gestern ahb ich im auto gesessen und auf meine freundin gewartet und radio gehört.sie stieg ein ich machte den motor an und auf einmal ein höllen lärm das radio is von allein auf volle lautstärke hochgefahren! :evil: ich habs dann gleich ausgemacht. danach hab ichs wieder an gemacht und gleich runter gedreht. dann ging die lautstärke aber wieder von alleine hoch. heute war allerdings alles wieder ok was kann das sein hatte das schon mal jemand von euch? P.S. glaub die boxen und die kiste haben auch ein knax ab bekommen
evtl Bedienteil, bei diesem Wetter nicht ungewöhnliches, feucht geworden ? Könnte n feuchtigkeitsbedinger kurzschluß gewesen sein. Bedienteil ( wenn´s abnehmbar ist ), neben eine Heizung legen. Aber bitte nicht direkt auf die Heizung, manches Plastik mag das nicht so gerne
weis auch net was es war! ist seitdem nicht mehr vorgekommen! ach ja und meine freundin hat sich nicht auf die fernbedienung gesetzt!-da setzt sie sich lieber wo anders drauf war nur spass
Es gäbe da noch eine Möglichkeit, die so ein Verhalten auslösen könnte: -schwache und ältere Batterie -schon etwas länger Mucker gehört (man weiss ja wie lange manche Frauen für etwas brauchen ) - im Startmoment sackt die Spannung ab, durch den erhöhten Strombedarf des Anlassers gesellen sich noch Störspannungsspitzen dazu, die ins Radio reinblasen und den Prozessor ein wenig kitzeln. Der Prozessor wertet dieses "kitzeln" als "Lautstärkeanheben" aus, bzw setzt den Prozessor in einen undefinierten Zustand. Mein Clarion hatte so was ähnliches gemacht. Es schaltete selbsttätig die Signalquelle um und akzeptierte keine STeuerbefehle mehr. HAbe die RESET-Taste drücken müssen, um den Prozessor wieder zu "sortieren". Der Fehler lag letztendlich an meiner damals 5 Jaher alten OEM-Batterie. NAch Umbau auf eine Exide XXL trat das Problem nie mehr auf. BTW Das mit der FB ist mir mit meinem Weibe passiert, deswegen war das auch meine erste VErmutung.