Quietschen/klimpern bei standgas

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Relictor, 21. März 2006.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Moin Moin

    Hab schon im Pfeif Thread geschaut, aber es handelt sich da um was anderes....

    Seit einiger Zeit quietscht und klimpert mein Fofi ausm Motorraum, wenn der Wagen im Leerlauf läuft und ich einige Verbraucher anschalte. Sobald ich ein wenig die Drehzahl erhöhe, ists wieder weg. Nervt ungemein an Ampeln, weils mir auch ehrlich gesagt n bischen peinlich ist, wenn der so klirrt/klimpert/quietscht. Das Geräusch kommt irgendwo ausm Motorraum Beifahrereseite. Wenn der Wagen ohne Stromverbraucher läuft höre ich nichts,, wenn ich dann aber mal Heckscheibenheinzung, Heizung, Licht, Musikanlage und Nebler anschalte klimperts extrem,, je nachdem wie viele Verbraucher laufen.

    Ich kann das Geräusch schlecht beschreiben... wenn ihr wollt, kann ichs mal mitm Handy aufnehmen und hochladen. Kann das auch die Lichtmaschine sein, die den Geist aufgibt? Vielen Dank

    Mario
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Keilriemen nachspannen oder limalage kaputt
     
  3. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    hmmm... also ich meine zu wissen, wies klingt, wenn der keilriemen schlecht sitzt,, sowas hört man ja öfters mal, wenn einer losfährt und die karre so kreischt... so ist das bei mir eher nicht...

    Kann das irgendwie ne Stelle inner LiMa sein, die bei zu viel Gegendruck durch Belastung quietscht? Weil wenn ich n bischen aufm Gas rumtippe ists sofort weg. Ist auch noch die erste Lichtmaschine verbaut (EZ 06/94)
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi prüf mal die Verbindung vom Kat zum Hosenrohr wenn dort die federn ausgenudelt sind kann das ding ganz ordentlich Krach machen. Habe auch lange gebraucht bis ich das gefunden habe. Der Kat bewegt sich dann in diesem Dichtungsring.

    Greetz Domp0r
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Also wenn der Keilriemen zu fest sitzt, kommt auch ein nerviges metallisches quietschen vom Limalager, kannst ja mal versuchen dat ein wenig einzufetten