Quickdown für eFH

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von MK5-Killer, 21. Juli 2008.

  1. TS
    Bender

    Bender Gast

    so um hier mal klarheit zu schaffen beim vfl:

    vfl -> fahrerseite 2 schalter, 2 stecker/kabelstränge
    vfl -> beifahrerseite 1 schalter, 1 stecker/kabelstrang

    nimmt man jetzt den stecker von der beifahrerseite auf der fahrerseite ab, geht der schalter auf der beifahrerseite auch nicht mehr.


    so jetzt zum fl mit quickdown:

    fl -> fahrerseite 2 schalter, 1 stecker/kabelstrang
    fl -> beifahrerseite 1 schalter, 1 stecker/kabelstrang

    der schalter beim fl ist mit etwas elektronik verbaut, sprich die normalen mechanischen klackschalter und ein kunststoff schalter mit 2 stufen, leicht drücken normal runter das fenster und ganz durch drücken komplett runter.


    leider hab ich das bild von dem schalter in teilen gelöscht als es noch auf der cam war. hab extra welche davon gemacht vor einiger zeit.


    ich hoffe ich konnte etwas helfen, achja wenn der schalter beim fl auf der fahrerseite raus ist dann geht nix auf der anderen seite, ebenso wenn der schalter auf der beifahrerseite fehlt geht auch nix mehr.
     
  2. nerotec

    nerotec Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt müsste man also nur bei dem FL einen Schalter von einem Linkslenker Fiesta und einem Schalter vom Rechtslenker Fiesta kombinieren damit man von der Fahrerseite beide Seiten mit Quickdown öffnen kann oder?
     
  3. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    dürften ja keine einzelnen Schalter sein .
    Sondern eine kompl. Einheit .

    Da ist nix groß mit tauschen .
     
  4. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Kleine Korrektur... da dies mein Foto ist was benutzt wurde... müsste ein zb flacher kleiner Schlitzschraubendreher auf der anderen! gegenüberliegende Seite vom Pfeil benutzt werden um eine Metallklammer weg zudrücken :ja:
     
  5. TS
    Syka

    Syka Gast

    @ JP: Jau, ist deins :) Danke. Aber bei mir ging es auch, als ich von der markierten Seite aus das Glas herausgehebelt habe. Da sind die Haltenasen kürzer, weswegen man die auf der anderen Seite befindliche Klammer nicht komplett umdrücken muss.

    Aber grundsätzlich hast du Recht.
     
  6. TS
    Bender

    Bender Gast

    ja so ist es, der fl schalter mit QD ist eine einheit da ist nix mit tauschen, die vfl teile sind einfach 2 schalter zusammen gewesen.
     
  7. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    und was ist wenn man nur den schalter auf der beifahrerseite tauschen will? gibt es so einen mit quickdown? theor. müsste man doch nur ein ford-modell finden was die gleichen schalter hat und dann noch 4 elektr. FH mit Quickdown. mein vater hat im focus MK1 auch alle für schalter auf der fahrerseite und den einen auf der beifahrerseite mit quickdown für die eFH.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2008
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Nein ... gibt es ja immer nur für den Fahrer .
    egal ob rechts oder Links ist es dann immer eine kompl Einheit aus 2 Tastern .

    Wer ist denn hier Fit in elekt. ?
    Im FFCD gibt es den ENNA der hat es eigentlich recht gut drauf .
    Er hat auf seiner Seite ein paar Anleitungen .
    Rein Theoretisch sollte man die sachen ja auf den Fiesta Anpassen können .

    http://www.enna4u.diekoechers.de/focus/
     
  9. nerotec

    nerotec Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist klar das ein so ein doppelschalter eine Einheit ist. Aber selbst sowas kann man auf machen und wieder zusammen kleben ^^
     
  10. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde zwar schon gesagt, aber ich werfe es jetzt nochmal in den Raum: Das Zauberwort heist Komfortmodul ;)
     
  11. nerotec

    nerotec Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Viel zu umständlich, beim Fl gehts einfacher
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch eine Durchgehende Platine :think:
    Was bringt es dir da den Taster selber nur zu tauschen ?
     
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Ich wüsste nicht, was dabei umständlich ist, außer dass du 1 Kabel in die Tür verlegen musst. Dabei hast du auch noch die Funktion, dass die Fenster beim Abschließen zugehen.
    So wie ihr hier irgendwelche Theorien und Mutmaßungen aufstellt, klingt das für mich eher umständlicher!
     
  14. TS
    Guffy

    Guffy Gast

    Hab auch nen fl fiesta bj 2006 aber bei mir is nicht die besagte quick down funktion. gibt es die erst ab nen bestimmten modell?
     
  15. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    die quickdownfunktion gab es laut heft als zusatzausstattung gegen mehrpreis, bei verschieden Ausführungen von MK6 FL (z.b. ghia, trend style)
    Nur der Fiesta ST oder Fiesta Sport hatten diese funktion serienmäßig.


    Andere Frage: Der Fiesta Style hat rechts oberhalb des radios einen Münzhalter! Dahinter versteckt sich ein kabel. Nun habe ich gesehen dass sich statt dem Münzhalter die schalter "Airbag off" und "ESP" im ST befinden. Könnte ich den Schalter dorthin platzieren und ich hätte auch ESP oder fehlt das am anderen Ende des Kabels "das ESP", sodass mir nur der schalter nix nützt??

    gruß
     
  16. TS
    Syka

    Syka Gast

    Also ich würde mal schwer darauf tippen, dass da kein ESP verbaut ist... wäre doch Quatsch, wenn Ford zwar ESP verbaut, das Vorhandensein des Zubehörs aber lediglich dadurch bestimmt, ob der Schalter verbaut ist oder nicht :D
     
  17. TS
    Bender

    Bender Gast

    also in meiner preisliste vom 20.08.07 für den fiesta steht aber für 265€, efh mit qiuckdown, also gabs efh nicht mehr ohne quickdown, zumindest ab 20.08.07^^
     
  18. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Dann versteh ich aber eines nicht, warum wird laut Ecat der Ford Kabelstrang für die Tür ab dem FL angeboten und besitzt trotzdem zwei Stecker auf der Fahrerseite? Ich bin heute extra hin und habe einen weiteren bestellt der die QD Funktion unterstützt. Ich gehe mal nicht davon aus das Ford die Belegung extra veränderte nur um eine QD Funktion zu haben, sodass der Hauptkabelbaum gleich ist oder?

    Theoretisch müsste nur der Türkabelstrang + der Schalter für die sog. Quickdownfunktion verantwortlich sein.

     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der Fl mit QD sollte eigentlich nochne steuerung mehr haben. kann mir nicht vorstellen das die ganze technik im dem fahrerschalter sitzt
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    die QD Funktion wird aber seit 08.05 angeboten, also müsste es alles im GEM laufen bzw. alle Fiestas seit dem FL mit QD ausgerüstet sein.