Radkästen mit den Rädern anpassen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Berger, 24. August 2005.

  1. Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich fahr nen MK4 und hab mir jetzt ein paar 13" FElgen mit 175/50er Reifen drauf gemacht. Vorher hatte ich 15" drauf und da sah das mit dem Radkasten ganz ordentlich aus.

    Jetzt ist aber nen riesen Spalt zwischen Radkasten und Reifen. Ist ja logisch.
    Mein H&R Gewidefahrwerk kann ich nicht weiter runter schrauben, da es schon ganz unten ist.

    In der Drive vom August ist ein gelber 95er Escort drin, der das richtig geil gemacht hat mit den Radkästen. Jetzt interessiert mich mal, wie man sowas macht. Muß ich mir da Bleche anfertigen und die Einschweißen oder gibts da auch andere Möglichkeiten, den Radkasten zu verkleinern???

    Dank euch für eure Hilfe

    Gruß Sebastian
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wie ganz runter gedreht? :roll:

    geht das nicht so weit runter wie das fürn mk3? da kann man bei 175/50ern seinen gfj aufn boden legen so tief geht das :dön:
     
  3. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ne das ist ja der Scheiß.
    Es gibt kein gescheites Fahrwerk für den MK4. Hab das vorne ganz runter geschraubt und kann noch meine Komplette Schuhspitze in den Radkasten stecken:evil:
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    das ist ja auch völlig normal bei 13 Zoll. wenn dann musst den Radkasten einfach tiefer einschweisen, der Escort hat es nicht anders gemacht.
     
  5. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, darf man denn Fragen warum du auf 13 Zoll umgesattelt hast?
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Das ist aber Merkwürdig, hast das Fahrwerk auch richtig in den Achschenkel gekloppt ? :D

    Weil wie gesagt, beim mk3 kannste den so weit runter drehen das der mit
    den Querlenkern aufm Boden liegt ! Fahr ja auch 13" und hab 1 cm platz.
     
  7. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Also ich find kleine FElgen einfach geiler.

    Was heißt das den Radkasten tiefer eingeschweißt. Einfach nochmal nen Blech angefertigt und das reingeschweißt???

    Das Fahrwer ist richtig drin, denk ich. Ist ja nicht das erste das ich einbau.
    Ich versteh das auch nicht. Jedes Fahrwerk das ich drin hatte ist nie soviel tiefer gegangen, wie es heißt. Wenigstens bei dem H&R hab ich mehr erwartet.

    An der Hinterachse gibts kein Problem, das kann ich runterschrauben, bis die Stoßstange am Boden schleift. Nur vorne nicht.

    Gruß Sebastian
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK4/5 ist das wirklich etwas anders, wenn ich den hinten so tief haben will wie vorne müsste ich das Gewindefahrwerk hinten bis nach ganz unten drehen. Ich hab meinen so tief gedreht wie der TÜV es eingetragen hat (also 75mm) und da habe ich hinten zwischen Radkasten und Reifen auch noch 2-3 fingerbreit Platz, vorne aber fast nix mehr.
    13 Zöller auf einen MK4/5 ist wohl das was man nicht machen sollte, wenn man den Radkasten bündig mit den Rädern haben will*g*
     
  9. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist das umgedreht. Hinten ist das Fahrwerk ganz hoch geschraubt und vorne ganz tief, damit der wagen überall gleich hoch ist:-?
     
  10. R3aP3r

    R3aP3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    in waltershausen aufm treffen war auch einer da hab ich mir mal die bilder vom umbau angesehen, die haben da nen blech sich geformt und so geschnitten das das genau ums rad drum geht und das angeschweißt
     
  11. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    einfach neue radkästen einschweisen aber halt tiefer, ist z.B: bei Mogway auch so der hat die radkästen tiefer eingeschweist.

    Ich hab nen KW vorne bis runter und hab noch 9 cm zum Boden. aber im radkasten ist es völlig ok, genau so wie es sein soll. :) Najut ich fahr auch 16 Zoll. aber bei 13 Zoll solter der schon aufliegen.
     
  12. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    So ich hab eben mir das ganze nochmal angeschaut und mir sind 2 Möglichkeiten eingefallen, das ganze Fahr werk noch ein bischen Tiefer zu bekommen. aber ich denke auch, dass das nicht die Ordentlichsten Methoden sind.

    Methode 1: Die kontermutter von dem Gewindefahrwerk ist doch nur dazu da, dass sich der Federteller beim Fahren nicht von alleine hoch oder runter schraubt oder??? Also wenn ich die Kontermutter weg mache und den Federteller ganz runter schraube müßte das doch gehen, da sich der Federteller dann ja nicht mehr verstellen kann. Oder lieg ich da falsch???

    Methode 2: bischen kompliziert zu erlären. Am unteren Federbein ist ja hinten so ein Metallstück, mit nem Loch drin, wo die Schraube durch kommt. Wenn ich jetzt das Federbein so weit es geht in Fallung, auf der Achse, reinstecke und dann ein neues Loch in das Metallstück am Dämpfer bohre, damit die SChrabe wieder durch geht, sollte das doch auch gehen.Oder???

    Ich denke, dass ich durch diese beiden Methoden ca 2cm am tiefe raushohlen kann.

    was haltet ihr davon???

    gruß Sebastian
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte beide Varianten für ein Selbstmordkommando! Die Kontermutter z.B. wer sagt dir das die nicht auch eine unterstützende Tragkraft hat für die Feder hat?
    Das andere mit durchbohren und wieder festmachen, wenn das ein Polizist oder TÜV sieht, der kratzt dir sofort die Plaketten ab.
    Wenn du das machen willst, schweiß die Radläufe tiefer ein, auch wenn das ein vielfaches mehr kostet als dieses lebensgefährliche Umbauen des Fahrwerks
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jo, ich halte das für eine richtige Scheiss-Idee.
    Ausserdem kriegst du den Wagen tiefer als er jetzt ist doch eh nicht abgenommen, oder?
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    WAS??? 13" aufm MK4? Wie kann man nur! Ist doch eine Verunstalltung des ganzen Fahrzeuges! :kopfwand:

    Zu 13" mit 175/50 und das auch noch aufm MK4 da fällt mir nur eines zu ein

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]


    ...aber macht doch was du willst, verunstaltest ja deinen und nicht meinen :D
     
  16. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nicht nach deiner Meinung gefragt
     
  17. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir mein Bild im Anhang an. Meinst es so?

    Dann musst du ein bissel mit GFK umgehen können. Der hatte auch die Heckstoßstange, Schweller etc. mit der Karosserie verbunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006
  18. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    ich weis nich wie ich meine zukünftigen 18" in die Radkästen bekommen soll und ihr verkleinert den Radkasten :) verkehrte Welt
     
  19. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist nur wielange es dauert bis das ganze reisst!
    Überleg mal Gewinde bis zum Anschlag, dann überall anlaminieren, da wirst nicht lange FReude mit haben!
     
  20. TS
    Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    das denk ich mir nähmlich auch. Wäre es da nicht sinnvoller wenigstens ein Teil mit Blech zu machen??? An der Stoßstange kann ich ja mit GFK arbeiten.

    Im Fiesta Archiv hab ich so Radkastenverbreiterungen gesehen. Mit sowas kann ich nix anfangen oder???

    Gruß Sebastian