hallo ich habe schon seit längerem das problem das unter last bei bestimmten drehzahlen irgendwas aus dem motorraum quitscht..... also wenn ich stehe und gas gebe ist nichts..... das ganze kommt einmal kurz in den unteren drehzahlen und dann nochmal etwas länger bei schätzungsweise 2500 u/min also genau im normalen bereich in dem man in der stadt fährt damit es auch ja jeder hört.... .... darüber kommt nichts mehr oder ich höre es nicht mehr...... das ganze ist an einem 1.3er motor..... für lässt sich das geräusch schwer orten vielleicht hatte ja schonmal jemand das problem- keilriehmen fällt schonmal aus je nach größe des problems entscheide ich mich etwas dagegen zu tun oder auf den anderen motor zu warten
Ich habe das selbe Problem. Bei mir ist es genau so. Hört sich bei mir so an, als wäre die Spannrolle oder Umlenkrolle der Grund. Aber ich bin mir da auch nicht sicher. Das komische ist nur, dass wenn es draussen warm ist ist das quitschen fast net zu hören. Isses was kälter und feucht, so isses lauter. Vielleicht ist das bei DIr ja auch.
bei mir ist es genau umgekehrt...... wenn es kalt ist ist es weg und wenn es warm ist kommt es zunehmend...... ich weiß nur noch nicht genau wie ich da mein ohr reinhalten soll wenn jemand fährt weil im stand bekomme ich das nicht hin...... aber könnte schon hin kommen was du da erzählst
Nöö ein Unterschied gibbet net bei mir. Wenn die Lichtmachine hinne ist, bemerkt man das in Regel sehr schnell. Denn dann leuchtet während der Fahrt die Batterieleuchte
Keilriemen Lichtmaschine zu locker, sollte sich nicht mehr als 1cm runterdrücken lassen. Quitschen meist im Stand und bei feuchtem Wetter. Mal alle Keilriemen, je nach anzahl betriebener Agregate auf Spannung prüfen oder gleich ersatzen.
Ja das Problem bei mir ist, dass der Zahnriemen + Keilriemen gerade 1Monat alt ist. Das quitschen kam erst nachdem mein Auto nach einem heftigem Regenschauer bis zur hälfte der Stossstange unter Wasser war. Getriebeöl und Motoröl wurde bereits aus Sicherheitsgründen gewechselt. Nur das quitschen ist noch da.
also keilriemen hab ich schon erneuert und nochmals gestrafft und es gab keinen unterschied.... @janst: nein es quitscht immer gleich.....
also radlager schliesse ich definitiv aus...... es ist irgendwas am motor und es kann beim genaueren betrachten der dinge kaum was anderes sein als eines dieser 3 lager da habt ihr schon recht- zumindest bei diesem ton nicht.... naja mal sehen was sich machen lässt.....
Ein Quietschendes Radlager hab ich noch nie "gesehen" bzw. "gehört". Das hört sich wohl etwas anders an. Oo
genau das selbe problem habe ich bei mir auch......es tritt meistens auf, wenn ich runterschalte....dann quietscht irgendwas kurz auf.....wenn ich wieder gas gebe ist es gleich wieder weg.... Also keilriemen sind stramm, habe ich auf verdacht extra von nem KFZ-Meister nochmal nachstellen lassen. Keine ahnung was das ist. Naja kaputt zu gehen scheint dabei nix, aber das geräusch ist nicht wirklich schön....