Hallo, habe mir ein neues Radio in mein Ford Fiesta Bj. 1999 eingebaut, ich habe leider alle Kabel vom alten Aptappter abgeschnitten und dann mit dem normalen DIN-Stecker verbunden das Radio laeuft auch aber wird eben sehr heiss habt ihr vl eine Ahnung was ich dagegen machen kann habe naehmlich kein bock das mit die Karre abbrennt. die Radio stecker die vom Ford raus kommen haben andere Farben wie beim DIN-Stecker hab dir gemessen was Dauerstrom ist und Zuendstrom ein Kabel bleibt ueber hab ich erstmal auch angeschlossen bleibt heiss abgeschlossen bleibt heiss. Das Problem ist ich bin im Ausland und muss 2000 km zurueck nach Deutschland fahren und ist schon scheisse ohne Radio da wird man verrueckt. Danke im vorraus
wie heiß denn? also meine erfahrung ist das die teile gerne mal warm/heiß werden und auch die front mehr als handwarm, wenn ich lauter musik gehört hatte, konnte man das gerät hinten kaum noch anfassen. bevor die aber den hitzetod sterben, wird normalerweise die leistung gedrosselt. alternativ wenn du dir wirklich unsicher bist, zieh das radio ein stück raus, so dass die blende runterrutscht und du oben einen luftspalt hast, oder mach die blende ganz ab. damals wo ich noch mehr laute musik gehört hatte, war mein radio regelmäßig überlastet, drosselte sich also selbst, um nicht zu überhitzen. ich hab damals einfach nen cpu/graka lüfter oben auf die lüftungsschlitze des radios geschraubt und auf zündungsplus gelegt. problem gelöst.
Was heisst "abgeschlossen" ? Das Auto ist verriegelt, das Radio ausgeschaltet, und trotzdem wird das Radio "heiss" ? Wie auch immer, Elektronik kann bei normaler Ausführung 70°C dauerhaft vertragen, das kann an einigen Bauteilen auch auftreten. Desweiteren haben neue Radios relativ hohe Ausgangsleistungen, die Endstufenhalbleiter sind entweder am Gehäuse oder Rückseitig mit Kühlkörpern montiert zur Abwärme. Je nach Auslegung des Raumes im Radioschacht dahinter kann/muss die Wärme ihren Weg finden. Deutlich zu bemerken halt wenn man Musik am maximum hört z.B.
Ich kann das Radio nicht mehr anfassen kann man ein Ei drauf braten ungelogen Ich habe garkeine Blende dran normalerweise kommt da ein DIN 2 Radio rein ich habe da ein DIN 1 Radio reingetan und garkeine Blende drauf. Ich hoer mein Radio in der Lautstaerke das ich normale Lautstaerke reden kann also wirklich nicht laut angenehm. Es kann ja nicht sein das ich ein Luefter drauf bauen muss kann das irgendwas mit den Kabel zu tun haben .
Nein wenn die Zuendung aus ist ist das Radio aus und keine hitze am Radio ich muss dass Radio nur laufen lassen egal ob AUX/Tuner/CD das Radio muss nur an sein und es wird heiss
also entweder ist da tatsächlich das radio als fehlerquelle zu sehen oder eines der lautsprecher hat einen niedrigen widerstand/kurzschluß. hast du alle lautsprecher korrekt angeschlossen und kommt auch aus allen in etwa gleichlaut musik? hast du das kabel was "übrig bleibt" gegen kurzschluß gesichert? das nächste mal besorg dir für 10EUR ne blende + adaperkabel bei ebay
die kabel die uebrig bleiben habe ich gegen kurzschluss gesichert? nicht aus allen alutsprechern kommen gleiche lautstaerke ..... ich hab aber alle lautsprecher richtig eingesteckt also links hiten & vorne rechts hinten & vorne alles richtig
nein sollte eine antwort sein ich habe die isoliert ich hab jetzt mal ein kuehler fuer den Cumputer dran gebaut mal schauen ob ich damit dann noch probleme haben werde