Raddrehzahlsensor für RS2000 Bremsanlage hinten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thumb, 1. Juli 2015.

  1. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hi,

    ich suche einen geeigneten Raddrehzahlsensor für die Hinterachse. Habe eine RS2000 Bremsanlage verbaut. Hat jemand Tipps welcher Sensor am besten passt?

    Es geht um Launch Control und Traktionskontrolle bei einem DTA S40. Jeder Hinweis ist willkommen!

    Vielen Dank!
     
  2. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Gab es vielleicht einen Escort RS2000 mit ABS an der Hinterachse?
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich weiß mein Kumpel hat seinen Essi MK7 Kombi auf RS2000 umgebaut und die Radnaben vom Focus MK1 genommen, dabei war auch irgendwas mit dem ABS RIng der passend gemacht wurde.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    orginal gibt es da nix, der RS2000 MK7 F1 hat hinten deswegen wieder Trommel. Es ist der einzigste RS2000 mit ABS.
     
  5. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hm, ok. Das ist schade, dann muss was gebaut werden. Hat jemand Bilder oder Ideen als Vorlage?
    Ich dachte vllt an die vier Stehbolzenköpfe hinter der Radnabe zu gehen und diese als Signalquelle zu nehmen. Also 4 Impulse pro Umdrehung. Damit sollte man doch rechnen können.

    Nur ich weiß nicht welchen Sensor ich da am besten nehmen sollte?
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Je nachdem was das Gerät kann und wasde ausgeben willst Induktiv/Hall.
    An jedem Wegfermotor sind 2 Induktivgeber für OT und NW, oder du nimmst die o.g. Varienten die dann einen ABS Sensor mitliefern Focus-Scheibe, Essi-Trommel.
     
  7. RST

    RST Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2015
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Geiler Scheiß! :perfect:
     
  9. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Joshi, sehr schöner Umbau. Allerdings möchte ich weder die Achsstummel noch die Bremse wechseln. Das ist bei mir leider alles in sehr gutem Zustand. ;-)
    Was mir gerade noch einfällt ist, dass ich die 20mm Distanzscheiben hinter der Bremse hab, wegen des Handbremsseils. Macht es mir ja nicht gerade einfacher.

    Muss doch eine Lösung geben ohne auf MK5 Sport Achse zu wechseln mit Focus MK1 Bremse hinten oder?
     
  10. RST

    RST Gast

    wenns einfach gewesen wäre , dann hätte ford das ganze bestimmt beim RS2000 mk7 gemacht und wäre nicht wieder auf trommelbremse zurück gegangen .

    muß ja nicht ne mk5 sport achse sein , kannst ja auch eine vom sportska , streety oder ... nehmen .

    mit der focusbremse bekommt auch etwas mehr spurbreite ,
    mußte bei mir die radläufe umlegen , nach dem umbau


    wie sieht es den an der vorderachse aus zwecks ABS ? was ist da verbaut ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2015
  11. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Stimmt!

    MK5 Sport Achse und Focus Bremse wäre sicher ein guter Umbau, womit ich auch den Raddrehzahlsensor unter bekäme. Allerdings will ich nur wegen des Sensors nicht meine top Bremse und gepulverte Hinterachse tauschen.

    Vorn ist auch RS2000 Bremse verbaut. Ich brauche kein ABS, möchte lediglich einen Hallsensor an der Hinterachse verbauen, damit ich Launch Control am DTA ECU aktivieren kann.Seh aber irgendwie keine Möglichkeit ein Triggerrad zu montieren an der Bremse.

    Achse und oder komplette HA Bremse zu tauschen nur wegen eines Raddrehzahlsensors will ich nicht wirklich tauschen.

    Kommt Leute, ihr habt doch sonst immer so gute Ideen :)
     
  12. RST

    RST Gast

    jetzt mal eine andere frage : was soll das ganze eigentlich bringen ?
    Launch Control an der hinterachse bei frontantrieb :think:
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Dein Vorschlag mit den Radbolzen funktioniert auf jeden Fall. Wie die Platzverhältnisse bei RS2000 sind kann ich nicht sagen.
    http://www.zetecinside.com/xr2/dtas80_tech.shtml

    Nur Hinterachse ist schon richtig bei Launch Control bei Traction Control werden dann alle vier benötigt.
    Die Launch Control wird ja bei stehenden Fahrzeug betätigt und benötigt eine Schwelle / Geschwindigkeit bis wann sie aktiv ist.
    Dabei zeigt dann die Hinterachse plausible Werte an.
    Ohne Traktion zeigt die Vorderachse z.B. 50 hm/h an und dabei steht man eigentlich noch auf der Stelle.
     
  14. RST

    RST Gast

    dann kann man sich ja im fahrradzubehör bedienen ;)
    da gibt es doch auch tachometer die induktiv funktionieren

    welchen durchmesser hat den die nabe , evt bekommt man da ja einen sensorzahnring von eine antriebswelle drüber
    ZB vom mondeo mk1/2
     
  15. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja so wie Topper das erklärt hat.
    Genau, bei zetecinside hab ich das auch mal gesehen. Danke.

    Ich werd das hinten mal auseinander nehmen und Bilder machen. Denke das hilft am besten.
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Son Ring kann man sich sonst auch anfertigen lassen. Hatte ich mal ins Auge gefasst für meine selbstgebauten Tachogeber.
     
  17. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    So, hab heute ein bisschen gebastelt. Ich denke, ich hab eine Lösung gefunden:

    Ich hab eine Höhe von 35mm zur Verfügung. Welchen Sensor nehm ich am besten?

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gibt auch induktivgeber mit schaltausgang die wie ein langer M10 Bolzen aussehen, optimal zum einstellen des Abstandes.
     
  19. MBNalbach

    MBNalbach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist die Auflösung mit 90grad nicht etwas grob für LaunchControl?