Radiostummschaltung => Nokia/JVC Probleme?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Momo, 6. Juni 2007.

  1. Momo

    Momo Gast

    Freisprecheinrichtungs - Thread

    Servus,

    Bin gerade dabei in mein MK5 ne Nokia FSE einzubauen, Modell: Cark91 (fürs Nokia 6310i)

    Alles soweit wunderbar gelaufen, Antenne und Mirko schön platziert, Kabel gezogen doch beim Telefon Mute (Radiostummschaltung) hab ich nen Problemchen...

    JVC KD-AVX1 Tel Mute Kabel (ISO Stecker Pol1) mit passendem Mutekabel der FSE verbunden, vom Radio kommen auf der Lane 4,4-4,5 Volt DC.

    Bei Abgehenden oder Ankommenden Anrufen schaltet die FSE wie immer auf 0V, aber das JVC schaltet nicht stumm, sondern die Musik läuft weiter...

    Installationstechnisch ist alles einwandfrei, hab leider von JVC keinen passenden Schaltplan zur HU finden können, aber bei den anderen FSE´s die ich verbaut hab warens immer 11,8-12,0V die vom Radio gekommen sind, jetzt auf einmal nur knapp 4,5?

    Hatt irgendwer ne Info dazu?

    lg
    Momo

    €dit: Problemchen schon gelöst, war bissel komisch beschaltet das Radio (schaltbare Masse + Lastwechsler)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2007
  2. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne nicht schlißen, hab ein JVC KD-DV 7302 und eine billige Mufu FSE von hama, in der anleitung von hama steht zwar das man die stummschaltung ansteuern kann, nur finde ich kein klabel daran nur son "kopfhörer anschluss" den ich nu via kabel ans radio angeschossen hab. wenn ich aber angerufen werde oder selber telefonieren will muss ich immer den aux kanal ansteuern das man das übers radio hören kann. muss ich was bestimmtes einstellen? hab leider kein handbuch dazu.

    Wie hast du denn das angeschlossen?
     
  3. TS
    Momo

    Momo Gast

    Servus

    Also ich hab das jetzt folgendermaßen gemacht:

    Bei Anruf schaltet FSE das Radio Stumm (Lastwechsler) und gibt das Audiosignal per Bypass auf´s Frontsystem ab. Gehe also mit dem Audiosignal gar nicht mehr durchs Radio, da die FSE die Lautsprecher einzeln ansteuern kann, sogar die Lautstärke kann ich über Poti (Ist alles im Handschuhfach installiert) regeln.

    Der Bypass wird durch nen Sensor aktiviert (Relais zwischengeschaltet), sobald das "Telefon" Signal von der FSE kommt. Somit haste keinerlei Störungen der Audiowiedergabe beim Normalgebrauch, also beim Musik oder Radiohören.


    Bei deinem Hama Dingens müsste eig. nen gelbes Kabel raus gehen, oder ne Buchse sein die dann Zum Radio geht, und dann eben dieser Kopfhöreranschluss bzw. Lautsprecheranschluss.

    Hat das Ding nen internen oder externen Lautsprecher, am besten währ mal die genaue Produktbezeichnung :bigok:

    Bei Fragen melde dich...

    Gruss
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Was hast du denn ganu für eine von Hama? Mit nem Schaltplan oder wenigstnes ner Typenbezeichnung könnte ich dir vlt. weiterhelfen. :wink:
     
  5. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Es kommt ja leider ken kabel aus der FSE, hab auch kein schalt plan und im netz überhaupt nix dazu gefunden auser viele fragen wie man sowas anschließt.
    mich ärgert das echt. da ich extra nach einer gesucht hatte sowas kann.

    ich habe eine HAMA [FONT=arial,sans-serif][SIZE=-1]Liberty

    [​IMG]
    [/SIZE][/FONT]
     
  6. TS
    Momo

    Momo Gast

    Servus,

    Und was fürn Handy betreibst damit?

    Weil laut dem was in der BDA von der Liberty steht, hat diese FSE keine Mute Funktion, also schaltet das Radio nicht stumm.

    Hama´s Empfehlung: "Während des Telefonats sollte das Radio abgeschaltet sein"

    Hoffentlich hast für das Teil nicht allzu viel gezahlt...

    Basteln könnt man da was, aber ohne Schaltplan wirds schwer werden...

    lg
     
  7. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ach ich habs gewusst, ne die hat mal 30 gekost vor nem jahr, also nicht allzu viel.
     
  8. TS
    Momo

    Momo Gast

    Na,ja da jetzt was dran umzubauen lohnt sich im Grunde nicht. Musst mal nach was anderem ausschau halten....

    Hab fürs Carkit 20€ gezahlt, und der Kleinkram vll. nochmal 20€, lüppt jetzt 1a.

    lg
    Momo
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die technischen Daten dazu finde ich bei Hama leider nicht mehr, scheint wohl schon ein Auslaufmodell zu sein.
    Aber solche Systeme über Zigianzünder sind dafür ausgelegt, sich einfach in Betrieb nehmen zu lassen und haben dadurch zu 99% keinen Telmute, da man um ihn anzuschließen, in die Verkabelung des Radios eingreifen müsste.

    So eine wollte ich übrigens damals auch haben, wegen dem austauschbaren Handyanschlusskabel. (Neues Handy = FSE bleibt drin und man braucht nur das erforderliche Handykabel bei Hama nachzubestellen)

    Weil ich aber den nervigen Kabelsalat (Ladegerät, Headset, usw.) endgültig aus dem Auto verbannen wollte, hab ich dann mal bei eBay gestöbert und für mein Nokia 3210 ein Festeinbausystem von Dabendorf für lächerliche 30 EUR gefunden. :lol:
     
  10. TS
    Momo

    Momo Gast

    Hab die BDA von dem Liberty beim Conrad im Shop als pdf gefunden, kann aber nur Zustimmen, ne Festeinbau Lösung mit ordentlicher externer Antenne und Aktivhalterung ist einfach besser...

    Hab für mein Cark ja auch nicht die Welt bezahlt, und ist auch nen Klasse System, gehen in der Bucht teilweise fürn paar Euros übern Tisch, also Augen offenhalten...

    lg
    Momo

    €: Ich werd das ganze mal in "Freisprecheinrichtungs - Thread" umbenennen, vll. hat ja noch wer nen Problemchen :toll:
     
  11. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    joa dann kommt wohl mal ne neue, vorerst danke jungs.

    wo habt ihr denn eure fse angebracht?
     
  12. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn du die Halterung meinst, für den JAS/JBS gibt es Konsolen zu kaufen, die rechts neben das Radio ans Armaturenbrett geschraubt werden. Darauf wird dann die Handyhalterung geschraubt. Sieht halt schöner aus und wie aus einem Guss.

    Für meinen GFJ gibt es sowas nicht. Hab mir dann eine Konsole selbergebaut, sitzt rechts an der Tachoverkleidung mit etwas Luft zum Verstellrad der Lüftungsdüse. :toll: