich Anhalt auf den Letzten Metern zu ner Ampel etc. hat es recht lange Abstände (Also je eine Reifenumdrehung. Klingt hald als wären die Felgen net richtig gewuchtet, was aber nicht der fall ist.

    Das besondere daran ist hald mal das ich das Geräusch früher schon hatte als ich meine 8*14er Felgen drauf hatte, dann war das Geräusch weg mit den Serien 5,5*14ern und mit den neuen 7*15ern isses wieder da...

    Bevor ich gleich wieder in die Werkstatt fahre - hat von Euch einer ne Idee was das ist ? Sonst hab ich bald gar keine Kohle mehr ;-)

    Gruß
    Lampi
     
  2. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    spürst du das klackern auch? also z.B. in der lenkung oder so?

    radlager evtl.? je größer die felgen sind desto größer sind die kräfte die auf lager wirken...


    cya michael
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn beim bremsen die lenkung schlägt is das normal, sidn die bremsscheiben
     
  4. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber so arg das kann nicht normal sein, ich spüre es bei der Lenkung sehr genau, ist ganz schön heftig, das Lenkrad vibriert (vor allem bei hohen Geschwindigkeiten) und wenn ich beim Bremsen das Lenkrad nicht richtig festhalten würde würde er mir aus der Spur ziehen !
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wie lange sind deine bremsen schon drinn ?? Bei mir bessert sich das das immer wenn ich mal auso 180kmh ne vollbremsung hin legen mus oder durchn odenwald heiz so das die bremsen richtig heis werden. Das schlagen haten bis jetzt alel ford mit denen ich gefahren bin
     
  6. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Bremsen sind so seit Dezember drin...neue Scheiben und Beläge....
    an denen ist sicher nix....

    Also das kann nicht normal sein ist zu arg ab 130 kann ich kaum noch fahren weils so wackelt ! Und wie gesagt er zieht voll aus der Spur kann also def. nicht normal sein...
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    zieht er zu einer bestimmten seitete oder wie er gerade lsut hat ??
     
  8. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Puh hab ich noch nie drauf geachtet glaube mehr nach links...kann aber auch an der jeweiligen Straße liegen...
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dann achte ma da drauf. Wenn er immer zur glecihen seite zieht kann eine bremse fest sein
     
  10. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Aber warum war das dann nicht als ich die Kleinen Felgen drauf hatte ?

    Muss ja was mit der Last der größeren Felge etc. zu tun haben, die alten Felgen hatte ich vor dem Bremsenwechsel drauf, und da wars auch schon da das Geräusch....

    wie seihts aus mit den Radlagern wie Jynx gemeint hat ?
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    radlager merkst du wenn du schlangenlienien fährst (also so wie besoffen) und es in eine richtung ein surren gibt und die die andere net. Wenns in bedie richtugen surrt sind beide radlager hin. In einigen fällen können die radlager auch schlagende geräuche verursachen, die sind dann aber nur von der geschwindigkeir und vom lenkeinschlag abhängig ob du bremst oder net is egal. nach meiner erfahrung hört man radlager bei ca. 60kmh am deutlichsten.

    Mit breiten reifen läuft der fofi besonders beim bremsen auch jeder fahrbahnunebenheit hinter her, an stark befahren stecken mit deutlichen spurillen kann as auch richtig an der lenkung zerren
     
  12. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ja okay aber so arg kann (und darf) das echt nicht sein...ich bin ja echt noch am überlegen ob ich das Auto im Moment noch fahren soll so wie der sich auf der Straße verhält warte dauerns drauf das er mir ausbricht etc.

    Was ist mit Antriebswelle, mein Mechaniker hat bei der Fehlersuche mit dem Querlenker vorher vermutet das die die Geräusche verursachen könnten weil die Welle durch die Felgen stärker belastet würden !
     
  13. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn sonst keiner ne Idee ?
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das scheint für mich was ganz einfaches zu sein, wenns nur auftritt, wenn die Felgen drauf sind:

    dann fehlen bei den Felgen Zentrier-Ringe, so kleine Plastik-Dinger... die fehlten bei dem BMW meiner eltern auch mal... das war nicht mehr schön....
     
  15. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Nee die sind drauf...auch ganz neu...
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, aber auch die richtigen??? auch die richtigen muttern???
     
  17. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist ja alles ganz neu der Komplettradsatz...inkl. Zentrieringe und Schrauben und Ja richtig fest sitzen die auch :)
     
  18. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hast du, als du die Querlenker gewechselt hast, ne Achsvermessung machen lassen? Das könnte ein Grund sein warum er verzieht.
     
  19. Ich hatte auch nagelneue bremscheiben und nach 2 monaten voll die Vibrationen ab ab 130 später auch in der Stadt zu 100% sind deine bremscheiben krumm hab meine neu drehen lassen bei einer bremsenwerkstatt und jetzt ist das problem ist weg kostet 30 euro und sind dann wieder neu mach das und dein problem ist weg!! ;)
     
  20. TS
    Lampertheimer

    Lampertheimer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Hm das wär natürlich auch ne Möglichkeit, aber warum kommt das Geräusch dann nur bei den Breiten Schlappen und ist weg bei den Serien Felgen ?!