Radiostromkabel

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Taz, 28. Juli 2010.

  1. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hallo Gemeinde,
    kurze und vielleicht blöde Frage:
    Welche Dicke eines neuen Radiostromkabels benötigt man denn (da das Standardkabel ja ziemlich unterdimensioniert sein soll)
    und
    wie wechselt man das Kabel?
    Löst man einfach das Kabel am Sicherungskasten und verlegt das Neue oder gibts was zu beachten?

    Gruß
    Dirk
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Welcher Querschnitt ist Serienmässig verlegt ?
    Mit wieviel Ampere abgesichert ?
    Original-Radio oder soll ein neues eingesetzt werden?
    Wenn ja, welche Technischen Daten ?
    Wer sagt daß die originale Leitung unterdimensioniert ist ?
    Rechnerischer Nachweis ?
     
  3. TS
    Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Das hab ich hier die letzten Tage durch die SuFu zusammengesammelt, z.B. dass das Originalkabel unterdimensioniert sein soll (scheinbar 1,5), genauso wie die Lautsprecherkabel.
    Ist noch alles Standard im Fahrzeug (Radio, Lautsprecher + Sicherung), da ich mir aber neue Lautsprecher und ein neues Radio einbauen möchte, wollte ich eben wissen, ob man das Stromkabel bzw. auch die Lautsprecherkabel besser gleich austauscht
    oder
    ob das bei einem "normalen" Lautsprecher- und Radiotausch keinen Sinn macht, soll heißen ohne Verstärker, Subwoofer/Bassbox oder DVD-Filmanlage?

    verbessert :eek:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  4. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Also die Zuleitung zum Radio ist ausreichend genug, entweder 1 mm² oder 1,5mm², reicht auf jeden Fall aus....


    Wenn du die neuen Leutsprecher (keine Boxen, so heissen die Teile nicht) nur am Radio betreiben willst, also nicht über eine Endstufe, reichen die originalen Lautsprecher-Kabel auch aus. Solltest du die neuen LS über ne Endstufe betreiben kommts drauf an was für LS du kaufst (Leistungsmäßig).