Quitschen: KRRRIII Zirp IEKU IEKU IEKU !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 17. Mai 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich werde noch wahnsinnig. :kopfwand: :motz:

    Also:


    Vor ca. einem halben Jahr fing dieses undefinierbare metallisch klingende Quitschen an, das von überall zu kommen scheint. Es klang erst wir eine zirpende Grille. Es schien vor allem dann laut zu sein, wenn jemand auf der Beifahrerseite sitzt bzw Personen mitfahren. Es könnte aus der Tür kommen aber auch von außen. Es ist vollkommen undefinierbar ob Vorne oder Hinten.
    Aber jetzt ist es wirklich extrem geworden. Wenn ich alleine bin und untertourig fahre macht es Kriiiiiiiiii Zirp Zirp.
    Könnte es das Handbremseil sein ? Ich habe keine Tiefelegung !
    Ich finde einfach nicht raus was das ist, hatte jemand mal etwas ähnliches ? Bitte um Hilfe da ich sonst mein Auto in die Mosel rollen lasse und in den Urwald ziehe. :jammer:


    P.s.: Es klint wie Metall auf Metall
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also 2 Sachen haben bei mir auch schon solche Geräusche gemacht, einmal der Fahrersitz, da half das fetten der Laufschienen und zum anderen die Heckablage hat einen fiesen Quietschton gehabt, da konnte ich entweder das ganze Teil rausnehmen, oder die Pinne mit Stoff einwickeln, dann wars auch weg.
    Sind 2 Sachen die du kostenlos einfach mal testen kannst, obs hilft weiß ich nicht, bei mir war es sehr hilfreich. Türschaniere etc kann man ja auch mal wieder einfetten, die können auch quitschen.

    Der Threadtitel is ja mal zu geil :D

     
  3. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ja, die Heckklappenverkleidung habe ich schon raus, die ist es nicht. Hmmm sitze können Quitschen wenn man untertourig fährt ?

    Aber bitte gebt mir noch mehr so tipps. Es nervt extrem ich muss das jetzt finden. Ob die Kabel der ZV in meiner Tür die Geräusche machen ? Die habe ich ja selber eingebaut .. aber ich kann mir das nicht vorstellen. :lupe:
     
  4. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich hab dieses Quitschen auch ab und zu. Irgendwie hab ich die Mittelkonsole im Verdacht. Denn das ist erst, seitdem ich die Mittelkonsole ein paar mal draußen hatte. Vielleicht könntest du ja mal die 4 Schrauben der Mittelkonsole mal nachziehen?!
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wickel mal um das Handbremsseil einen Lappen.
    Und zwar dort wo es auf der Hinterachse aufliegt.
    Das hat bei mir geholfen.

    Parick
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn das auch nicht hilft, dann zieh dein Reserverad mal richtig fest,
    das wars nämlich beim mir :evil:

    Hab auch ewig gebraucht um das zu finden, aber schlussendlich ist es mir doch gelungen :wink:
     
  7. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ja ich hoffe echt ich finde das bald. Es ist unerträglich manchmal und an nem anderen Tag hört man nix :evil:
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn es, wie du sagst ein metallisches Quietschen ist und nur auftritt, wenn jmd. mitfährt, können das gut die Federwindungen sein, die aufeinander rumschrappen.

    Habe ich bei meinen bald 10 Jahre alten 30er Eibach Federn, die ab Werk in meinem MK3 Magic drin sind, auch.

    Müssen Federn raus und dieser Gummiüberzug erneuert werden. Oder halt Federwegbegrenzer dazwischen, wenn man sie ohnehin braucht, wegen Schleifen der Räder im Radhaus etc.
     
  9. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Es kommt aber auch wenn keine drin ist und ich untertourig auf ebener Straße fahre.
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also mit den schrappenden Windungen wäre jetzt meine Theorie gewesen zum langsamen fahren, wenn du über Bodenwellen fährst und es dabei quiekt.

    Da du ja nen Mk4 fährst, der nen anderen Kat drin hat, würde ich die Keramikdichtung vorm Kat auch mal ausschließen, die hat bei mir auch gequiekt, aber ich habe ja nen Mk3, da iseht das etwas anders aus. :wink: