Radhausverkleidung bearbeiten oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Andi666, 31. März 2005.

  1. Andi666

    Andi666 Gast

    Hallo, hab mir jetzt Felgen bestellt in der Größe 7,5x16 ET35 mit der Reifengröße 205/45. Im Gutachten meiner Felgen steht ich müsse die Radhausinnenverkleidungen vorne und hinten bearbeiten oder entfernen und gegebenenfalls Radläufe hinten ziehen. :-? Da ich ja schon einige Zeit hier fleißig mitlese und es wohl auch bei allen ohne Probs gepasst hat war ich nun leicht verwirrt... Also passen müsste es doch quasi schon oder? Musstet ihr da irgendetwas verändern? Krieg ich da Stress mit meinem Tüv?
     
  2. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    ja das würde mich auch mal interessieren, ich hab vor mir 7x17er schlappen zu holen mit ner 215/35er bereifung. gibs da irgendwelche probleme ???

    ich mein gibs jemand der so große wheels drauf hat und diese auch stressfrei eingetragen bekommen hat ?
     
  3. stefandorp

    stefandorp Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Das gleiche hatte ich mal an meinen Focus.
    Wenn da steht gegebenenfalls, dann heisst das es muss nicht wenn es passt. Am besten mal mit dem Reden , der dir das Einträgt. Bei mir war das so, das er mit einem Zollstock gemessen hat an den Felgen die drauf waren und dann sagte er, das passt noch so eben. Wichtig ist immer mit denen zu reden, den dann gibt's ja auch keinen Ärger.


    Bei den 7X17 mit 215er, nun ja hasste ein Gutachten , wo deiner drin sit, dann darfst Du die doch fahren. Must nur halt alles erfüllen was im Gutachten steht. Bei meienem St kommen ja auch 7X17 aber mit 205er drauf. Sehe eigentlich da noch kein Problem. Am bestem mal mit dem Menschen reden der die Einträgt. Das ist mein Motte
     
  4. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    hmm ok muss ich wohl mal mit meinem tuner, meiner wahl reden. eigentlich hab ich mir die schon bestellt, bei duw, aber die lassen nichts von sich hören, auch nach mehreren e-mails von mir --> kein plan was da schief läuft bei denen. aber angeboten wirds bei allen internettunern die ich so mal gesehen hab - ist also ne gängige felgen/reifenkonstellation für den fiesta mk6. ich mein bei den stani rädern siehts einfach kacke aus und ich sehe ja das da ne menge platz ist. rein theteretisch ist platz für 18 zöller, aber da brauch ich ja ne einstiegshilfe um rein zu kommen :D
     
  5. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Also normallerweise isses so, dass das was im gutachten steht nur gilt wenn was nicht passt. du brauchst die radkästen nicht bearbeiten, wenn da nix schleift.

    Ich kann euch sagen, dass 8x17 Zoll ET35 mit 205/40 R17 so grade eben noch passt. Viel kann man an den Radkästen eh nicht bearbeiten. Die kannste ein bissel ziehen lassen, wobei die gefahr natürlich besteht das der lack reißt. kannst aber zudem noch versiegeln lassen. ich würd da keine anfänger-werkstatt dranlassen, sondern mir leute mit erfahrung suchen.

    Ja, ich :D
    Zudem kann ich euch nur empfehlen nicht 215/35 Bereifung zu kaufen, da wenn das Profil ab ist, neue Reifen sehr viel teuer sind als die 205/40.
    Neue 215/35 Markenbereifung kostet ca. 140 - 170 Euro. Wobei 205/40 bei 67 Euro anfängt (Nangkang & Fulda) und bei 110 Euro ungefähr aufhört ( Conti Sport Contakt II)Und vom Niederquerschnitt macht sich das nicht soviel aus. Hab mir beides vorher beim Kumpel angeguckt was besser aussieht und ob's da überhaupt so große Unterschiede gibt. Da war nicht viel.
     
  6. TS
    Andi666

    Andi666 Gast

    Kleines Update: Also Felgen sind da, 7.5*16 ET35 mit 205/45. Also hat alles soweit gut geklappt, passt alles und man musste nix bearbeiten. Der Tüvprüfer hat zwar gesagt dass es etwas knapp wäre aber hat es ohne murren eingetragen. Er meinte, wenn der Wagen tiefergelegt wäre würd es besser passen da die Räder weiter im Radkasten wären und er es eigentlich nicht so einfach eintragen dürfe, da alles überhalb 15 cm von der Felgenmitte vom Kotflügel abgedeckt sein müsse (also die Lauffläche) und dem war nicht so. :-? Verstehen tu das ein anderer... :D
     
  7. TS
    Funsusi

    Funsusi Gast

    Habe mir letzten Freitag auch Alus zugelegt, allerdings kleine 6 x 14 mit 175er Bereifung
    selbst in meinen Gutachten steht drin ich müsste die Radläufe bearbeiten ( obwohl ich seriengrösse fahre ).
    ich geb da einfach mal nichts drum, weil sie passen genauso wie die stahlfelgen vorher