Rückleuchten wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bluefiesta, 4. Juni 2004.

  1. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    habe mir klarglasrückleuchten bestellt und wollte mal fragen,ob das nur die 3 oder 4 schrauben sind mit denen die orginalen fest sind!?
    muß ich beim wechseln irgendetwas beachten?
     
  2. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    nö einfach alte leuchten raus-> stecker an dieneuen stöpseln-> neue leuchten festschrauben(mit der neuen dichtung)
     
  3. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    jep.... sind nur die 3 schrauben !

    und halt der stecker mit den leitungen.....
     
  4. TS
    bluefiesta

    bluefiesta Gast

    alles klar, danke
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Eigentlich sind es Muttern und keine Schrauben.
    Aber ich will ja nicht rumstänkern ;)
     
  6. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Habt ihr das Dichtgummi an der Karosserie festgeklebt, oder einfach dazwischen gelegt und beim Festschrauben der Leuchten mit eingeklemmt?
    Ich hab das Gummi auf die Karosserie geklebt und dann die Leuchte festgemacht.
     
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Da war Dichtmasse dabei?
    Normalerweise kommt die auf die Leuchten und dann schraubste die an.
     
  8. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ja, halt so ne Gummiumrandung, wo man auf der einen Seite ne Schicht Papier abziehen konnte und dann klebte es. Ich dachte mir einfach, wenn schon sowas da ist, dann sollte man das auch festkleben?! :roll:
     
  9. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    bei meinen war sowas nicht dabei (sind die von FK). hätte ich das alte von den anderen rückleuchten nehmen sollen? hab da jetzt gar nicht so drauf geachtet....
     
  10. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab die in.pro und da war so ein Dichtgummi dabei!
    Hast du jetzt gar nix damit alles Dicht ist? Oder hast du das alte Dichtgummi von den Serienleuchten genommen?
     
  11. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mach dir sicherheitshalber lieber die alten gummis drunter!
    besser ist das auf jedenfall und viel arbeit ist das ja auch nicht
     
  12. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ich hab die von FK auch einfach so drauf gemacht. Dicht sind die ja immernoch :)
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe welche von FK.
    Bei mit war eine Gummi-Schaumstoffdichtung an den Rückleuchten angeklebt.

    @bluefiesta
    Du solltest darauf achten, dass die Aussenkanten der Leuchten nicht auf dem Lack scheuer.
    Es sind drei 10er Schrauben pro Seite.
     
  14. FiestaGT Girl

    FiestaGT Girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    wo befinden sich denn genau die schrauben bzw. hat mal jemand ein bild davon. danke
     
  15. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du die Plastikabdeckung innen abgemacht hast, siehst du die Schrauben alle direkt..

    da brauchts kein bild für ;)


    mfg
     
  16. FiestaGT Girl

    FiestaGT Girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    danke. ging alles super schnell. :klatsch: