Rückleuchten passen nicht 100%ig an Karosserie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von apfelkoenig, 5. April 2009.

  1. apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe mir vor einiger Zeit schwarze Rückleuchten für meinen Fiesta gekauft. Ein Kumpel und ich haben die auch zum Leuchten gebracht mit etwas Fummelarbeit. Aber irgendwie passen die Leuchten nicht so richtig an die Karosserie von meinem "Kleinen". Das mag wohl daran liegen, dass ich einen FL fahre, die Leuchten aber eigentlich für den vFl gebaut wurden. Mir ist aufgefallen, dass doch ein sehr großes Spaltmaß bei den Rückleuchten zu sehen ist. Für meinen Geschmack etwas zu groß. Wir haben schon sämtliche Gummidichtungen getauscht, aber alles hat keine Abhilfe geschaffen. Und es nervt tierisch, wenn man über Hügel fährt (anders kann man das hier bei uns im Norden nicht nennen *g*) und es quietscht hinten von den Heckleuchten. Es kommt mir so vor, als wenn die zu nah an der Heckscheibe dran sind. Es ist zwar noch nichts beschädigt worden, aber das möchte ich auch ungern riskieren.

    Ich habe mal Fotos von beiden Seiten gemacht:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Und eines vorweg: mit dem Gedanken des Zurückschickens kann ich mich irgendwie so gar nicht anfreunden, weil ich die originalen Rückleuchten nicht einfach so wieder einbauen kann und ich das Auto jeden Tag brauche, um damit zur Arbeit zu fahren. ;)

    Die beiden Rückleuchten haben ja so Metallhaken, die wiederum in die Dichtungen greifen. Meine Idee war: wenn man die etwas biegen kann, sodass sie in die Dichtungen greifen, dann wäre das Problem ja gelöst. Aber wenn ich das richtig sehe, sind die Teile aus Metall und die lassen sich ja bekanntlich nicht so leicht bis gar nicht biegen.

    Und somit hoffe ich auf eure Hilfe. Was kann ich noch tun?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    das spaltmaß hab ichselbst bei meinen original rückleuchten.... ford ist halt kein audi!
    sind die haken wirklich aus metall? glaub ich kaum...nich alles was silbern is is auch metall! ;)schon garnich bei rückleuchten ausm zubehör (china??)
    müsste man sich mal vorort erst angebaut und dann mal abbauen und schauen wie man was wo ändern kann, sofern es halt geht...fern diagnose is immer schlecht!

    aber versuch mal das blech mit nem hammer und ner unterlage, welches zu justierung des langen gewindes, wo dann die flügelmutter draugeschraubt wird, dient(quasi dort wo du auch den stecker durchschiebst), nach innen zu schlagen, hört sich erstmal etwas seltsam an, aber wenn das, durch das anziehen der flügelmutter, etwas raus gezogene blech zu sehr nach drausen steht, bekommt man die rückleuchten auch nich richtig rangezogen.
     
  3. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp. Ich werde es am Osterwochenende mal ausprobieren und spätestens dann auch Rückmeldung geben.

    Bis dahin mal bitte weitere Vorschläge zum Ausprobieren. Und: ja, die Rückleuchten sind aus dem Zubehör. Und ich denke auch, dass die aus China kommen. Hierzulande könnte man das gar nicht bezahlen. Du meinst nicht zufällig das Teil, was ich als Metall identifiziert habe (diese von mir genannten Haken), was ich mal mit nem Hammer und ner Unterlage mal etwas versuchen soll gerade zu hauen? ;) Ansonsten klär mich bitte mit Bild auf, welches Teil du meinst.. ;)

    Aber bei meinen originalen Rückleuchten hatte ich ein deutlich kleineres Spaltmaß. ;)

    Aber der Vergleich war auch gut. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2009
  4. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    bild kann ich dir leider nicht schicken, dazu müsst ich meine rückleuchte ausbauen!

    nich den haken ander rl, um gottes willen, der bricht dir sofort weg!

    ich meine an der karosse, wenn du die rl ausgebaut hast, schaust du doch auf die karosse dort wo die rl sitzen, und da hast du doch ein "loch" wo der gewindestab der an der rl befestigt ist, durch gesteckt wird ... das stück blech ein bisl nach inne bearbeiten, weil es durchs anziehen der flügelmutter ein bisl nach aussen gezogen wird und das nach aussen gezogene blech auch die rl ein bsl nach aussen drückt.

    oben an der rl hast doch ein fixierungsstift und unten ein haken, diese jeweils auf der aussenseite der rl, der untere haken könnte auch nich richtig im loch sitzen, oder die ganze rl beim festziehen der mutter und der schrauben unter spannung setzen und deshalb könnte das spaltmaß auch nich passen.
    vielleicht versucht du mal mit nem dremel und nem schleifaufsatz diesen so zu bearbeiten das er nich mehr drückt!
    aber vorher abchecken wie und wo du was weg nehmen musst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009