...hi ich war heute beim tüv und ich habe die gummis in den querlenker kaputt! Wie teuer wird das ganze und ist die reperatur aufwendig??
Mich hats damals 16€ gekostet und ne Stunde auf nerr Bühne stehen. Die Gummis gibts einzeln, kostet 8€ pro Stück. Lt. Ford müssen die gepresst werden, kannst aber mit nem Schraubstock auch selber machen, dauert pro Seite nicht ganz ne Stunde das ganze. Neue Querlenke kosten ab 40€ aufwärts. Einbau ist fast dasselbe wie Gummis wechseln, nur das das Pressen eben entfällt.
Ich hab das Problem auch schon gehabt. Nur daß ich neue Querlenker UND neue Gummis brauche. War ziemlich teuer das ganze. 180 Euro oder so hab ich damals bezahlt vor nem 3/4 Jahr. Weil es so laut war wenn ich über Unebenheiten gefahren bin. Jetzt ist das Problem aber wieder da. Zwar nur auf der linken Seite aber Scheiße. Soll doch ne Fiesta Krankheit sein. Schöne Scheiße
überschätzt euch da mal nicht! Die Querlenker ausbauen geht meist beim Fofi nicht ganz so einfach als ihr denkt! Hab bis jetzt bei uns in da werkstatt seid meiner kompletten Laufbahn als KFZ-Mechaniker ca. 20 Mal die Querlenkerbüchsen an verschiedenen Fofis (mk4/mk5) gemacht und dabei gabs bei ca. 15 Fofis das alt bekannte problem: Die Vorderer Schraube des Linken Querlenkers festgerostet! Da geht dann kein vor und kein zurück mehr. Ist meist sehr mühsam die schraube dann mit na elektrosäge oder flex herraus zu trennen. Falls hier jemand ebenfalls in na Ford Werkstatt arbeitet wird dieses Problemchen kennen. Aber wie gesagt man kann auch glück haben, wenn der fofi noch nicht grad so alt oder die Querlenker schonmal draußen waren dann dürfte es kein problem sein. Wenn diese Schraube aufgeht dann is es wirklich kein problem und man kann es ohne weiteres zuhause am schraubstock machen!
Das Problem kenn ich. Einfachste lösung, achsträger ausbauen, weg schmeisen und aufm schrott neuen holen. die probleme gabs beim mk3 nie
es geht nicht um die EZ des Fahrzeugs !!!! auf Ersatzteile gibts 1 Jahr garantie ! und wenn deine erst 9 monate alt sind haste noch garantie drauf also reklamieren