Querlenker...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von cernyloewe, 4. Oktober 2005.

  1. cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ...hi ich war heute beim tüv und ich habe die gummis in den querlenker kaputt!

    Wie teuer wird das ganze und ist die reperatur aufwendig??
     
  2. nr23

    nr23 Gast

    Mich hats damals 16€ gekostet und ne Stunde auf nerr Bühne stehen. Die Gummis gibts einzeln, kostet 8€ pro Stück. Lt. Ford müssen die gepresst werden, kannst aber mit nem Schraubstock auch selber machen, dauert pro Seite nicht ganz ne Stunde das ganze. Neue Querlenke kosten ab 40€ aufwärts. Einbau ist fast dasselbe wie Gummis wechseln, nur das das Pressen eben entfällt.
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Querlenkerbuchsen tauschen ist ausreichend denke ich,eine Buchse kostet wie schon gesagt 8€.
     
  4. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    also 16 euro plus machen......
     
  5. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Problem auch schon gehabt.

    Nur daß ich neue Querlenker UND neue Gummis brauche. War ziemlich teuer das ganze. 180 Euro oder so hab ich damals bezahlt vor nem 3/4 Jahr.

    Weil es so laut war wenn ich über Unebenheiten gefahren bin.
    Jetzt ist das Problem aber wieder da.
    Zwar nur auf der linken Seite aber Scheiße.

    Soll doch ne Fiesta Krankheit sein. Schöne Scheiße
     
  6. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Hast du noch Garantie? Bei ford 1 Jahr
     
  7. dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    überschätzt euch da mal nicht! Die Querlenker ausbauen geht meist beim Fofi nicht ganz so einfach als ihr denkt!
    Hab bis jetzt bei uns in da werkstatt seid meiner kompletten Laufbahn als KFZ-Mechaniker ca. 20 Mal die Querlenkerbüchsen an verschiedenen Fofis (mk4/mk5) gemacht und dabei gabs bei ca. 15 Fofis das alt bekannte problem: Die Vorderer Schraube des Linken Querlenkers festgerostet! Da geht dann kein vor und kein zurück mehr. Ist meist sehr mühsam die schraube dann mit na elektrosäge oder flex herraus zu trennen. Falls hier jemand ebenfalls in na Ford Werkstatt arbeitet wird dieses Problemchen kennen.
    Aber wie gesagt man kann auch glück haben, wenn der fofi noch nicht grad so alt oder die Querlenker schonmal draußen waren dann dürfte es kein problem sein. Wenn diese Schraube aufgeht dann is es wirklich kein problem und man kann es ohne weiteres zuhause am schraubstock machen! :)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das Problem kenn ich. Einfachste lösung, achsträger ausbauen, weg schmeisen und aufm schrott neuen holen.

    die probleme gabs beim mk3 nie
     
  9. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ja dann musst du erst mal einen mk4 aufm schrott finden
     
  10. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab keine Garantie mehr ..... EZ 96
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    es geht nicht um die EZ des Fahrzeugs !!!!
    auf Ersatzteile gibts 1 Jahr garantie ! und wenn deine erst 9 monate alt sind haste noch garantie drauf also reklamieren
     
  12. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs aber nicht von ner Ford-Werkstatt machen lassen ...
     
  13. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich würd trotzdem zur Werkstann fahren und sagen was los ist. Mit Rechnung