Hi Leute ... ein Freund hat mir erzählt, ich solle meine Radio nicht immer so weit aufdrehen, das wär schädlich für Radio und Boxen! Mmmh ... ich brauche aber keine Endstufe weil die Lautstärke mir reicht ... klar die Endstufe verbessert auch den Klang, aber bisher reicht mir das alles so wie es ist! Mein Radio hat nen Pegel bis 80 und wenn ich bis 65 - 68 aufdrehe, ist das OK von der Lautstärke und vom Klang her ... das sind ja ca. 80 - 85 % des Maximalen was das Radio ab kann! Ist das dann schon schädlich ?! Für Boxen und Radio ?! Danke Gruß Lecter
Eben... man hört es, wenn die Lautsprecher oder (hier wahrscheinlicher) das Radio nicht mehr liefern kann. Vor allem lässt sich keine Aussage treffen, dass man nur bis x oder y aufdrehen soll, da jede CD unterschiedlich laut aufgenommen ist. So kann es sein, dass die max. Leistung der Radio-Endstufen bei CD 1 schon bei 60 erreicht ist und bei CD 2 erst bei 78 ...oder wo auch immer. Geht einem mit ner Endstufe nicht anders...
und wenn ich sagen wir mal richtig gute boxen dran hätte die die maximale lautstärke des radios vertragen würden, würde es dem radio was ausmachen immer volle kraft zu laufen ?! gruß lecter
Zunächst einmal kann ein übersteuerndes Radio so gut wie jeden Lautsprecher auf Dauer schädigen (den TMT nicht so schnell wie den HT). Dem Radio selbst macht das eigentlich nix aus, es sei denn es ist eine Fehlkonstruktion und überhitzt sich.
also hab mir vor ca. 4 wochen ein neues front und ein neues hecksystem gekauft ... vorn 30 watt sinus und hinten 45 watt sinus ... die hängen nur am radio ... reicht von der lautstärke und vom klang her vollkommen aus ... ich pegel das radio nie weiter als bis 70 punkte (von 80 die ich habe) ... ist natürlich bei einer cd recht leise und bei einer kaum noch zum aushalten ... (aufnahme lautstärke) ... für die leute die genau wie ich keine endstufe nutzen, das radio nicht überdrehen wollen aber viel laustärke bei jeder cd wollen hab ich vollgenden tipp (zumindest bei selbstgebrannten) wenn du mit nero ne cd brennst ... hast du ja linken fenster die ganzen tracks stehen ... dann makierst du die alle ... dann klickst du auf einen mit rechts drauf ... und gehst auf eigenschaften ... dann auf den reiter "filter" ... und klickst da "Normalisieren" an ... und setzt die prozente hoch (20 ist als standart wert vorgegeben) ... die cd wird automatisch lauter aufgenommen ... hab mit 30% ganz gute erfahrungen gemacht ... wenn natürlich die lieder alle sehr leise sind kann man auch höhere werte nehmen ... gruß lecter
Das mit der Normalisierung ist auch so ne Sache... viele heutige CDs sind schon an der Grenze aufgenommen (leider) und wenn man da noch lauter aufnimmt, geht es über das Mögliche hinaus. Da macht nur probieren klug... ich persönlich normalisiere nur MP3s.
Kannst du mir erklären wie man das macht und welchen Sinn das verfolgt (ich nehme an ein besseres Klangbild) Ich hab auch viele orginal CDs und auch Sicherheitskopien, der Unterschied fällt im Auto nicht so auf, aber am PC, da hab ich bei Gitarren oder lauten Stimmen ein knarzen in den lautsprechern
Das geht recht gut mit MP3Gain... findest du da: http://www.replaygain.org/ Als Zielwert für normale Lautstärke ruhig den Standartwert von 89dB lassen. Ich mache das bei MP3, weil es da recht einfach geht und ich nur die Lieder als MP3 im Auto habe, mit denen ich auch mal ordentlich Pegel schiebe. Da möchte ich ungern vom nächsten Lied überrascht werden.
also meine boxen halten mein radio locker aus ...des is ma klar aber kann ich des radio nich zu 100% aufdrehen ....is das schädlich fürs radio ? also mein radio kann kaputt gehn wenn ich es voll aufdrehe ?