kann mir jemand die seiten zum thema querlenkertausch aus nem "jetzt mache ich es selbst" buch einscannen und schicken...meines ist irgendwie verschwiendibus und in meinem anderem "so wirds gemacht" buch steht dazu leider gar nichts drin. besonders interessant ist da natürlich der part mit wieviel nm die schrauben/muttern angezogen werden müssen...da war auch was mit erst handfest, dann rad drauf, fahrzeug ablassen/belasten, fahrzeug wieder hoch, rad ab, nochmal mit drehmoment x nachziehen etc. ich wollt die dinger samstag wechseln, wird jetzt natürlich brenzlig
Schick mir mal per PN deine email Adresse, dann mache ich das morgen späten Nachmittag. Wichtig ist der Torx 50 unten am Traggelenk/Achsstumpf...die war bei meinem Mk5 schon so vergammelt.. Ganz wichtig, den Torx nur zum Kontern nehmen und auf der anderen Seite die Mutter mit ner Nuss bewegen. Etwas WD40 vorher schadet sicher ned. Ich würde mir die Schrauben bei Ford neu bestellen und einbauen!! (Selbst meine neuen haben nach 3 Jahren beim QL Wechsel wieder eine das zeitliche gesegnet bzw die musste ich aufbohren)
Das wär nett. PN kommt. schrauben und muttern habe ich schon neue geholt...sowas mache ich eigentlich grundsätzlich...auch wenns ne drahtbürste und loctite wahrscheinlich auch getan hätten.