Radio Einbau MK6 Facelift

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von chily, 16. Juni 2009.

  1. chily

    chily Gast

    Hallo Jungs vllt. auch Mädchen ,
    ich hab da ein kleines Problem :think:
    Ich wollt mir in meinen Fiesta n Pioneer Radio 5100UB einbauen.. bisher habe ich nur das Standardradio drin...
    Bei Ford wurde mir erklärt, dass es mit einem einfachen Tausch der Radioblende nicht getan ist...wie man es ja üblich kennt.. so auch bei meinem vorherigen Auto - SEAT Toledo
    Ich müsse mir eine komplett neue Verkleidung für die Mitte kaufen, da sonst alles nicht mehr passt...etc...

    Ihr habt doch sicherlich Erfahrungen mit dem Einbau... :)
    Helft einem ahnungslosen Mädel

    Danke vorab für eure Hilfe :B
     
  2. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen!
    Von Mädel zu Mädel.
    Oben, Mittig in Rot, ist die Suchfunktion makiert. Dieses Thema wurde bereits ausführlich und mehrfach erklärt. Gib mal "Radio" ein und such im MK6 Forum, da wirst du sicherlich sehr schnell fündig. ;)

    LG und viel Spaß
    Jenny
     
  3. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
  4. TS
    p4ddY

    p4ddY Gast

    Nö. Wenn du wirklich den Facelift hast, haben die dir Quatsch erzählt. Einfach Blende tauschen, Adapter anschliessen, Rahmen rein und Radio rein.
     
  5. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    @ fadenkreuz: das ist aber ne anleitung für den vFL
     
  6. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    huch :wand::wand::wand:
    sry ...
     
  7. AXL

    AXL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ich hol das mal hoch........

    Hab da auch fragen zum einbau, (Facelift, CD6000) brauch ich unbedingt diesen Adapterstecker (Din auf Iso oder so) wenn ich ein anderen Radio einbauen will ? ich brauch ja nur + und - den Rest machen die Chinchkabel, und die Remoteleitumg kommt auch aus dem neuen Radio, oder kann da was kaputt gehen ? ist ja so ein canbus zeug soweit ich weiss :kratz:
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Brauchen ist relativ. Das neue Radio wird, wenn du eigene Endstufen hast, 4-5 Leitungen benötigen: Masse, Dauerplus, Zündungsplus, Beleuchtung, ggf. Geschwindigkeit (z.B. für tempoabhängige Lautstärke)

    Die saubere Lösung wäre der passende Ford-Adapter. Wenn du die Lautsprecherleitung von der Endstufe in dem Adapterkabel anklemmst, musst du keine Leitung vom Wagen durchtrennen und ist der Umbau hinterher 100% reversibel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013
  9. AXL

    AXL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Endstufe bekommt ihr + direkt von der Batterie, und der Radio selbst kann eigentlich nicht viel, ist nur Radio mit USB Anschluss, aber er hat Chinchausgänge :)

    Durchterennen möchte ich am original Kabel nichts, ich hätte mir gedacht das ich passende Klemmen und ein Gegenstück zum Stecker besorge (wenn es sowas gibt), und hol mir so + / Zündungs+ und Masse
     
  10. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Trotzdem braucht es min. 3 der genannten Strippen (Masse, 2x Plus), falls es die Beleuchtung ändert oder abdimmt 4.

    Gibt es, aber ob du 2 Steckergehäuse und 7 Kontakte kaufst (min. 3 Verbindungen + Remote) oder einen fertigen, voll besetzten Adapter, tut sich preislich vermutlich garnichts. Bloß musst du für die Einzelteile länger suchen.

    Schon klar. Aber da müssen auch noch Lautsprecher dran. Und der einfachste Weg für die in den Türen wäre, sie am Adapter anzuklemmen (oder falls Frequenzweichen verbaut werden, deren Ausgang an den Adapter). Dann musst du nichts extra in die Türen ziehen und nur den Adapter einmal zerschneiden (verschmerzbarer Verlust).

    vorher: (Radio)------------------------------------------------o---(Adapter)---o---(Lautsprecher)
    nacher: (Endstufe)---o---(ggf. Frequenzweiche)---o---(Adapter)---o---(Lautsprecher)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013
  11. AXL

    AXL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich falsch ausgedrückt ;) für den Radio brauch ich + /Zündungs+ / und Masse das ist mir klar, ich hatte nur bedenken das ich etwas zerstöen könnte wenn ich das direkt abgreife (wegen dem canbus zeug)