Radbolzen abgebrochen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FoFi2003black, 26. April 2005.

  1. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Mir is vorhin der eine Radbolzen abgebrochen (hinten links).

    Ist das jemandem auch schonmal passiert?

    Was wird mich der Spaß bei meinem Ford-Händler kosten? Hab zwar schon nen Termin aber der konnte mir nichts zum Preis sagen...

    Dabei hab ich doch garnet so fest angezogen...
     
  2. yosch

    yosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    kosten...

    hi ho...

    tja, wo rohe kräfte ... :D

    spaß bei seite...kann mal passieren.

    sollte dich beim händler zwischen 50€ und 80€ kosten

    aufwand ca.: halbe stunde arbeitslohn + 1radbolzen + 1fettkappe + 1 achsmutter

    grüße :wink:
     
  3. Arne

    Arne Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Das Zauberwort um dem Vorzubeugen heißt Drehmomentschlüssel! :D
     
  4. TS
    FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    so jetzt hab ich Ihn wieder.

    Hat mich 45 Euro gekostet, ich finde das geht ^^
     
  5. TheSmurf

    TheSmurf Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ...ja auch ich habe meine Kräfte unterschätz! Habe zwar einen Drehmomentschlüssel... aber nur einen güstigen. Wollte nochmal ein ganz klein bisschen einstellen und dann naja... einmal kräftig gedrückt!

    Gut, die Frage: "Kann ich mit den 3 verbliebenen die 5km zur Werkstatt fahren?" Also langsam und gesittet!

    Alex
     
  6. Ein Smart hat auch bloß 3 Radbolzen...:lol:

    Ja kannst du, könntest auch nur mit zwei Radbolzen fahren, wenn die gegenüber sind und nicht nebeneinander...:wink:

    Machs nicht, würde aber gehen, bei drei haste keine probleme für die 5 km... !:kippe:
     
  7. Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen,

    hatte gestern den gleichen spass, wollte Winterreifen drauf machen, beim letzten Rad (auch hinten links, zufall?! *g*) hmmm gut Mutter von Sommerreifen ging scho bisl "stramm" runter hmmm hab mir gedacht wenns noch so einigermaßen runter geht, probier mer es halt mal, gut ging immer schwerer..... nunja irgendwann wo die Mutter fast dran war, gings nicht mehr vor und zurück .... schlussendlich hat der Bolzen nachgegeben. *g*

    Kostenvoranschlag ca 80 € mal kuggn, ist ja nur 1 Bolzen / halbe stunde oder stunde AW, 1 Mutter....

    werd später kurz berichten was dabei rausgekommen is.

    lg Atze
     
  8. FrankSN

    FrankSN Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin !

    Ich habe heute einen Radbolzen hinten rechts abgerissen. Fiesta MK6 !

    Hat jemand eine Anleitung wie ich den Bolzen welchsel ? Einfach nach hinten rausschlagen?

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Habe mit Stehbolzen wenig Erfahrung.

    Danke !
    Wäre nett wenn mir
     
  9. Bender

    Bender Gast

    naja bei montierter trommelbremse solltest den bolzen nicht einfach nach innen rausschlagen, aber ansich schon^^

    rad ab, radnabenmutter lösen/abnehmen, trommel abnehmen, bolzen rausschlagen, neuen reinschalgen oder mit mutter aufziehen von aussen aufziehen, wieder zusammen bauen.

    allerdings sollte man wissen was man macht und keine 2 linke hände haben, alles auf eigene gefahr.

    besser natürlich du holst dir vorher ein doityourself buch.
     
  10. FrankSN

    FrankSN Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok! Danke für die Antwort. Montag macht die Werkstatt das.

    Habe keine zwei linke Hände, Bremse habe ich aber noch nie gemacht, daher ist es besser wenns die Werkstatt macht.
     
  11. Backy

    Backy Gast

    im doityourself steht, dass man die handbremse entspannen soll, weil man sonst die trommel
    von den bremsbacken nicht gelöst bekommen würde
    das ist der punkt der mich dran hindert und der, dass man die achsmutter mit 235nm anziehen soll :D
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja entspannern heißt zurück stellen. die ham ne automatische nachstellung. das ist ein kleiner hebel.

    235nm sind 23.5Kg bei 1m Länge das wirste doch wohl ncoh hinbekommen
     
  13. Backy

    Backy Gast

    mhm, wir sind hier schon im bolzen abgebrochen thread, ich will nicht auch noch andere dinge an der achse brechen
    oder zerstören indem ich da mal eben ein bisschen mehr drauflege :D
     
  14. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Hier das Drehmoment für unsere Fiesta´s 85-100Nm.
     
  15. Backy

    Backy Gast

    für was ist das das drehmoment?
     
  16. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Man sollte vorallem bei Alufelgen die Radschrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen, in der Regel bei Alufelgen 110-120nm Drehmoment.
     
  17. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Das Drehmoment ist für die Radbolzen inkl. Alufelgen
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich verstehe es bis heute nicht, wie man bei relativ neuen Autos die Stehbolzen zur Radbefestigung abreißen kann. Bei den von Ford vorgegebenen Anzugsdrehmomenten dürfte da gar nichts passieren. Und auch 10, 20, 30 oder mehr Nm sollten die immer locker vertragen. Sollen ja auch im Fahrbetrieb nicht abreißen.

    Jetzt mal ehrlich: Wer von Euch arbeitet mit den Füßen wenn er die Muttern löst oder anzieht? Wieviele haben ihre Gewinde nie mit Fett behandelt?
     
  20. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich musste 2 Muttern von dem Mk6 meiner Freundin, mit einem Rohr um die Ratsche lösen, die wurden so krass angezogen, ohne Drehmomentschlüssel.