Rückbank mit Filz auskleiden

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von JP1982, 26. Juni 2009.

  1. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema gibt es zwar bei den Kollegen vom Mk7er, aber vielleicht liest dort nicht jeder ab und an mit.

    Die Idee dort kam von Tyrefryer: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk7/59128-pimp-my-fiesta-filz-fuer-die-rueckbank.html

    Habe dies auch nun angefangen bei meinem Wagen umzusetzen und bin recht zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis. Das anbringen geht übrigens am Besten wenn man die hinteren Sitzlehnen einfach demontiert :klatsch:Jeweils 4 Torx Schrauben der Größe 40.

    Habe dies eigentlich als Anti-Verkratzmaßnahme geplant gehabt. Hatte mir die Mellalrückwand schon bisl verschrammt gehabt. Aber optisch macht es auch mehr her :)

    Als Eindruck diese Bilder mal:
    http://picasaweb.google.de/Jan.Mcz/FiestaRucksitzbankFilz?feat=directlink
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2010
  2. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    schaut super aus! ;)

    hab diesen thread im mk7-bereich auch lange verfolgt! ist eine super lösung!

    könntest du dir vorstellen, wie tyrefire solche muster/vorlagen/schablonen zu erstellen und diese zu fairen konditionen weiterzugeben?
    bei sowas bin ich echt nicht begabt! wär für mich ideal!

    mfg,
    dano
     
  3. Backy

    Backy Gast

    meine frage wäre, wird der bezug auch mit der gleichen leiste ausgehakt wie beim mk7?
    wenn ja, dann probiere ich das dieses wochenende mal

    ich hab ja die ganze rücksitzbank voller kratzer wegen meinem umzug >.<
    da ist diese lösung super optimal für mich :klatsch:
     
  4. Andy

    Andy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Sieht ja mal echt sauber aus.
    Wo bekomm ich solchen Filz her ?
     
  5. TS
    JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Also eine wirkliche Vorlage habe ich nicht. Habe nur mit Zeitungspapier die Ränder aufgezeichnet und dies dann als Schablone benutzt, aber da man eh etwas mehr Rand lässt um den Filz an den Seiten noch etwas rein zu drücken geht es auch recht per Augenmaß.
    Eine wirkliche Schablone hab ich nicht, ist aber auch nicht schwierig.

    Ja, kannst auch so eine Gummileiste rund herum abklippsen, aufkleben, Filz an den Seiten leicht einkleben (also etwas mehr Rand lassen als die eigentliche Klebefläche!) und dann am Ende rein drücken. Ist an den Ecken bisschen fummelig. Habe es mit einem größeren Schraubendreher und wie es Tyerfryer gemacht hatte, einen Fahrradschlauchhebeldingsda genommen :faust:

    Ich habe meinen von schwarzlicht.de, hatte die über eBay gefunden.
    Im anderen Thema hatte noch einer filzShop24.de - Ihr Lieferant für Filz Wollfilz Designfiz Bastelfilz Filzgleiter Filzringe Filzstreifen - Selbstklebefilz, schwarz genannt. Gab auch noch einen anderen Link, den ich gerade leider nicht finde. Da war der Filz auch flammhemmend.
    Meiner tuts aber auch wo bei der von Tyerfryer besser ist, robuster vom Busausstatter oder so.


    Hier gibts paar größere original Bilder von dem bisherigen gebastel. Geht einfacher als man denkt :ja:
    Picasa Web Albums - JP - Fiesta Rücksi...
     
  6. Andy

    Andy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Infos.:klatsch:
    Hab mir mal gerade was geordert
     
  7. Backy

    Backy Gast

    wie viel brauchtest du denn? ich lese jetzt überall 1,5m oder 1m breite, aber wie lang?
    ich mess das morgen nochmal aus, bin aber jetzt zu faul nochmal runterzugehen :D

    achja, wie dick ist deiner? der von tyre ist ja 3mm, im schwarzlichtshop gibts 2mm und auf der anderen 1mm
    ich schau nochmal in der bucht

    und letzlich noch, es ist dunkelgrau, richtig? :p
     
  8. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    erst einmal muss ich sagen, dass es sehr gut aussieht und ich das ganze nun auch umsetzen möchte ;)!

    dazu zwei fragen:

    1.) Wie bekommt man diese Leiste rund um die Rücksitzlehnen am besten ab? So das halt nichts passiert :D!

    2.) Welchen Kleber hast du benutzt? Und in dem Zusammenhang würd mich interessieren, ob du den Filz auch in diese Vertiefungen auf diesem komischen Blech gedrückt hast oder ob du das Blech vorher irgendwie eben (also eine glatte Fläche) gemacht hast, wenn ja wie? Das sieht ja viel viel besser aus und ist auch deutlich besser umzusetzen ;)! Das andere würd sich ja eh lösen nehm ich an!
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also so neu ist die Idee nun nicht, ich hab das an meinem MK5 schon vor jahren so gemacht.

    [​IMG]

    Bei meinem hab ich das mit Teppichklebeband gemacht, hat Jahrelang gehalten. Stoff kam damals vom Blödmarkt glaub ich. Die leiste ums Metall konnte man einfach abziehen und danach wieder aufstecken.
     
  10. Backy

    Backy Gast

    ich habe überlegt, ob ich schaumstoff in die vertiefungen mache
    da ich diesen aber wahrscheinlich nicht haben werde, will ich verschnitt vom filz da reinpappen,
    falls es dann nicht zu dick wird, da ich noch nicht geguckt hab, wie tief sie ist
     
  11. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Wie seit ihr denn drauf?
    Machts euch doch nich so schwer.

    -baut die Rücklehnen wie schon beschrieben ab.
    -den Bezug bekommt man einfach ausgebaut (muss man aber nich abbauen, kann auch dran bleiben, hab ihn auch nicht abgemacht als ich das an meinem gemacht hab)
    -die Ränder des Stoffbezugs mit Kreppband abkleben, damit nachher beim beziehen kein Kleber drangeschmiert wird
    -den Filz oder besser gesagt Bespannstoff (für Lautsprecherboxen zB Subwoofer) bekomm ihr bei eurem CarHifi Händler des Vertrauens (ACR, MediaMarkt) sogar in verschiedenen Farben, nicht nur schwarz
    -einfach die Fläche des zu beklebenden Teils mit etwas Überstand an allen 4 Seiten messen, da braucht man keine Schablone für, das würde auch nicht funktionieren da die Fläche nicht eben wie ein Tisch ist und man durchs andrücken eh die Form des vorgeschnittenen Stoffstücks zieht
    -das zugeschnittene Stück (meist mit einer guten Seite die nach oben kommt und eine Seite wo der Sprühkleber drauf kommt, sieht man welche Seite flauschiger ist und bei welcher Seite die Häärchen kürz und die Oberfläche rauer ist) mit Sprühkleber, den gibts auch beim CarHifi Händler, gut einsprühen aber nicht zu satt sonst suppt der Kleber dann beim andrücken durch den Stoff und das gibt hässliche Klebeflecken wenn der Kleber ausgehärtet ist.
    -den Kleber auf dem Stoff 10 min ablüften lassen
    -den Stoff nun auf das Blech der Rücklehne legen und ganz einfach andrücken, da der Stoff sehr flexibel und dehnbar ist schmiegt er sich perfekt an jede Unebenheit, also ihr braucht keine Zwischenräume ausfütter etc.
    -alles nochmals schön andrücken, wenn ihr wollt mit nem (Heißluft)Fön ein wenig anwäremn und der Kleber wird schneller trocken
    -1-2 Stunden warten und dann kann die Lehne wieder eingebaut werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2009
  12. TS
    JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ähm... ich habe den mit 2mm. Farbe Schwarz! Und bei mir war das 1,5x1m


    Wie man auf einen der Fotos sehen kann gibts im unteren Teil ein Stück ohne diese Leise. Da kann man einfach zb mit einem breiteren Schraubendreher rein und das erste Stück raushebeln. Den Rest hast du ratz fatz mit der Hand runterklippsen. Das hat man schneller ab als man denkt *gg*

    Kleber habe ich keinen benutzt. Habe den selbstklebenden Filz genommen! Schutzfolie abziehen, aufpappen, fertig.
    Vertiefungen habe ich nicht ausgebessert . Rein den Filz auf das Blech geklebt. Sieht man auch leicht auf einen der Bilder, das sich das durch den Stoff etas nachher rausdrückt, sieht aber weiterhin gut aus.


    siehe meinen Satz drüber ;) Bei mir habe ich nichts ausgebessert. Ich persönlich finde das so auch ok.
     
  13. Backy

    Backy Gast

    wow, es sah für mich echt eher nach dunkelgrau aus :D
    das hat mich jetzt überrascht
     
  14. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Habs heute durchgeführt und was soll ich sagen es sit einfach perfekt :perfect::perfect::perfect::D! Wirklich super. Mit einem Kleber von ACR und es ist ein Hammer. Sieht super edel aus.
     
  15. TS
    JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe nun meinen Wagen auch endlich fertig. Hatte meine Rückwand nochmals neu beklebt mit stärkerem grauen Filz.
    Passt auf das der mittlere Gurt nicht wegrutscht, war mir passiert und musst da erstmal die Verriegelung mit einem Schraubenzieher und etwas Gefühl wieder lösen, damit der Gurt heraus kam :D Passiert aber nur ggf. wenn man die Blende vom Sitzbezug löst und einfacher bekleben zu können.

    Vorher:
    [​IMG]

    Nachher:
    [​IMG]
     
  16. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Schaut gut aus!
    Wie wärs mit nem Treffen?? :D
     
  17. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    eine blöde Frage hab ich auch mal. Auf der Fahrerseite ist ja in der Rückenlehne oben so ein kleines Fach, womit man an den Gurt rankommt, welcher sich ja in der Lehne befindet.

    Was machst du wenn da mal was ist...?! Dann musst du ja den kompletten Filz wieder runter reissen um an die Klappe dran zu kommen...

    mfg Bofrostman
     
  18. TS
    JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst bestimmt das Fach wo sich der Gurtstraffer/halter vom mittleren Sitz sich befindet?
    Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ich hoffe einfach das ich dort nie dran muss, bzw. kaputt geht :think:

    Ansonsten würde ich erst probieren mit einen Cuttermesser einmal drumherum zu lösen, Schrauben freilegen und evtl. mit Filz aufklappen zu können.
     
  19. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Soo.. dann mach ich mal mein Angebot..

    Ab Samstag habe ich eine Vorlage für den MK6 und ab nächster Woche könnte ich den Filz fertig zugeschnitten anbieten. Mit 2mm dicke, schwarz, selbstkleben und für 30 Euronen incl. Versand.

    MfG

    Thitho

    PS: Vorbestellungen ohne Prob möglich :)
     
  20. p4ddY

    p4ddY Gast