Radbremszylinder ausbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von StarryJoint, 18. Mai 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe fertig :D

    so also für ne Kompletterneuerung der Bremsen hinten sollte man sich folgendes besorgen
    - 2stk Muttern M10x1 für Bremssleitungen vorn
    - 4stk Poppnieten Durchmesser 5mm
    - Bremsbacken hinten
    - Federnsatz Bremsbacken ( Hab die alten drinnen da die noch super waren )
    - Bremsschläuche
    - 4x Halteblech Bremsschläuche
    - 2x Stahlbremsleitung vom Radzylinder zum Schlauch ( Bei mir warn beide an der Mutter mit der Leitung verrostet und die Leitung wurde beim Lösen zerstört )
    - 8stk M10 1x5x30 Schrauben ( Sechskant ) 8.8 für die Achsstumpfbefestigung
    - Bremsflüssigkeit ( Hab 2stk 1l Kanister gekauft, VA wollt ja auch gemacht werden )

    - Entlüftungsgerät -> Mir warn die Kolben im HBS zu schad, kann gut gehn muss aber nicht ....

    [​IMG]
    von links nach rechts:

    - 2stk Radbremszylinder 22mm für ABS .... hab zwar keins aber da war ein 22er verbaut und ein 19er .... ka wer das war ^^ Kosten Zubehör ca 65€
    - Bremsschläuche HA 60€ bei Ford
    - Bremsschläuche VA 60€ bei Ford
    - Koppelstangen 16€ Ebay *hust*
    - Vakuumentlüftungsgerät .... 39€ Louis, Mopedshop :)

    Warn haufen Kohle aber nu bremst die Hütte wieder super :top:

    Zur Montage / Demontage kann bei den XR2i Bremsen die Trägerplatte montiert bleiben aber da die Schrauben angegammelt sind wurd gleich alles abgenommen und erneuert die 5minuten mehr Arbeit :p

    Werkzeug .....

    - Ratsche
    - 19er Nuss -> Radschrauben
    - 17er Nuss -> Befestigungsschrauben Achsstummel
    - 7er Innensechskant -> Bremssattel vorn ...
    - 11er Schlüssel -> Mutter an an Metalleitungen Bremszylinder
    - 17er Schlüssel -> zum halten der Bremsschläuche
    - 13er Schlüssel -> Festziehen und lösen der Metalleitungen am Fahrzeug
    - 10er Schlüssel od. 5er Innensechskant -> Schraube am Zylinder ( Hab neue Innensechskant genommen M6x20 )
    - Drahtbürschte -> Bissl Ford ää Rost abmachen an Befestigungsstellen :p
    - Gummihammer -> Festsitzende Zylinder aus Ankerplatte hauen
    - 900G Schlosserhammer -> FESTSITZENDE Zylinder aus Ankerplatte KLOPPEN
    - 8er Schlüssel -> Entlüftungsnippel HA
    hm zwischenzeitlich war nochn 15er Schlüssel im Spiel aber wo war der im Einsatz :gruebel: glaube das warn die Stahlmuttern der Bremsschläuche vorn

    Alles in allem mit Koppelstangen tauschen sowie Bremssattel links wars genau ein Tag und nen Haufen Geld der sich gelohnt hat

    Im nachhinein fällt mir ein: Warum nich Stahlflexschläuche ..... Wär im Satz günstiger gekommen als zweimal 60€ für Ford Schläuche :wand: