Hallo - Ihr Lieben! Ich (Frau ) habe da mal wieder `ne Frage: Ich habe mir jetzt neue Felgen 6j x R14, ET 38 mit nagelneuen Sommerreifen 185/50 geleistet. Leider habe ich keine Radbolzen dazu. Könnt Ihr mir sagen bzw. schreiben, welche ich bräuchte? :gruebel: Ich möchte diese bei ebay kaufen, da ja bei 16 Stck. doch ein schönes Sümmchen zusammen kommt. Vielen Dank an Alle im voraus und noch liebe Grüße aus Zeven. Eure Mari
du meinst radmuttern. die bolzen sind beim fiesta ja am radträger dran. was für felgen sind es denn? es gibt muttern mit festem und beweglichen konus...
Was macht das für Festigkeit und Beanspruchung für einen Unterschied? Zu Achten ist auch auf Kegel oder Kugelbundmuttern. Thumb, User hier im Forum verkauft derzeit einen Satz Muttern für 20 Euro.
Für Ford-Alufelgen sind die Muttern mit drehbarem Konus vorgeschrieben. Es gibt verschiedenste Ausführungen von Muttern, kommt aber auf die Felgen an, die man verwendet.
Es sind Alu-Felgen von Magma Seismo. Und trotzdem weiß ich noch nicht, welche ich nun nehmen muss. Könnt ihr das speziell für mich "Frau - blond" erklären. Ich habe doch gar keine Ahnung.
Du hast einen Fiesta 3, also brauchst Du keine Radschrauben sondern nur Radmuttern, denn die Bolzen (Stehbolzen, sehen aus wie Metallstangen mit Gewinde) sind schon am Auto dran. Passende Radmuttern für die Felgen bekommst Du bei jedem Reifenhändler, aber Deine Autowerkstatt sollte die auch besorgen können. EDIT: Die Gewindegröße für Ford ist bei allen Autos gleich. Nur die Auflagefläche der Mutter auf die Felge (also der oben angesprochene Konus) ist von Felgenhersteller zu Felgenhersteller verschieden. Manche sind flach, manche sind rund, andere sind schräg. Und damit Du Deine Räder nicht verlierst brauchst Du die passenden Muttern.
Ich habe bei ebay offene und geschlossene Radmuttern gefunden. Ist es egal, welche ich nehme? Gib es da `ne besondere Funktion oder ist es nur optisch ein Unterschied?
hallo mari, der hauptgrund für geschlossene radmutter ist natürlich die optik. allerdings ist zu beachten, dass wenn du z.b. dicke Spurplatten verbaust und dafür natürlich schon lange (längere als normal) Radbolzen drin hast, und du dich dann entscheidest ohne die platten zu fahren, dass dann der die mutter nicht weit genug auf den bolzen geschraubt werden kann um die felge zu sichern, sondern vorher innen gegen den geschlossenen teil der mutter anliegen. und falls das jetzt zu kompliziert war: wenn du normale radbolzen fährst und geschlossene schöner findest, dann kauf die. mit offenen macht man aber nie was verkehrt. greetz, Bersi