Hi. Habe heute beim Fahrwerksumbau festgestellt das das rechte Traggelenk hinüber ist. Eine Anfage bei Ford was das kostet zug mir dann die Hose aus. Selbst im Zubehör wollten die dafür 75,- Euro haben.:wand: Da dochte ich mir - schau doch mal bei Egay. Traggelenke für unter 10,- Euro.:gruebel: Kahm mir dubios vor also hab ich hier mal die Sufu gequalt und siehe da - XR2i hat andere. Jetzt hab ich ja viel darüber gelesen - bin mit den Baujahren und Modellen da nicht so vertraut - ist der XR2i fahrwerkstechnisch immer gleich oder muss man da auch die Motorunterschiede beachten. Hat der 1,6er XR2i dieselben Querlenker wie der 16V? Hab da ein Set gefunden das angeblich für alle Modelle außer 16V ist. http://cgi.ebay.de/2-QUERLENKER-FORD-FIESTA-3-III-GFJ-COURIER-KASTEN_W0QQitemZ390035800802QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item390035800802&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318 Sind das dann die Richtigen? Ich blick da nichtmehr durch. Einige sind für die 16V - einige für Turbo und 16V dann wieder für 16V + 8V. Auffallend ist das in vielen Anzeigen der 8V im bajahr bis 10.90 unterschieden wird. Was hat sich da geändert? Bitte helft mir. Brauche dringend neue. Danke
Eigendlich nur das Traggelenk - Aber wenn ich mir die Preise so anschaue würde ich auch beide Querlenker neumachen. Sind ja auch nichtmehr die neusten. Und bei 40,- für beide.....
Ich würd die Querlenker für den Preis nicht kaufen, lieber die etwas teureren ausm Zubehör. Allein ein Rep-Satz für die beiden Traggelenke vom Markenhersteller kostet um die 30€, also wäre ich bei zwei kompletten Querlenkern für das Geld vorsichtig. MfG Flo
Ich habe bei mir mal einen eingebaut und hält seit ca. 30000KM, bei sportlicher Fahrweise u.s.w..........
Die Querlenker für 40 Euros von eBay sind nach eigener Erfahrung nach 9 Monaten wieder fritte. Wenn man nicht grad ne Achsvermessungsbühne zuhause stehen hat rechnet sich das also nicht. Lieber nen bissel mehr ausgeben und wenigstens bis zum nächsten TÜV Ruhe haben.
Nur mal kurz angemerkt - das ist ein Zweitwagen mit 5-7Tkm im Jahr. Mir ging es aber mehr darum ob die passen. Besonders weil da irgendwie jeder Händler was anderes schreibt. Was ist denn mit dem Baujahr?
Moin, Im Endeffekt unterscheidet sich nur die Aufnahme des Traggelenks im QL und die Durchmesser vom Gelenkkopf Es gibt einmal 2 Nieten hintereinander, und halt 3 Nieten im "Dreieck" angeordnet. Die alten Nieten werden ausgebohrt (Aber genau mittig, sonst rutsch man raus und versaut den QL und bekommt die Niete nicht raus, weil die sich nicht durchschlagen lässt, selbst ohne Kopf) Und ganz wichtig!!!! Es gibt Unterschiede beim Traggelenk von 89-94 und 94-96 Facelift. Beim letzteren Facelift Modell hat sich der obere Durchmesser vom Traggelenk-Kopfes geändert. Der ist nun 1-2mm kleiner und passt nur mit Gewalt ins Schwenklager. Also schau welcher Typ bei dir Verbaut ist (zur Not vorher ausbauen und vermessen, oder mitnehmen). Dann beim Zubehörhändler vor Ort bestellen. (Meiner hat 20€ dort gekost, bei Ford wärens 27-30€ gewesen) Dann kannste vergleichen, und zur Not kannste gleich einen anmotzen, nich nur über Mail. Das hab ich gelernt bei "Wichtigen" Teilen die dein Auto auf der Strasse halten und dich am Lebeneace: MFG
Hatten wir das Thema nicht auch schon eine Millionen Mal?? Wil damit keinen angreifen, aber lediglich sagen dass da bis jetzt noch keine definitive Antwort gefallen ist, oder? Ist ja irgendwie immer der selbe Themenverlauf..