Grüße euch ihr verrückten Hat sich jemand von euch schon mal die radhäuser bearbeiten lassen? Habt ihr da evt Angaben zu den Preisen, und was geschieht mit dem Plastik spritzschutz, passt der noch oder muss das auch angepasst werden, wenn ja wie? Gruß Franz
Bei meinen originalen Kotflügeln wurde des damals kostenlos gemacht! Allerdings nur Kantenlegen und leicht rausbördeln, sodass man keine dellen verspachteln oder nachlackieren musste! Nachdem mir allerdings einer in die Seite gefahren ist kamen neue dran und bei denen hab ich selber die kanten gelegt und leicht rausgebördelt! Wenn du allerdings selber bördelst sollteste aufpassen das dir der lack nicht reist, sonst kanste gleich zum lackieren fahren und dann wirds wieder teuer! Der Plastik spritzschutz passt natürlich nach wie vor, jedoch hast du dann oben wo du den Kotflügel rausgeholt hast einen Spalt! Ich hab den dann einfach mit karosseriekleber und paar alten spritzschutzteilen zugemacht!
alles klar, aber macht das eig jedes ford werkstadt, oder muss ich da zu nem karosseriebauer gehen, weil ich selber will das ne machen, da trau ich mich ne ran^^... um wieviel mm wird man die noch ziehen können ohne das lackschäden passieren?
Wenn die jemanden da haben der des kann macht dir das deine Ford Werkstatt, beim ersten mal wurde es bei mir gemacht als ich mir meine neuen Felgen und Gewinde eingebaut habe, und das war bei einem Reifenhändler der gleich eine Werkstatt dabei hat! Beim Ziehen an sich reist dir der Lack nicht solange du ihn vorher vorsichtig erwärmst und schön langsam zum ziehen/bördeln beginnst! Das eigentliche Problem ist die Blechkante am Kotflügel, weil die komplett umgelegt wird und da dann der Lack reisen kann! Am besten mal bisschen umhören welche werkstätten, reifenhändler oder tuner bei dir in der nähe gute arbeit leisten! ah genau ich hab jetzt ungefähr 1 - 1,5 cm vorne gezogen, aber auch nur weil ich eine 8" breite Felge drauf habe und so tief wie möglich wollte.