Hallo Leute möchte mir heute Radläufe kaufen jedoch weiß ich nicht wo...für innen sowie für aussen In der Bucht gibbet welche aber ich weiß nicht ob die gut sind...:lupe: Suche Einschweißbleche fürn 4 Türer..... Könnt ihr mal Shops auflisten..... Danke euch :toll: MFG Björn
Ich hab die über meine Werkstatt gekauft, da waren die Teile nochmal um ein paar Euro günstiger. Außerdem hat der Werkstattmeister gleich nach dem Auspacken den ersten Satz direkt zurückgeschickt weils so eine miserable Qualität war - der zweite Satz Radläufe war dann einwandfrei... MfG Flo
Anbieter gibt es dafür wie Sand am Meer. Nur muss man sich die Dinger genauer ansehen weil die teilweise total schlecht verarbeitet sind oder das Blech viel zu dünn ist. Hab meine vom Neimke
Doch gibt es, meine ich zumindest, bin mir nicht sicher ob die auf Bild 1 welche sind, weil Bild 2 defenitiv nicht..., aber ich weiß nicht ob die für 3 Türer sowie für 5 Türer sind.... Hier mal nen Bild.... Shot at 2007-08-21 :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel: mFG
bild 2 ist vom 5 türer was haste denn mit den radläufen vor?? bei uns hat die jeder zubehör händler oder kann die günstig bestellen hab für org. kotflügel vorne 25 oder 30 eus gezahlt pro stück also für den ganzen!! als bsp. nen golf radlauf liegt bei 17-20 eus!!
Achso, das natürlich einleuchtend..... Die Radläufe sollen gezogen werden und dann bei mir eingeschweißt werden vorne sowie hinten, an die lackierten setzte ich mich nicht ran, da die auch bissl Rost haben.... Innen muss ich mir dann selber formen MFG
hab bei mir damals hinten den äußeren abgetrennt und dann hochgeklopft und verschweißt so hatte ich nur gutes blech das was dann überstand ham wir abgeflext und dann quasi als außenhülle die radläufe angesetzt und geformt
Wie ?? NOchmal bitte....*nachdenk und grübbel* Habs net gecheckt...sorry aber Alc habe ich noch nicht intus^^
also erst malm ne flex genommen und entlang der rundungausgeflext (außenradlauf) dann den inneren solange sauber hochgeklopft bis der über all an der rundung anlag dann das ganze verschweißt damit genug stabilität in der seitenwand war das was dann vom innenradlauf überstand weggeflext bis zur schweißnaht damit man nen sauberen übergang hat dann zum schluß golfradläufre auf meine breite angepasst und angeschweißt (quasi wie ne aussenschale) dann haste ne stabile seitenwand beim ziehen und hast keine probleme das beim einfedern das rad innen schleift hoffe war jetzt verständlicher
Jop war verständlicher, also hast du so deine Golf Radläufe rangemacht, und du hast als innenradlauf einfach den äußeren genommen und dann die Golf radläufe drüber.... Ich wollte das so machen, das ich die alten rauschweiße, dann sehe ich ja den Inneren Radlauf, den werde ich schleifen und soweit bis der ROst weg ist, dann in der größe des Rostes blech einschweißen und dann den äußeren darüber und fertig anschweißen.. Natürlich habe ich vorher den neuen Radlauf gezogen so das ich ne größere Felge etc auf ziehen kann... Ja und dann das ganze Spchteln etc, was da alles zugehört, das lasse ich machen und dann kommt die Xr2i Verbreiterung rauf die ich schon angepasst habe damit die an den 5 Türer kommt... und passend aussieht...
gut aber gute vorarbeit ist wichtig denn der spachtel reißt wenn sich die karosse verwindet d.h. sehr hartes oder tiefes fahrwerk schräg nen bordstein fahren oder so aber weiß ja net was du vorhast war nur ne idee
Also spachteln lasse ich machen, ich ziehe nur und schweiße, da ich von meinem Opa ne halbe Werkstatt bekommen habe....unter anderem Blechschneider, Blechscheren.....Bördelgerät an MAst und Schweißgerät und und und.....:herz: Zum Spachteln und so weiter kommt der wech ..... Joa Idee ist nicht schlecht...die Golf Radläufe sind ja auch Eintragungsfrei oder...soweit ich mal gehört habe unter anderem auch hier im Forum sind die frei vom TÜV.....
sind frei denn bei ner eintragung von breiten felgen heißt es angepasste radhauskanten und des ist ja weitläufig der eine bördelt der andere zieht der nächste schweißt oder klebt gfk