Rad/Reifen Eintragung Zulassungsbescheinigung Teil I

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von slowmo, 17. Juni 2013.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,

    nen Kumpel hat sich nen Audi A4 Kombi gekauft. Drei oder vier Jahre alt vom Händler (Vertrags- oder Freierhändler k.a.) aber mit neuem DekraTüv. Habn letztens gsehn und mir sind gleich die breiten Schlappen aufgefallen. 225/50R17. Er meinte er habe ihn so gekauft (er hat keinen drang zum tuning) und der Wagen soll angeblich mit dieser Rad/Reifenkombi ausgeliefert worden sein. Ich meinte nur ob das ganze eingetragen sei.
    Er zückte die Zulassung Teil 1 und es stand nichts weiter drin außer die eigentlich serienmäßigen 205/60R15 Reifen. In den Anmerkungen weiter unten stand auch nichts.

    Nach ner ABE zu den org. Audi Felgen habe ich nicht weiter gefragt. Ist aber sehr unwarscheinlich das er eine bekommen hat.

    Eine Eintragung in der neuen "Zulassungsbescheinigung Teil I " ist doch identisch mit dem alten "Fahrzeugschein", oder?
    Also müsste dort auch die Genemigung seitens des Tüvs über die Rad/Reifenkombi drinstehen.

    Slow
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein, es reicht aus wenn diese Rad/Reifenkombination in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs aufgeführt ist. Eine entsprechende Auflistung der zugelassenen Rad/Reifenkombinationen bekommt er beim Audi-Händler. Die Zeiten in denen alle Werksreifengrößen in den Papieren standen ist lang vorbei.

    225er Reifen auf 17" sind beim A4 (z.B. als S-Line Wunschausstattung) nichts Ungewöhnliches.
     
  3. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Aha.
    Also sollte ein Audi-Vertragshändler bzw. der Tüvler anhand der Fahrgestellnummer die ABE des Fahrzeugs einsehen können und ihm dann das ok geben bzw. eine Liste der möglichen Rad/Reifenkombis für diesen A4 ausdrucken können.
    Allet klar.

    Hat alles vor und nachteile...

    Gruß
    slow
     
  4. JA8

    JA8 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hanover, Germany
    Hat er keine COC Papiere bekommen?

    Da stehen alle ab Werk erlaubten Rad-/Reifenkombinationen drin. :ja:
     
  5. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Als Fiesta MK2/MK3 oder Escort4 Fahrer braucht man sowas nicht.
     
  6. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ich brauch sowas auch nicht. Da geht was passt. Obwohl bei meinem bisher immer noch die 5 1/2er Borbet CF mit den 155er Asphaltfräsen drauf sind. Könnte sich aber bald ändern vielleicht, wenn keine Spurplatten drauf kommen. Weiß noch nicht. Bin mir da noch nicht sicher.

    Werd ihn mal nach den COC Papieren fragen - aber ich glaube er kann damit genau so wenig mit anfangen wie mit der Y-Kategorie :)Bmax. erlaubtes Tempo: 300km/h ) auf seinen 225er Reifen. Ungalublich aber wahr... Billig waren die Teile bestimmt nich.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Teures Auto, teure Reifen. Es geht hier sowohl um die Geschwindigkeit; vielmehr aber um die Traglast welche die Reifen abkönnen müssen.

    Auf nen T5 kannst du auch keine H Reifen packen :D

    Das mit den COC Papieren ist ne feine Sache.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der Geschwind. Index (H,T,V etc) hat aber nichts mit der Traglastkennzahl zu tun ;)
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt schon; aber ein "hohes" bekommst du selten ohne den anderen. Erstrecht bei breiten Schluffen ;)

    Gut für solche Premium Schüsseln sollte man allgemein gescheite Reifen kaufen und kein billig China Dreck